Verbrauch A5 3.0 TDI

Audi A5

Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.

Und zum Thema:

Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).

Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.

Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.

Es dankt
-Santuzzi

262 weitere Antworten
262 Antworten

Ich muß nochmal kurz diesen Thread hervorholen:

Ich hatte gestern eine Betankung, die ich würdigen will:

Gestern Abend in Seeboden (Kärnten Millstättersee) hatte eine BP Tankstelle einen sagenhaften Dieselpreis von 0,779 Cent je Liter.
Die Tankstelle auf der anderen Straßenseite hatte 1,019. So was hatte ich vorher noch nie gesehen. Es war eine rießen Schlange vor den Zapfsäulen, Leute machten Fotos, weil so etwas wirklich sehenswert ist. Der Tankwart der gegenüberliegenden Straßenseite hat ständig herübergesehen und den Kopf geschüttelt. 😰

Ich hab am Samstag früh bereits um 0,829 Cent getankt, war für mich schon ein Rekord, aber jetzt für 0,779 ist natürlich top, wenn man bedenkt, daß ich vor ca. einem Jahr noch beihnahe das doppelte gezahlt habe.

Es sind schon Menschen für weniger erschossen worden... 😁
Hier in Germanien kostet der Liter Diesel, warte ich schau mal nach...

1,109 Euro. Das sind nochmal 9 Cent mehr als bei dir im Standard.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Es sind schon Menschen für weniger erschossen worden... 😁
Hier in Germanien kostet der Liter Diesel, warte ich schau mal nach...

1,109 Euro. Das sind nochmal 9 Cent mehr als bei dir im Standard.

Trotzdem würde ich gerne mit Euch tauschen. Und zwar Eure Spritpreise gegen unsere Nova und Versicherungskosten, denn ihr fährt über Jahre gesehen immer noch um x Tausende Euro günstiger als wir Ösis.

In Deutschland anmelden und versichern, in Österreich tanken, in Schweden das Gehalt beziehen und in der Schweiz versteuern und Asche haben bis zum Abwinken... 😁

Man kann nicht alles haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


In Deutschland anmelden und versichern, in Österreich tanken, in Schweden das Gehalt beziehen und in der Schweiz versteuern und Asche haben bis zum Abwinken... 😁

Ja das wärs 😛

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


In Deutschland anmelden und versichern, in Österreich tanken, in Schweden das Gehalt beziehen und in der Schweiz versteuern und Asche haben bis zum Abwinken... 😁

Man kann nicht alles haben.

... und in Italien wohnen, e s s en, t r i n k e n und arbeiten ;-)

fs60

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Ich muß nochmal kurz diesen Thread hervorholen:

Ich hatte gestern eine Betankung, die ich würdigen will:

Gestern Abend in Seeboden (Kärnten Millstättersee) hatte eine BP Tankstelle einen sagenhaften Dieselpreis von 0,779 Cent je Liter.
Die Tankstelle auf der anderen Straßenseite hatte 1,019. So was hatte ich vorher noch nie gesehen. Es war eine rießen Schlange vor den Zapfsäulen, Leute machten Fotos, weil so etwas wirklich sehenswert ist. Der Tankwart der gegenüberliegenden Straßenseite hat ständig herübergesehen und den Kopf geschüttelt. 😰

Ich hab am Samstag früh bereits um 0,829 Cent getankt, war für mich schon ein Rekord, aber jetzt für 0,779 ist natürlich top, wenn man bedenkt, daß ich vor ca. einem Jahr noch beihnahe das doppelte gezahlt habe.

Ja und ? ................ mir ist es völlig egal was der Sprit kostet, ich tanke immer nur für 20,-€ 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Ich muß nochmal kurz diesen Thread hervorholen:

Ich hatte gestern eine Betankung, die ich würdigen will:

Gestern Abend in Seeboden (Kärnten Millstättersee) hatte eine BP Tankstelle einen sagenhaften Dieselpreis von 0,779 Cent je Liter.
Die Tankstelle auf der anderen Straßenseite hatte 1,019. So was hatte ich vorher noch nie gesehen. Es war eine rießen Schlange vor den Zapfsäulen, Leute machten Fotos, weil so etwas wirklich sehenswert ist. Der Tankwart der gegenüberliegenden Straßenseite hat ständig herübergesehen und den Kopf geschüttelt. 😰

Ich hab am Samstag früh bereits um 0,829 Cent getankt, war für mich schon ein Rekord, aber jetzt für 0,779 ist natürlich top, wenn man bedenkt, daß ich vor ca. einem Jahr noch beihnahe das doppelte gezahlt habe.

Ja und ? ................ mir ist es völlig egal was der Sprit kostet, ich tanke immer nur für 20,-€ 😛😁

😁 😁 😁

78 Cent pro Liter.
Wenn das dauerhaft wäre, dann hätt ich den 3.0 TDI nicht verkauft...

Ich hab den A5 vor guten 8 Monaten wieder verkauft, weil ich die große Leistung eh so gut wie nie abgerufen habe und bin mit meinem 2.0 TDI Frontantriebler durchaus zufrieden.
Klar hat es Spaß gemacht, mal das Pedal durchzutreten und sofort in die Sitze gedrückt zu werden. Klar macht es nur Spaß, jederzeit fast jeden anderen Wagen überholen zu können. Klar schauen meinem Wagen nicht mehr so viele Menschen hinterher, wie damals. Und der A5 gefällt mir auch heute noch perfekt, wenn ich von einem A5 überholt werde...
Dennoch bereue ich den Umstieg nicht. Praktisch komme ich ebenso schnell und ebenso komfortabel von A nach B.
Von ganzem Herzen wünsche ich Euch weiterhin viel Freude mit Eurem A5 3.0 TDI Quattro!

P.S. Nach 75.000 km mit meinem A5 für das Nachfolge-Neufahrzeug nur weniger als 3.000 EUR Aufpreis auf den Tisch zu legen, hat mich zusätzlich bestärkt.

Ich konnte am So. Abend gegen ca. 23:00 Uhr bedingt durch eine Baustelle (23km) auf der A7 und ansonsten freier Fahrt eine kleine Verbrauchsfahrt realisieren.
Zuladung ca. 150kg (2 Personen mit kleinem Gepäck),
Winterbereifung 8,5x18 mit 245er,
mit folgendem Ergebnis lt. FIS:
Baustelle = 28km mit GRA auf 100km/h = ø 7,9l
Freie AB = 35km mit GRA auf 170km/h = ø 9,5l
bei beiden Abschnitten nicht einmal abgebremst oder behindert worden.

Was mich natürlich arg wundert ist der nur 1,6l Mehrverbrauch für 170km/h.

Zitat:

Original geschrieben von hisak


Ich konnte am So. Abend gegen ca. 23:00 Uhr bedingt durch eine Baustelle (23km) auf der A7 und ansonsten freier Fahrt eine kleine Verbrauchsfahrt realisieren.
Zuladung ca. 150kg (2 Personen mit kleinem Gepäck),
Winterbereifung 8,5x18 mit 245er,
mit folgendem Ergebnis lt. FIS:
Baustelle = 28km mit GRA auf 100km/h = ø 7,9l
Freie AB = 35km mit GRA auf 170km/h = ø 9,5l
bei beiden Abschnitten nicht einmal abgebremst oder behindert worden.

Was mich natürlich arg wundert ist der nur 1,6l Mehrverbrauch für 170km/h.

Wundert mich auch, aber mehr dass ich mit meinem bei beiden Situationen weniger hätte

Baustelle ca. <7.5
AB (170) ca. ~9.0

liegt vielleicht an der zuladung...

Hisaks A5 braucht einfach eine Menge Diesel mehr. Ist mir seit einem halben Jahr ein Rätsel... 😕
Ich habe keine Idee, warum das so ist. Gerade bei der Langsamfahrt sollte er durch das Tuning theoretisch eher etwas weniger als ein serienmäßiges Cabby verbrauchen.

Vielleicht ist der Auspuff daran schuld? Weil Hisaks Auto bei 2000-3000 Touren einfach klasse klingt? Durfte mich seinerzeit ja selbst an der Fahrprobe erfreuen. 🙂

ist mir auch schon aufgefallen, hab es aber auf die 20 zöller und den fahrstil 😉  geschoben

wenn ich mit ca 100 km/h fahre (und das musste ich die letzten monate wegen baustelle & landstrasse), stand bei mir deutlich weniger auf dem BC

Bei Hisak liegt das bestimmt am Tuning. Was anderes kann das net sein. Ich habe auch 20 zoll drauf im Sommer wie auch im Winter. Habe auch die Milltek. Nur habe ich das Tuning nicht. Und meiner verbraucht mindestens 0,7 Liter weniger als Hisak seiner. .....Stimmt sein Fahrstil😁...ist echt heftig aber er sagt ja er ist dieses mal 100 bzw 170 gefahren um zu messen. Dat glaub ich ihm🙂......

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen