Verbrauch bei Euch ??

Audi A6 C5/4B

Hallo A6- Bärengemeinde,

wollte mal wissen was Euer A6 so braucht. Ich habe einen A6 Avant 1,9TDI (5 Gang Schaltgetriebe und brauche so ca. 6,7l (normale Fahrweise)
Vor allem würde mich intressieren was ein A6 Avant 1,9TDI (6 Gang Schaltgetriebe) so braucht.
Habe jetzt bei meinem ca. 146 tkm runter und würde mich für das Chiptuning intressieren nicht wegen der Leistung sondern hauptsächlich wegen des Spritverbrauches. Hat hier jemand Erfahrungswerte?? Macht es noch Sinn bei der gefahrenen Kilometerleistung im Motormanagement was zu verändern??

Für Eure Anworten möchte ich mich jetzt schon bedanken!!

Schönen Gruß und allzeit Gute Fahrt wünscht Euch

MarkOh -> Alles kann, nichts muß!!

54 Antworten

Hallo Zusammen,

fahre einen 2.4l Frontkratzer,
verbraucht momentan (laut BC) 10.8l bis 11.5l scheint mir persönlich etwas zu viel.
da bei mir die Wassertemp. Anzeige spinnt -> 60°C -> ca. 80°C dann wieder 60°C, vermute Thermostat oder Geber, dadurch längere Einspritzzeiten, wiederum dadurch der höhere Verbrauch, ODER?

Was meint ihr?

Da ich selten auf der AB unterwegs bin und Stadtfahrten mach auch nicht so viel.

Gruß
wiederaudifahrer

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer



fahre einen 2.4l Frontkratzer,
verbraucht momentan (laut BC) 10.8l bis 11.5l scheint mir persönlich etwas zu viel.
da bei mir die Wassertemp. Anzeige spinnt -> 60°C -> ca. 80°C dann wieder 60°C, vermute Thermostat oder Geber, dadurch längere Einspritzzeiten, wiederum dadurch der höhere Verbrauch, ODER?

10.8l bis 11.5l sind aber im Rahmen für den 2,4er. Ab ca. 50° geht das Benziner MSG mit den Einspritzzeiten in den Warmlauf und das Gemisch wird nicht mehr angefettet. von daher dürfte die schwankende Temperatur kaum Einfluss haben. Allerdings solltest Du das mal prüfen lassen - richtig gesund ist das nicht wenn die Temperatur in rascher Folge um 20° schwankt.

Zitat:

Original geschrieben von ElCheffe222


HI zusammen,

liege bei meinem 3,0l Frontkratzer im Schnitt bei 10,6l / 100Km

In 2 Wochen gibts Gas - bin mal gespannt was er sich dann genehmigt 😉

Wie schaffst du das meiner schluckt 15 Liter komme nicht darunter.

2.5TDI, 114kw, MT

Verbrauche im Durchschnitt mit viel Landstrasse (90km jeden Tag) im Sommer 6.9l, im Moment etwa 7.2l.

Niedrigster Verbrauch bisher: 6.3l
Höchster Verbrauch bisher: 8.5l

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580



Zitat:

Original geschrieben von ElCheffe222


HI zusammen,

liege bei meinem 3,0l Frontkratzer im Schnitt bei 10,6l / 100Km

In 2 Wochen gibts Gas - bin mal gespannt was er sich dann genehmigt 😉

Wie schaffst du das meiner schluckt 15 Liter komme nicht darunter.

Mit einen Frontkratzer und Handschaltung geht das schon - ist aber sehr Strecken und Fahrweise Abhängig.

Ich kriege meinen auf der AB in den flachen Niederlanden auch auf 8,5L bei Tempomat 130.

Wenn ich hier zur Arbeit fahre liegt der Verbrauch bei 11,5 - 12 Litern 30/70 Stadt/Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer



fahre einen 2.4l Frontkratzer,
verbraucht momentan (laut BC) 10.8l bis 11.5l scheint mir persönlich etwas zu viel.
da bei mir die Wassertemp. Anzeige spinnt -> 60°C -> ca. 80°C dann wieder 60°C, vermute Thermostat oder Geber, dadurch längere Einspritzzeiten, wiederum dadurch der höhere Verbrauch, ODER?
10.8l bis 11.5l sind aber im Rahmen für den 2,4er. Ab ca. 50° geht das Benziner MSG mit den Einspritzzeiten in den Warmlauf und das Gemisch wird nicht mehr angefettet. von daher dürfte die schwankende Temperatur kaum Einfluss haben. Allerdings solltest Du das mal prüfen lassen - richtig gesund ist das nicht wenn die Temperatur in rascher Folge um 20° schwankt.

hallo DotorreFranko,

rasch verändert sich die Temperatur nicht, mal bleibts bei 60°C über die Fahrt z.B. 30 km, oder es steigt langsam an und genauso fällt es wieder ab.

gruß
wiederaudifahrer

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580


Wie schaffst du das meiner schluckt 15 Liter komme nicht darunter.

Mit einen Frontkratzer und Handschaltung geht das schon - ist aber sehr Strecken und Fahrweise Abhängig.
Ich kriege meinen auf der AB in den flachen Niederlanden auch auf 8,5L bei Tempomat 130.
Wenn ich hier zur Arbeit fahre liegt der Verbrauch bei 11,5 - 12 Litern 30/70 Stadt/Landstraße.

Ich glaube ich muss mein Fahrweise ändern oder beim DottoreFranko Fahrunterricht nehmen🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580



Ich glaube ich muss mein Fahrweise ändern oder beim DottoreFranko Fahrunterricht nehmen🙂.

Danke - ich glaube das ist nicht nötig. Das schöne bei dem Biturbo ist das Drehmoment was schon ab 1700 U/min voll da ist.

Ich drehe selten über 3000 und bin trotzdem garantiert kein Verkehrshindernis. Auf längeren AB Strecken in Deutschland komme ich auch mit 10,5 - 11L hin. Allerdings fahre ich kaum reinen Stadtverkehr - dort kommt meiner auch auf 14-15L was ich aber für einen eher typischen Verbrauch bei einem 6 Zylinder mit einem Hubraum von 2,6 - 3,0 Litern und guten 1,8 Tonnen halte.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580



Ich glaube ich muss mein Fahrweise ändern oder beim DottoreFranko Fahrunterricht nehmen🙂.
Danke - ich glaube das ist nicht nötig. Das schöne bei dem Biturbo ist das Drehmoment was schon ab 1700 U/min voll da ist.
Ich drehe selten über 3000 und bin trotzdem garantiert kein Verkehrshindernis. Auf längeren AB Strecken in Deutschland komme ich auch mit 10,5 - 11L hin. Allerdings fahre ich kaum reinen Stadtverkehr - dort kommt meiner auch auf 14-15L was ich aber für einen eher typischen Verbrauch bei einem 6 Zylinder mit einem Hubraum von 2,6 - 3,0 Litern und guten 1,8 Tonnen halte.

Das stimmt ich fahre bald nur Stadt.

@steffarn@a4:

Stimmt, ein bissl träge ist das Auto im Anzug, aber dafür ist die laufruhe des 6-Zylinders unschlagbar.
Meiner hatte übrigens am Anfang auch ca. 11,5 Liter Verbrauch, mit ein bissl Gefühl im Gasfuß sind aber 2 Liter Ersparnis ohne Geschwindigkeitsverlust locker drin.

Zitat:

Original geschrieben von steffarn@a4



Zitat:

Original geschrieben von sirmixelot


Hey Leute,

Fahre seit 4 Tagen meinen Audi A6 2.5 tdi 180 ps quattro (ohne Bordcomputer), 235 er Sommerreifen.
(ohne Beladung)
1 Tankfüllung = 70 l glaube ich
Ich hab mich ein bisschen erschreckt.
Habe mit einer Tankfüllung nur 620 km gemacht.
Davon:
ca. 70 km innerstädtisch
ca. 520 km Autobahn
ca. 30 km Landstrasse

Das Fahrzeug war längere Zeit gestanden (über 1 jahr)

Ich muss dazusagen das ich gelegentlich bzw. oft auch mal stäker gas gegeben habe (kickdown).

Ich habe mit mindestens 800 km gerechnet.

Kann mir jemand tipps geben?
Ich bin mir nicht sicher ob die Entscheidung für dieses Auto richtig war.

Genau das hatte ich mich auch gefragt. Ob das auto die richtige entscheidung war.
Fahre seit 2 wochen auch einen A6 2,5 TDI 132kw Quattro mit Automatik. mit 215 Sommerreifen, und 11 Liter Vervrauch laut BC.
Ich hatte mir ausgemalt damit das Fahrzeug nicht über 10 liter brauchen sollte. Aber die Spritvernichtende wanderautomatik sieht das anders.
Und von den 180 Ps hatte ich auch mehr erwartet. Mein A4 1,9 TDI mit 110ps (@140) den ich zuvor hatte Ging da merklich besser.

Hallo wieviel km machst du mit einer tankfüllung?

Stadt verbrauch bei dir?

BAB verbrauch bei dir?

Naja, BAB so 9 Liter bei Tempo 150-160 etwa. In der Stadt werden´s dann schonmal 11 liter, aber ich bin 90% Autobahn und Landstrasse unterwegs.
Mit einer Tankfüllung schaff ich ungefähr 650-700 km, allerdings mit Sicherheitsreserve.

Fahre meinen Avant , AYM mit 6,1-7,2 ltr,
jeden Tag 100Km,zumeist Landsraße aber recht zügig.
Vollgas auf der BABsind es dann schon mal bis zu 13,2ltr

MfG Paul

hallo zusammen, fahre einen tdi mit 163 ps, 6 gang schaltgetriebe , immer piano, v-max 120km/h, schaffe so locker 1000 km mit einer tankfüllung, allerdings meist autobahn

Das Problem ist der Quattro, der macht sicher 2 Liter Mehrverbrauch aus, also, da kann man drauf verzichten, wenn man im Flachland wohnt!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen