Verbrauch A5 3.0 TDI
Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.
Und zum Thema:
Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).
Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.
Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.
Es dankt
-Santuzzi
262 Antworten
Hört sich wirklich komisch an,
ich denke ich kann nicht ganz mitreden da ihr ja einen normal a5 habt und keinen sb ?!
jedenfalls
ca. 80km AB ca. Verbrauch 8,3 Liter bei 130 km/h
A5 SB 3.0 Quattro s-tronic - 225/50 R17 V
Falles es euch interessieren sollte werde ich das nächstemal genauer aufpassen und nochmal berichten!
grüße
Zitat:
Original geschrieben von ernst18786
Hört sich wirklich komisch an,ich denke ich kann nicht ganz mitreden da ihr ja einen normal a5 habt und keinen sb ?!
jedenfalls
ca. 80km AB ca. Verbrauch 8,3 Liter bei 130 km/h
A5 SB 3.0 Quattro s-tronic - 225/50 R17 V
Falles es euch interessieren sollte werde ich das nächstemal genauer aufpassen und nochmal berichten!
grüße
Deiner dürfte zu neu sein, als dass Deine Messung repräsentativ wäre. Warte mal wenn er 7 - 8tkm hat, dann wird er noch bis zu einem Liter runter gehen.
Ich galube, das mit der Verbrauchsenkung um 1 Liter nach der Einlaufzeit, ist mehr oder weniger Wunschdenken. Durch das Einlaufen des Motors kann sich das, wenn überhaupt, nur im 10tel Bereich auswirken. Viel mehr sind meiner Meinung nach die Fahrgewohnheiten, die sich nach einiger Zeit normalisieren, wenn die eigene Testphase vorbei ist. Ich fahre auch 3,0tdi, da ich vorher aber den gleichen Motor schon im A6 hate, ist mein Verbrauch, die ersten beiden Tankfüllungen mal aussen vor, absolut gleich geblieben. Liegt nach der Langzeitangabe bei ca 9,2 Liter, ist aber ab und zu Anhängerbetrieb dabei.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von marre
Ich galube, das mit der Verbrauchsenkung um 1 Liter nach der Einlaufzeit, ist mehr oder weniger Wunschdenken. Durch das Einlaufen des Motors kann sich das, wenn überhaupt, nur im 10tel Bereich auswirken. Viel mehr sind meiner Meinung nach die Fahrgewohnheiten, die sich nach einiger Zeit normalisieren, wenn die eigene Testphase vorbei ist. Ich fahre auch 3,0tdi, da ich vorher aber den gleichen Motor schon im A6 hate, ist mein Verbrauch, die ersten beiden Tankfüllungen mal aussen vor, absolut gleich geblieben. Liegt nach der Langzeitangabe bei ca 9,2 Liter, ist aber ab und zu Anhängerbetrieb dabei.Andreas
Sorry Andreas da täuscht du dich....es ist wirklich so das nach ein paar Tausend Km der Motor, ich weiss jetzt nicht wieviel meistens unterschiedlich weniger Verbraucht. Ich kann das bestätigen da ich alle 6 Monate 2,0 Tfsi oder 2,0 Tdi Motoren fahre und es jedesmal erlebe das es um die 1 Liter weniger wird.....
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Sorry Andreas da täuscht du dich....es ist wirklich so das nach ein paar Tausend Km der Motor, ich weiss jetzt nicht wieviel meistens unterschiedlich weniger Verbraucht. Ich kann das bestätigen da ich alle 6 Monate 2,0 Tfsi oder 2,0 Tdi Motoren fahre und es jedesmal erlebe das es um die 1 Liter weniger wird.....Zitat:
Original geschrieben von marre
Ich galube, das mit der Verbrauchsenkung um 1 Liter nach der Einlaufzeit, ist mehr oder weniger Wunschdenken. Durch das Einlaufen des Motors kann sich das, wenn überhaupt, nur im 10tel Bereich auswirken. Viel mehr sind meiner Meinung nach die Fahrgewohnheiten, die sich nach einiger Zeit normalisieren, wenn die eigene Testphase vorbei ist. Ich fahre auch 3,0tdi, da ich vorher aber den gleichen Motor schon im A6 hate, ist mein Verbrauch, die ersten beiden Tankfüllungen mal aussen vor, absolut gleich geblieben. Liegt nach der Langzeitangabe bei ca 9,2 Liter, ist aber ab und zu Anhängerbetrieb dabei.Andreas
grüsse
Danke, du hasst mir die Hoffnung wieder gegeben das ich doch bald noch nen Liter weniger verbrauche 😉
wünsche ein frohes Fest
Neue Messung lt. FSI.
Nürnberg - München ca. 150km gestern Nacht
FSI Durchschnittsgeschwindigkeit 163km/h😁
Geschwindigkeit 200-220Kmh
FSI 12,3 L/100km😎
A5 3.0 TDI (06/2008)
19" Y-spoke
Milltek catback
BMC Air filter
Heinz chiptuning (www.autotuneheinz.be)
310 PS und 640 Nm
Uber die letzte 46.000 Km -> 9.0 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Neue Messung lt. FSI.
Nürnberg - München ca. 150km gestern Nacht
FSI Durchschnittsgeschwindigkeit 163km/h😁
Geschwindigkeit 200-220Kmh
FSI 12,3 L/100km😎
FIS nicht FSI 🙂 Frohes Fest wuensch ich dir.
Hallöchen,
dann schicke ich Dir meine Frau mal vorbei (aber nur zum Fahren), also Sie schafft den Verbrauch locker weit unter 8Ltr /100 km, ohne auf der BAB zu schleichen - so 140 - 160 km/h. Bei mir sieht es etwas anders aus. Ich komme bei forscher BAB-Fahrt so um die 9.8 - 10,00 Ltr auf 100 Km. Aber, das bedeutet auch längere BAB-Abschmitte im Vollast-Bereich.
Mein Auto: AUDI A 5 3,0 TDI 4 WD - top gewartet & eingestellt (AUDI)
Meine KM-Leistung: 90.000 km jährlich
Streckenquote: 70% BAB - 15% Stadt - 15% Landstraße
Ein Hinweis noch die serienmäßige Bereifung auf den 19" 5 Segmetspeichenfelgen vom Werk aus- SUPER - Die serienmäßige Bereifung von AUDI auf den 17" 5 Speichenfelge Winterbereifung (GOOD YEAR) ist mehr BAD DRIVING - Die Reifenwahl ist echt bescheiden.
Schönen Abend noh
Mr.NoLimit
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Ich bin ja mal gespannt, ob MJ 2009 dann wirklich weniger verbraucht. Ich fahre viel Langstrecke, also ich rechne schon unter 8 Liter für meinen.
Coupe
TipTronic
20"
S-line
sonst serie.
Angaben laut FIS:
Durchschnittsverbrauch: ca. 10,5 Ltr
Durchschnittsgeschw.: ca 39-40Kmh ;-)
Stadt; Stop and Go, 8km ins Büro.
Sonst auf freier Bahn aktuell auf Winterreifen 18": 7,5 Ltr bei 114kmh Durchschnittsgeschw.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Hisaks A5 braucht einfach eine Menge Diesel mehr. Ist mir seit einem halben Jahr ein Rätsel... 😕
Ich habe keine Idee, warum das so ist. Gerade bei der Langsamfahrt sollte er durch das Tuning theoretisch eher etwas weniger als ein serienmäßiges Cabby verbrauchen.
Ich hatte halt schon immer besondere Autos 😉
Im Grunde stört mich der Verbrauch nicht, nur will ich verstehen warum andere bei gleichen Vorraussetzungen weniger verbrauchen können.
[Guten Morgen,
meiner Meinung nach spielen beim Spritverbrauch sehr viele Faktoren eine Rolle. Es ist nicht so einfach beide Autos, welche gleich ausgestattet sind (Motor / Reifen/ Beladung/Ausstattung) zu vergleichen. Fahrweise, Witterungseinflüße und BAB-Beschaffenheit sind auch Punkte die wichtig sind.
Ob Du heute bei trockener Fahrbahn und minus 5 °C fährst ohne Windeinfluß oder morgen bei 0° C auf gleicher Strecke unterwegs bist, hier kann sich der Verbrauch schon ändern.
Meiner Meinung nach hat AUDI hier einen echt guten Motor (Leistung/Verbrauch/Standfestigkeit) an den Start gebracht. ICh jedenfalls kann mich zur Zeit nicht beklagen (3,0 TDI Quattro Mj. 2009).
Wünsche noch einen schönen Tag.
Mr.NoLimit
quote]
Original geschrieben von hisakZitat:
Original geschrieben von baastscho
Hisaks A5 braucht einfach eine Menge Diesel mehr. Ist mir seit einem halben Jahr ein Rätsel... 😕
Ich habe keine Idee, warum das so ist. Gerade bei der Langsamfahrt sollte er durch das Tuning theoretisch eher etwas weniger als ein serienmäßiges Cabby verbrauchen.
Ich hatte halt schon immer besondere Autos 😉
Im Grunde stört mich der Verbrauch nicht, nur will ich verstehen warum andere bei gleichen Vorraussetzungen weniger verbrauchen können.
Ich bin immer noch sehr zufrieden: 7,3 ltr. trotz meinen 285ern hinten. Jetzt im Winter geht der Verbrauch wieder leicht nach oben, obwohl "nur" 245 rundum. Also Wärme/Kälte haben auch einen Einfluß auf den Verbrauch
Ich zieh den Thread mal aus der Versenkung, denn ich bin echt enttäuscht vom Verbrauch. Nach 3.500 km verbraucht mein A5 3.0 TDI Coupé aus den Tankquittungen errechnete 8,34 Liter/100 km. Trotz unverändertem Fahrstil verbrauchte mein alter A3 2.0 TDI nur 5,67 Liter/100 km auf 86.000 km.
Klar 240 PS brauchen mehr wie 140 PS, aber beim A3 lag ich nur 0,17 Liter/100 km über dem kombinierten Verbrauch laut CoC, beim A5 sind es nun gleich mal 1,74 Liter/100 km über dem kombinierten Normverbrauch. 😰 😠
Bei mir liegt der berechnetes Verbrauch nach 5000km bei 7.3l / 100km - 3.0 TDI Sportback, S Tronic - d.h. 0,7l / 100km ueber das angegebene Durschnittswert - war immer so bei meinen Fahrzeugen, von daher bin ich zufrieden....