Verbrauch beim 320 - 323 - 328 - 330?

BMW 3er E46

Hallo Leute,
will mir in den nächsten 2 Monaten ein neues Auto zulegen. Sollte eigentlich ein E46 Coupe sein. Wiß jedoch noch nicht genau was für einen Motor ich am besten suchen sollte. Mich Interessiert vor allem ob Ihr mit euerm Motor zufrieden seid und wieviel die Autos auf 100 km/h verbrauchen! Tendiere allerdings mehr zum 320 mit 150 PS oder zum 323 mit 170 PS. Danke schon mal im voraus für die Antworten.

42 Antworten

Die kleinen 6er Motoren hatten frueher kein optimale Hubvolumen. Das sollte bei >= 400ccm pro Zyl liegen um drehmomentstark und sparsam zu laufen. Nun hat aber auch der 320 keine 2l mehr, warum wohl auch?

Im Prinzip laufen alle gleich sparsam. Bitte bedenkt aber, dass Ihr bei groesserer Beschleunigung diese Energie meist auf der Bremse in Verlust geht, ausser Ihr lasst ausrollen. Deswegen kann man mit einem 330i durch Gas-Bremse mehr Sprit verbrennen als mit einem 320i. Fordert man aber beiden Maschinen gleiche Fahrleistung ab, ist der 330i sparsamer, da man ihn untertouriger bewegen kann.

Bremsfuss und Schaltung bestimmen ueber verbrauch. Gasfuss ist fast egal solange man nicht bremst ;-)

Gruss
Joe

Mein 328er (5/99, 125tkm) verbrennt
im Schnitt 9.6 Liter Super Plus.
Als er noch jung war, reichten ca. 8.5 Liter, damals fuhr ich aber mehr AB und viel Langstrecke.

Fahre jetzt ca. 50% Stadt, 30% AB, 20% Landstrasse.
Fahrstil: Mal sportlich, meistens aber ruhige, vorausschauende Fahrweise (bringt v.a. in der Stadt eine deutliche Verbrauchssenkung - Wagen vor der Ampel frühzeitig auskuppeln und ausrollen lassen, falls die Ampel rechtzeitig wieder auf Grün springt, kann man den Schwung schön mitnehmen und wieder im 2. oder 3.Gang beschleunigen...)

Ich finde den Verbrauch für die gebotene Leistung recht moderat.

anmerkung zum 320 170ps

hi, bitte auch bedenken, dass die neuen motoren nur noch mit super plus gefahren werden sollen!

ist bei heutigen spritpreisen sicher nicht unbedeutend

Der einzige Hintergrund ist wohl, dass die Spitzenleistung mit SuperPlus gemessen wurde und der Motor auf die Verdichtung passend zum SuperPlus eingestellt ist.

Geschmacksache. Man kann auch auf 3 PS zur angebenen Spitzenleistung verzichten und dafuer 5 cent weniger zahlen (oder was auch immer der Unterschied ist). Motormaessig hat das keine weiteren Auswirkungen da der Klopfsensor im Fall der Faelle einspringt und die Zuendparameter entsprechend angepasst werden.

Nur mit TuningChip klappt es nicht mehr.

Kraftstoffverbrauch und Reichweite mit unterschiedlichen Kraftstoffen werden meisst subjektiv beurteilt, im Alltag merk ich keinen Unterschied zwischen Super und Normal.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Ich verbrauche mit Super Plus ,definitiv weniger !!!

Ist bei meinem auch so,macht ca. 05L aus wo er weniger braucht.
Fazit: Bessere Leistungsdaten weniger Verbrauch und damit hält sich der € Unterschied die Waage.

Gruß mclaren

mein verbrauch liegt im durchschnitt bei 11,9 ltr.

328iA limousine, leergewicht 1505 kg

erkan

Hallo Leute!

Ich muss diesen Thread gerade mal ausgraben, da ich eine Frage habe!

Mein Vater überlegt, ob er sich einen 330ci kauft, evtl. auch nen Halb- oder Jahreswagen.

Ich habe gesagt, dass ich mich für ihn ein bißchen informiere bzgl. Verbrauch usw.
Jetzt lese ich hier überall, dass die meisten mit der 3 Liter Maschine ca 10 Liter verbrauchen.

Im Moment fährt mein Vater einen 320i mit 170 PS und Automatik. Er verbraucht so um die 11 Liter, meistens einen halben Liter mehr (hauptsächlich Stadt und auch einiges Landstrasse, wenig Autobahn).
Was denkt ihr, macht das wirklich kaum einen Unterschied im Verbrauch, wenn er jetzt einen 330i fahren würde?

Und dann nochwas: gibt es bei Gebrauchten 330ci irgendwas, auf das man achten sollte?
Die Hinterachse ist ja schon lange kein Problem mehr, oder?

Ich danke euch für eure Hilfe! 🙂

Gruß
Atred

Hallo,
wenn ich hier lese man könnte die drei Liter Maschine mit 7 Litern Verbrauch fahren, kann ich nur dir Stirn runzeln, wer soll denn das glauben. Also wenn man es unter 10 schaffen will darf man auf der Landstrasse nur dahin rollen ;-). Ich muss sagen bei mir ist von 9 bis über 20 Liter alles möglich.

mfg Stephan

Moin Moin
Beim Verbrauch kommt es in erster Linie auf den Fahrstiel und die örtlichen gegebenheiten an
(Stadt Land Autobahn)
Der eine Fahrer verbraucht mehr der andere weniger,
man muß es selbst erfahren.
Meine Extremwerte sind folgende (errechnet nicht BC)
323i Autobahn Zermatt -Basel 7,4 L
im Mix 20% Stadt 80%Landstraße 8,5-9,5 L mittel 8,8L
Nachts Deutsche Autobahn 10,5-12L Nicht unter 160kms mittel 9,8L.

330i (Testfahrt Sonntags 300Km landstraße 7,7L
man braucht ein dickes Fell aber der Verbrauch stimmt.)
Normalerweise Landstr.8,5-9,8 L .mittel 9L
Autobahn 8,8-12 L Durchschnitsverbrauch je nach
Verkehr und Fahrweise. mittel 9,8L
Stadt und Kurzstrecke nicht unter 11L.

Die Mittelwerte sind meine konstanten Werte,
die anderen habe ich auch erreicht.
Der Fuß bestimmt den Verbrauch.

Meine Frau fährt ihren 316ti täglich 60km
Landstr. zur Arbeit errechnet bei 7,2L
In der Statd 10,2 l So groß können die
Unterschiede sein

320 i 170ps

also habe ich das richtig verstanden, der 320er mit 170ps sollte mit super plus gefahren werden, kann man ihn auch problemlos mit super fahren oder ist davon abzuraten?

Patrick

Modell 330ci Coupé:

Sehr sportlich unterwegs: 11-12,5 Liter Super (richtig kein Super + )

normal unterwegs (kurzstrecken, mal sportlich, mal gemütlich: 9,5 - 10,9 Liter Super

sehr bedacht fahren, autobahn max 160 km/h, dahingleiten: 7,9 - 9,1 Liter.

Alles in allem finde ich den verbrauch ganz in ordnung. Dazu kommt, dass ich nur super tanke. mit super Plus spare ich mir eventuell auch noch 0,2 - 0,5 Liter.

gruß

tom

Re: 320 i 170ps

Zitat:

Original geschrieben von pkmaster


also habe ich das richtig verstanden, der 320er mit 170ps sollte mit super plus gefahren werden, kann man ihn auch problemlos mit super fahren oder ist davon abzuraten?

Patrick

Hi,

ich fahr ihn problemlos mit "normalem" Super...kein Problem. Lies mal im Thread was joe_e30 dazu schreibt.

Gruss Mad

Mein momentaner Verbrauch, hauptsächlich über Landstraße liegt bei 9.4l - und "dahinrollen" ist das definitiv nicht, auch mal etwas zügigere Fahrweise. Da hängt aber auch viel vom Fahrstil ab.

Aber es ist wirklich alles andere als unmöglich, der 3lR6 unter 10l zu bringen. Dauerhaft über 10l komme ich eigentlich nur, wenn ich's wirklich eilig habe oder die Autobahn mal frei ist. Unter 8 kann man durchaus kommen, gemütliches Cruisen oder niedriges Tempolimit, da hat man das schnell.

In der Stadt gönnt sich der Motor je nach Verkehrslage zwischen 10-15 Litern. Landstraße würde ich sagen 8-11, Autobahn von 9 an aufwärts. Mal von im Rahmen liegenden Fahrweisen ausgegangen, ganz grobe Werte.

Ich tanke häufigetr Super. In der Tankklappe steht 91-98 Oktan. Normal bis Super Plus also. Denke, dass ist beim 2.2l mit 170 PS auch so, oder?

Kann dir nur empfehlern: www.spritmonitor.de

Denn die Werte dort sind (meist) echte, nicht die beschönigten vom Bordcomputer.

Gruss
Timmi B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen