Verbrauch beim Caddy 1,6 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Community,
mich würde mal interessieren wie hoch euer Verbrauch bei dem Caddy mit der 1,6er TDI Maschine liegt.
Bitte um genaue Angaben, z.B. Strecke, wieviel davon Autobahn, Landstraße oder auch Stadtverkehr.Welche Fahrweise, sportlich, mit schwimmen etc. Fände es sehr interessant mal zu sehen ob ihr auch nur annährend auf den angegebenen Verbrauch von Volkswagen der mit 5,7 Liter auf 100KM angegeben ist herankommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich hatte bis Anfang diesen Jahres einen Audi A3 mit 170 PS TDI.

Der hatte bei selber Fahrweise 5,2 Liter verbraucht.

Was solls, Caddy ist verkauft und ich habe gelernt

Äpfel und Birnen scheinen heute besonders günstig zu sein. 😁

147 weitere Antworten
147 Antworten

Vergiss die Wetterlage und die Höhe über "0" nicht. 😉

...und im Moment sind auch die Temperaturen für einen Vergleich zu niedrig😉😁.

Hallo,
ich habe eine Frage, die ganz gut hier her passt.
Ich habe 2,0 TDI maxi, FL DSG
Wird der Verbrauch des Zuheizers in der MFA angezeigt ?
Bei Betrieb mit Standheizung soll das wohl nicht sein.
Ich habe momentan bei reichlicher Nutzung der WWZH (30 Minuten Einstellung) ca. 2,0 L Mehrverbrauch über Anzeige in der MFA. Das sind momentan 7,5 - 8,5 Liter tatsächlich.
Im Vergleich zu meinem vorherigen t 5 Multivan mit 174 PS finde ich das noch in Ordnung.
Ich habe jetzt 2TKM auf dem Tacho, wenn es noch etwas abwärts mit dem Verbrauch geht, ist das ok.

Zitat:

Original geschrieben von derschimmi


Ich habe jetzt 2TKM auf dem Tacho, wenn es noch etwas abwärts mit dem Verbrauch geht, ist das ok.

Tut es, mindestens noch bis ca. 5.000km. Früher sagte man, dass ein Diesel unter 10.000km noch nicht richtig eingefahren ist. Ich glaube, heute ist das nicht mehr zutreffend.

Übrigens: Mit etwas Zurückhaltung habe ich es bisher IMMER und mit JEDEM Fahrzeug (hier) geschafft, die Werksangaben zu erreichen oder sogar zu unterbieten. Die realen Verbräuche sehen natürlich meist etwas anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derschimmi


Hallo,
ich habe eine Frage, die ganz gut hier her passt.
Ich habe 2,0 TDI maxi, FL DSG
Wird der Verbrauch des Zuheizers in der MFA angezeigt ?
Bei Betrieb mit Standheizung soll das wohl nicht sein....

Wer weiß es genau?

Moin Alle,

ich muß diesem alten thread mal wieder etwas Luft einhauchen:

Ich gehe seit ein paar Tagen mit der Idee schwanger, meinen treuen PD 1,9 TDI Gewinner-Caddy gegen ein neues Modell gleicher Bauart 😉 auszutauschen.

Als erstes bin ich einen 2,0 TDI mit 6-Gang Handschaltung Probe gefahren. Der macht Spaß, aber für den Spaß habe ich kein Geld, obwohl er für mich als Langstrecken-Fahrer aufgrund der Laufruhe Vorteile hätte.
Abgehakt!

Letzten Freitag und heute bin ich den 1,6 TDI mit 75kw und Handschaltung jeweils eine gute Stunde Probe gefahren. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass der aufgrund seines geringeren Hubraumes bei gleichen Geschwindigkeiten höher drehen müsste als mein 1,9er.

Es stellte sich aber heraus, dass die Drehzahlen des CR gut 250-300 Touren unter denen meines PD liegen und die Geräuschentwicklung des CR deutlich unter der des PD liegt. Ich musste mich zwar etwas daran gewöhnen, den neuen Wagen deutlich später zu schalten, was wohl am Verlauf des Drehmoments liegt (meinen PD kann ich problemlos bei 2.000 Touren schalten, den CR bei ca. 2.400, um vergleichsweise flüssig zu fahren) aber dann empfand ich das Fahrgefühl als sehr viel angenehmer.
Der Verbrauch bei beiden brandneuen Fahrzeugen (der heute hatte erst 100km auf der Uhr) lag nach meinen Fahrten laut Anzeige bei 6,5 l/100, das ist derselbe Wert, den ich bei meinem seit über 110 tkm halte.

Also nochmal die Frage in die Runde:

Wie sehen die Verbräuche bei euch jetzt aus, da ihr wahrscheinlich jetzt auch mehrere Tausend Kilometer gefahren seid? Wie sieht es mit Verschleiss und Reparaturen aus? Meiner hatte bis auf einen defekten und auf Garantie reparierten Ladedruckkühler bisher keine Macken.

Um euch einen kleinen Eindruck meiner Fahrweise zu vermitteln: meine Bremsbacken haben auf allen vier Rädern nach 114.500km noch mehr als 50% Belag. Ich fahre an 3 Tagen in der Woche meist städtische Kurzstrecke, an den anderen 4 Tagen gerne und viel "Langholz", aber nur in ganz seltenen Ausnahmen über 130 km/h laut Tacho (exact 120 auf meinem gps) bei etwas unter 2.900 Touren.

Danke und Gruß,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


Wie sehen die Verbräuche bei euch jetzt aus, da ihr wahrscheinlich jetzt auch mehrere Tausend Kilometer gefahren seid? Wie sieht es mit Verschleiss und Reparaturen aus?

Meiner hat jetzt 88.000 km auf der Uhr. Im Schnitt habe ich 5,8l verbraucht. Der Verbrauch hängt sehr stark von der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Mit 100 auf der Autobahn ist ein Verbrauch unter 5l realistisch, bei 130 komme ich eben auf die knappen 6l und bei 140 ist fast ein Liter mehr fällig.

Bisher absolut ohne Probleme, außer neuen Reifen und Scheibenwischern ist alles noch original.

Zitat:

Original geschrieben von EmptySoft


Mit 100 auf der Autobahn ist ein Verbrauch unter 5l realistisch, bei 130 komme ich eben auf die knappen 6l und bei 140 ist fast ein Liter mehr fällig.

Das kann ich fast nicht glauben. Das würde ja bedeuten, daß der CR mit 75kW mehr als einen Liter weniger verbraucht als mein PD mit 77kW.

Hast Du nach Tankvolumen gerechnet, oder von der MFA abgelesen? Meine MFA hatte vor der Korrektur den Verbrauch um mehr als 10% geschönt. Und nach der Korrektur habe ich schon lange keine 5 mehr vor dem Komma gesehen. Dafür stimmt jetzt der angezeigte Verbrauch exakt mit dem gerechneten überein, liegt aber jeweils einen guten Liter über Deinen Angaben.

Gruß Martin.

Hi Martin.!

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Original geschrieben von EmptySoft


Mit 100 auf der Autobahn ist ein Verbrauch unter 5l realistisch, bei 130 komme ich eben auf die knappen 6l und bei 140 ist fast ein Liter mehr fällig.
Das kann ich fast nicht glauben. Das würde ja bedeuten, daß der CR mit 75kW mehr als einen Liter weniger verbraucht als mein PD mit 77kW.
Hast Du nach Tankvolumen gerechnet, oder von der MFA abgelesen? Meine MFA hatte vor der Korrektur den Verbrauch um mehr als 10% geschönt. Und nach der Korrektur habe ich schon lange keine 5 mehr vor dem Komma gesehen. Dafür stimmt jetzt der angezeigte Verbrauch exakt mit dem gerechneten überein, liegt aber jeweils einen guten Liter über Deinen Angaben.

Die Verbrauchsdaten sind reale Daten die sich aus den Tankmengen ergeben.

Meine Daten auf Spritmonitor

. Mein Kollege verbraucht sogar noch ein bisserl weniger, weil er weniger oft im Stau steht...

Erzähl mal mehr zum Streckenprofil. Ich denke auch, dass du die ca. 6 Liter nicht nur durch 130 auf der Bahn erzielst. MMn dürfte da noch ein nicht unerheblicher Teil Landstraße dazukommen, der den Verbrauch absenkt. Bei 130 (lt. GPS, das sind dann ca. 140 lt. Tacho) auf der Bahn liegt mein PD mit 5 Gängen um und bei 7,5 l/100 km.

Das ist schon so wie EmtySoft schreibt.
Auch meinen 1,6 TDI ( CR-FL) fahre ich bei 130 auf der Bahn mit 6,5L
Wenn ich im Mix Landstrasse / Stadt / Autobahn .... piano fahre, bleibt er immer unter 6 Liter (Gemessen)

Dabei habe ich nicht mal einen BMT. 😉

Zitat:

Das kann ich fast nicht glauben. Das würde ja bedeuten, daß der CR mit 75kW mehr als einen Liter weniger verbraucht als mein PD mit 77kW.

Das ist genau die Frage, die sich mir stellt. VW hat es geschafft, das der CR trotz weniger Hubraum bei gleichen Geschwindigkeiten niedriger dreht. Bei gleicher Fahrweise würde das im Normalfall für mich bedeuten: weniger Verbrauch.

@transarena: bei konstant 130 laut Tacho fahre ich den PD unter 6,5 l.

Ich bin fast versucht, mir über's Wochenende einen CR auszuleihen, um das selber zu testen...

Gruß,

Martin (der Andere)

Martin, ich glaube, das kannst du dir sparen....zumindest hinsichtlich des Verbrauches.
Da die Leihwagen alle recht neu sind, wird der Verbrauch nicht passen. Meine letzten Neuwagen haben alle zu Beginn mehr verbraucht. Der Verbrauch ist erst später (nach dem ersten Ölwechsel????) gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von EmptySoft


Die Verbrauchsdaten sind reale Daten die sich aus den Tankmengen ergeben. Meine Daten auf Spritmonitor. Mein Kollege verbraucht sogar noch ein bisserl weniger, weil er weniger oft im Stau steht...

Habe gerade gesehen, dass Du einen BM hast. Da sollte das auf jeden Fall möglich sein. Wenn ich den Caddy so konfiguriere wie ich ihn haben möchte, ergibt sich ein Differenz zwischen BM/nicht BM von € 231,-.

Das sollte ich wohl auch noch in Erwägung ziehen...

Gruß,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Martin, ich glaube, das kannst du dir sparen....zumindest hinsichtlich des Verbrauches.
Da die Leihwagen alle recht neu sind, wird der Verbrauch nicht passen. Meine letzten Neuwagen haben alle zu Beginn mehr verbraucht. Der Verbrauch ist erst später (nach dem ersten Ölwechsel????) gesunken.

Davon höre ich immer wieder. Bei meinem konnte ich das absolut nicht beobachten und wenn, lag das in einem Bereich < 0,5 l.

Aber da das anscheinend ungefähr die Differenzen sind, bei denen wir uns bis jetzt zwischen PD un CR bewegen, hast Du wohl Recht.

Gruß,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen