Verbrauch A Klasse

Mercedes A-Klasse W177

Moin Moin alle zusammen,

Rein aus Interesse würde ich gerne mal wissen was ihr so im Durchschnitt verbraucht und welche dazugehörige Motorisierung ihr habt.
Meinen vom A 35 als Limousine seht ihr im Screenshot von der MB me APP.

Grüße

Verbrauch.jpg
Beste Antwort im Thema

Mit 12,6 l sollte man sich im Zeitalter des Klimawandels nicht rühmen. Immerhin vernichtet man eine Kraftstoff-Ressource, die limitiert vorkommt.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Hier mal ein aktueller Wert meines A35 aus der me App 😁

Verbrauch

Hat dich ein E-Bike geschoben? 😉.

mfg Wiesel

Auf 19440 Km *lol*...

Gruß

Zitat:

@Synthie schrieb am 28. Juli 2022 um 08:23:48 Uhr:



Zitat:

@The_Stig schrieb am 27. Juli 2022 um 23:02:42 Uhr:


Ich glaube das Bild braucht keine Worte 😉

@The_Sig Mit welcher A-Klasse Motorisierung hast das erreicht?

Ich habe einen A-200

Ähnliche Themen

Bin sehr zufrieden mit meinem A 220d. Der Beste Motor den ich bis jetzt hatte - in bezug auf Leistung/Verbrauch! 🙂 Hier bin ich etwas zügiger gefahren, hatte auch schon unter 4l geschafft😁

A 220d.jpg

Nach einer Reise in ein Land, wo ich nicht aufladen konnte, habe ich 3.787 km gefahren. Die Batterie war nach 550 km entladen. Mit überwiegender Autobahnfahrt bei Tempo 90 km/h im Schnitt verbrauchte das Auto mit dem 1,33 L-Motor ca. 6,1 L Super. Hier war der Hybridantrieb absolut Nebensache.

Vom Reset am 1. Juni bis zum 1. August fuhr ich 7.076,4 km, davon elektrisch 3.121,9 km, mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,8 L + 5,8 kWh / 100 km.

Zitat:

@Basler37 schrieb am 30. Juli 2022 um 01:41:39 Uhr:


Bin sehr zufrieden mit meinem A 220d. Der Beste Motor den ich bis jetzt hatte - in bezug auf Leistung/Verbrauch! 🙂 Hier bin ich etwas zügiger gefahren, hatte auch schon unter 4l geschafft😁

ganz einig!!

Hatte den 220d gerade im Leihwagen CLA SB. Schon ein wahnsinnig sparsamer Motor mit gutem Biss. Beeindruckt bin ich, wie gut er segeln kann. Wow. Trotzdem habe ich mich gefreut, als meiner in der Werkstatt wieder für mich bereit stand.

mfg Wiesel

@Halema, heute ging's mal gut auf Kurzstrecke.

A180

Ich habe in meinem A200 einen Durchschnittsverbrauch von 4,5L, seitdem ich mir aufgrund der gestiegenen Energiepreise ein Tempolimit von 90 km/h auf Landstraßen und 100 km/h auf der AB auferlegt habe.

Zitat:

@Synthie schrieb am 8. August 2022 um 13:11:34 Uhr:


@Halema, heute ging's mal gut auf Kurzstrecke.

Muss ein langes Gefälle gewesen sein. 🙂 0,1 Liter auf 10 km ist auf Dauer sicher realistisch. 😉

@OneTwoMany Ohne Frage ein super wert. Weniger fahren ist immer gut, aber bei den monatlichen Kosten eines Autos (Versicherung, Steuern, Wartung, Werverlust, Garage) aus Kostengründen 1,5-2 EUR pro 100 km sparen?

Inflationsbereinigt ist Benzin nicht teuer, sondern wurde nur im Preis angepasst. Vor 15 Jahren habe ich schon 1,45 EUR bezahlt.

Klar, das ist nicht die Welt aber ich fahre ca. 2000km im Monat und so spare ich schon ca. 30€ im Monat, was mir aktuell schon weiterhilft. Dazu tanke ich nur zu den günstigsten Zeiten und habe die möglichst schmalsten Reifen aufgezogen, fahre nur im Eco Modus... Das sind vielleicht noch mal ein paar Euro im Monat.

Aber ja, eigentlich ist mir das Auto inzwischen bei den gestiegenen Lebenskosten zu teuer und ich überlege auf etwas deutlich kleineres wie einen Polo zu wechseln oder gar auf einen Zoe oder e-up, was mir noch lieber wäre als noch mal einen Verbrenner zu kaufen.

Zitat:

@OneTwoMany schrieb am 9. August 2022 um 07:49:09 Uhr:



Aber ja, eigentlich ist mir das Auto inzwischen bei den gestiegenen Lebenskosten zu teuer und ich überlege auf etwas deutlich kleineres wie einen Polo zu wechseln oder gar auf einen Zoe oder e-up, was mir noch lieber wäre als noch mal einen Verbrenner zu kaufen.

Wenn die Lademöglichkeiten zu deiner recht hohen Fahrleitung von 2tkm im Monat passen, kann das eine Option sein.
Meine Option um Kraftstoff zu sparen: weniger km fahren 😁

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. August 2022 um 08:32:49 Uhr:


Wenn die Lademöglichkeiten zu deiner recht hohen Fahrleitung von 2tkm im Monat passen, kann das eine Option sein.
Meine Option um Kraftstoff zu sparen: weniger km fahren 😁

Nun ja, ich könnte bei meinen Eltern laden und hätte das Auto halt nicht mehr vor der Tür stehen sondern müsste ca. 10 Min mit dem Rad dort hin fahren aber das würde ich verkraften. Dafür wären die Kosten eben deutlich geringer.

Spürbar weniger fahren kann ich leider nicht da 1500km davon Wege zur Arbeit sind.

Zitat:

@OneTwoMany schrieb am 9. August 2022 um 08:41:50 Uhr:



Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. August 2022 um 08:32:49 Uhr:


Wenn die Lademöglichkeiten zu deiner recht hohen Fahrleitung von 2tkm im Monat passen, kann das eine Option sein.
Meine Option um Kraftstoff zu sparen: weniger km fahren 😁

Nun ja, ich könnte bei meinen Eltern laden und hätte das Auto halt nicht mehr vor der Tür stehen sondern müsste ca. 10 Min mit dem Rad dort hin fahren aber das würde ich verkraften. Dafür wären die Kosten eben deutlich geringer.

Spürbar weniger fahren kann ich leider nicht da 1500km davon Wege zur Arbeit sind.

Ist ein Diesel keine Option? Ja ich weiß ist auch ein Verbrenner, aber wenn Du selbst keine Möglichkeit zum Laden hast, warum sich das leben unnötig schwer machen und nochmal extra 10 Minuten mit dem Fahrrad pendeln. Gerade im Winter ist das auch kein Spass. Wenn es nicht unbedingt eine A-Klasse sein muss (wie Du ja geschrieben hast von den Optionen) wäre doch ein Polo, Ibiza oder Konsorten als Diesel doch ein guter Kompromiss. Die lassen sich auch sehr sparsam mit 4L fahren. bzw. Wenn Du nen A200 auf 4,8 runterkriegst, dann die vielleicht sogar auf 3,2L 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen