Verbrauch bei Euch ??
Hallo A6- Bärengemeinde,
wollte mal wissen was Euer A6 so braucht. Ich habe einen A6 Avant 1,9TDI (5 Gang Schaltgetriebe und brauche so ca. 6,7l (normale Fahrweise)
Vor allem würde mich intressieren was ein A6 Avant 1,9TDI (6 Gang Schaltgetriebe) so braucht.
Habe jetzt bei meinem ca. 146 tkm runter und würde mich für das Chiptuning intressieren nicht wegen der Leistung sondern hauptsächlich wegen des Spritverbrauches. Hat hier jemand Erfahrungswerte?? Macht es noch Sinn bei der gefahrenen Kilometerleistung im Motormanagement was zu verändern??
Für Eure Anworten möchte ich mich jetzt schon bedanken!!
Schönen Gruß und allzeit Gute Fahrt wünscht Euch
MarkOh -> Alles kann, nichts muß!!
54 Antworten
Hallo MarkOh,
mein 1,9er TDI mit offiziell 96 KW verbraucht laut FIS-Anzeige 7,7 l. Laut Spritmonitor sind es 7,96 l die aber nicht von Anfang an mitdokumentiert wurden.
Der Wagen hat momentan etwas über 94000 km runter und ich fahre einen großen Teil auf der Autobahn und das nicht wirklich langsam.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. 🙂
Grüße,
quattrofever
für nen 8 liter schnitt liegen aber schon ca. 160-180 km/h über den großteil der zeit am tacho an oder?
Mahlzeit!
Fahre Automatic und Frontantrieb. Brauche zw. 8 und 9 L im Winter auch mal 9,5, aber mehr hatte ich noch nie. Dabei hält sich AB und Stadtverkehr die Waage. AB liegen bei mir fast immer zw. 190 und 220km/h an. ( ich kann nicht langsam fahren, da wird mir schlecht von! 😁 ) Landstr. fahr ich eher selten.
Gruß Jaro.
HI zusammen,
liege bei meinem 3,0l Frontkratzer im Schnitt bei 10,6l / 100Km
In 2 Wochen gibts Gas - bin mal gespannt was er sich dann genehmigt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
für nen 8 liter schnitt liegen aber schon ca. 160-180 km/h über den großteil der zeit am tacho an oder?
Sogar noch etwas mehr. Wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist fahre ich immer über 180 bis 200. Über 200 fahre ich auch regelmäßig aber nicht ganz so häufig, da es doch recht laut wird so ab 200 - 210 (laut Tacho). Wenn ich dann aber mal über 200 fahren sollte, dann fahre ich auch meist so schnell wie es geht. Aber allerhöchstens ca. 230 (laut Tacho), da bergab mit Rückenwind nicht mehr geht.
Ansonsten fahre ich wenig in der Stadt und zur Arbeit hauptsächlich über Land.
Meint Ihr das der Verbrauch insgesamt zu hoch ist?
--> "immer über 180 bis 200" heißt bei mir natürlich nur wenn es das Wetter zuläßt
Hallo,
vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit dem Verbrauch vor dem Chiptuning und danach. Mir geht es hier nicht um mehr Leistung sondern auch um den Spritverbrauch und da habe ich schon oft gehört das dieser sinken soll mit natürlich gleicher Fahrweise. Stimmt das wirklich?? (Vielleicht Erfahrungsberichte allgemein) und auf den 1.9TDI bezogen.
Danke für Eure Antworten!!
Gruß
MarkOh -> AA -> Audi Avant gibt es noch was schöneres???😛
Zitat:
Original geschrieben von zucki007
Hi,gibt´s nicht für solche Fragen "spritmonitor.de" ???
Grüsse
Christoph
Bin ich auch der Meinung und ich habe mir gleich mal gedacht ich filtere die 1.9er heraus und wenn du auf den Pfeil klickst kannst du stöbern was deiner so verbraucht
-------->Viele Grüße
Zum Chiptuning:
Der Verbrauch kann nur sinken, wenn man wenig unter Vollast fährt. Der Verbrauch kann und wird sich lediglich verringern wenn man sehr früh schaltet und recht "smooth" durch die Gegend cruised. Man kann damit das höhere Drehmoment ausnutzen und weniger in höheren Drehzahlen fahren. Dann wird sich der Verbrauch auf jeden Fall bis zu 0,5 l verringern.
Solltest du allerdings viel die Leistung ausreizen, was man nach solch einem Tuning zwangsläufig tut (Wieso macht man es sonst), wird sich der Verbrauch definitiv erhöhen! 🙂
Habe einen 2,5 TDI .Also ich fahre so 450 km die Woche, davon 300 BAB, der Rest Halb Land halb Stadt. Der Verbrauch liegt bei meinem so bei 8,5 l
Fahre aber auf der BAB auch wohl, wenn man kann und erlaubt ist, 200 km/h
Meiner zeigt 9,4 Liter auf 100 km an. Ist ein handgeschalteter 2,5 TDI quattro aktuell mit 225er Winterbereifung. 30% Stadt, 30% Land, 40% Autobahn. Mit Gas spare ich nicht 😎
Code:
Hi,
mein 2,5 TDi quattro mit Tiptronic braucht mit Sommerrreifen ca. 8,8-9 l, im Winter mit den passenden Pneus 9,5 l, zumindest auf meiner Hausstrecke (jeden Tag 140 km, davon 110 km BAB, zügig, ohne zu heizen, also so 150-160 km/h). Reine Landstraße gehen auch mal 8 Liter. Bei Vollgas sind´s auch gerne mal 11-12 l.
Bin zwar insgesamt zufrieden, auf Dauer ist aber ein A3 2,0 TDi quattro sicher die wirtschaftlichere Alternative...
Hi,
mein 2,5 TDi quattro mit Tiptronic braucht mit Sommerrreifen ca. 8,8-9 l, im Winter mit den passenden Pneus 9,5 l, zumindest auf meiner Hausstrecke (jeden Tag 140 km, davon 110 km BAB, zügig, ohne zu heizen, also so 150-160 km/h). Reine Landstraße gehen auch mal 8 Liter. Bei Vollgas sind´s auch gerne mal 11-12 l.
Bin zwar insgesamt zufrieden, auf Dauer ist aber ein A3 2,0 TDi quattro doch wirtschaftlicher.
Meiner (2.5 Avant 163PS Euro4 6-Gang) braucht zwischen 6,5 und 7,5 L/100km. 80% Landstrasse & Stadt; 20%AB mit ca 160km/H. Bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von sirmixelot
Hey Leute,Zitat:
Original geschrieben von Janek318is
Mein Audi 2.5 tdi Quttro also allroad säuft so 12 lieter .Fahre seit 4 Tagen meinen Audi A6 2.5 tdi 180 ps quattro (ohne Bordcomputer), 235 er Sommerreifen.
(ohne Beladung)
1 Tankfüllung = 70 l glaube ich
Ich hab mich ein bisschen erschreckt.
Habe mit einer Tankfüllung nur 620 km gemacht.
Davon:
ca. 70 km innerstädtisch
ca. 520 km Autobahn
ca. 30 km LandstrasseDas Fahrzeug war längere Zeit gestanden (über 1 jahr)
Ich muss dazusagen das ich gelegentlich bzw. oft auch mal stäker gas gegeben habe (kickdown).
Ich habe mit mindestens 800 km gerechnet.
Kann mir jemand tipps geben?
Ich bin mir nicht sicher ob die Entscheidung für dieses Auto richtig war.
Genau das hatte ich mich auch gefragt. Ob das auto die richtige entscheidung war.
Fahre seit 2 wochen auch einen A6 2,5 TDI 132kw Quattro mit Automatik. mit 215 Sommerreifen, und 11 Liter Vervrauch laut BC.
Ich hatte mir ausgemalt damit das Fahrzeug nicht über 10 liter brauchen sollte. Aber die Spritvernichtende wanderautomatik sieht das anders.
Und von den 180 Ps hatte ich auch mehr erwartet. Mein A4 1,9 TDI mit 110ps (@140) den ich zuvor hatte Ging da merklich besser.