Verbrauch A Klasse

Mercedes A-Klasse W177

Moin Moin alle zusammen,

Rein aus Interesse würde ich gerne mal wissen was ihr so im Durchschnitt verbraucht und welche dazugehörige Motorisierung ihr habt.
Meinen vom A 35 als Limousine seht ihr im Screenshot von der MB me APP.

Grüße

Verbrauch.jpg
Beste Antwort im Thema

Mit 12,6 l sollte man sich im Zeitalter des Klimawandels nicht rühmen. Immerhin vernichtet man eine Kraftstoff-Ressource, die limitiert vorkommt.

236 weitere Antworten
236 Antworten

@Halema, gilt das jetzt als Kurzstrecke? Mach das mal nach.

Img-20220726

@Synthie Falsches Foto genommen? Seit wann sind 10 km im Sommer Kurzstrecke? 9 km sind es doch auch schon nicht gewesen.

Unter Kurzstrecke versteht man Strecken, die so kurz sind, dass der Verbrauch wegen der langen Aufwärmphase stark von dem Normverbrauch abweicht. Oder wenn sich Partikelfilter nicht regenerieren können.

-0,5 l/100 km sind gerade mal 8,5% weniger als die Norm. Weiterhin nicht beeindruckend. Unter 5 sollte machbar sein.

Mein A45s lag bei -31,5%. Du musst also noch weiter üben. 😉

Hmnn, bis 10 km bzw. 15 min. Fahrzeit gilt doch allgemein als Richtlinie für Kurzstrecken. Ich wollt dir eigentlich nur zeigen, dass 35 oder 22.5 Grad Außentemperatur keine wesentliche Rolle spielen.

Ob jetzt Frühling, Sommer oder Herbst ist, spielt doch keine Rolle, wenn man sich an der Außentemperatur orientiert.

Fahr doch bitte mit deine A-Klasse 9-10 km und poste das Ergebnis.

@Synthie Siehe zwei Seiten vorher.

Lt. Statistik hat kein Monat in Deutschland durchschnittlich 20°C. Dafür gibt es zu viele kalte Tage/Nächte selbst im Juni/Juli/August.

Zwar hat man tagsüber an einigen Tagen 20°C auch im Herbst oder Frühling, aber nicht den ganzen Tag. Entsprechend wäre die Fahrstrecke am Morgen oder in der Nacht nicht gut fürs Auto. Niedrige Verbräuche wären nicht zu erreichen.

Ähnliche Themen

@Halema, wenn man mit einem A45s auf 9-10 km auch auf ähnliche Werte kommt, würde das zeigen, wie effizient auch die leistungsstarken Mercedes Motoren sind.

Möchte auch gern noch mal was dazu schreiben, für solche Vergleiche ist aber für mich die Hubraumgröße ausschlaggebender also alles mit 2Litern oder alles mit 1,33 Litern. Oder habe ich da nen Denkfehler?

@Olafderschneemann Der Hubraum sagt nur etwas über das Volumen aus, aber nichts über den eigentlichen Hub, Kolbendurchmesser, Verdichtung, Beschichtungen, Einspritzart- oder druck, innere Reibung, mögliche Effizienz, Energieverbrauch der Nebenaggregate usw.

Trotzdem ist in der Regel bei entspannter Fahrweise ein kleinerer und leistungsschwächerer Motor effizienter. Ausnahme gibt es bei gleichen Komponenten wie A160 und A180. Ein A160/180 ist eher für sparsame Fahrweisen ausgelegt. Ein A45s ist dagegen ein Kompromiss von Performance und Verbrauch (nur 2 Liter, aber 421 PS). Im Teillastbereich entsprechend sparsam.

Wenn ein 139-PS Motor die komplette Leistung abruft, kann das Öl sehr hohe Temperaturen erreichen. Ruft ein A45s nur 139 PS ab, bleibt die Temperatur fast konstant. Für maximale Leistung und hohen Außentemperaturen wird beim A45s sogar der Klimakompressor zusätzlich für die Kühlung verwendet. Fällt dieser aus, hat man quasi einen kleinen Motorschaden.

Am Ende spielen beim Verbrauch auch Getriebe (Gänge, Übersetzung, Wirkungsgrad), Fahrzeuggewicht, Reifenbreite -und mischung, Anzahl Antriebsachsen, Aerodynamik, Differential, Nebenaggregate usw. eine Rolle. Somit ist der Vergleich nur auf Basis des Hubraums kaum sinnvoll.

@Synthie Das stimmt. Das ist der Grund, warum der Hubraum so klein gewählt wird. Bei niedrigen Geschwindigkeiten und niedrigen Drehzahlen hat auch ein AMG kaum Leistung. Für eine Fahrt mit 50 km/h benötigt mein Auto 7 kW und 60 NM. Entsprechend ist der Verbrauch kaum höher als bei anderen Modellen mit 2 Litern Hubraum.

Jetzt wirds mir zu Kompliziert. Dachte nur der 2 Liter Motor von 220 bis zum A45 sind dann im sparsamen Verbrauch eher mit einander zu vergleichen wie ein A200 mit einem A220 die ja in der Leistung nicht viel auseinander liegen aber eben im Hubraum? sind ja nur 27 PS mehr
Habe ja oft den A200 gefahren und habe damit viel weniger gebraucht als mit Meinem. Hatte ich ja schon mal geschrieben, bei identischer AB Fahrt über 300 Km identisches Beschleunigen jeweils mit 3 Personen beide Fahrzeuge Vollgetankt max. Geschwindigkeit beim Überholen von 160 sonst ca. 130 habe ich mit meinem A250 2,6 Liter auf 100Km gegenüber den A200 mehr gebraucht.
Das hat mich schon etwas ins Grübel kommen lassen. War auch immer der Meinung die Motoren werden deshalb im Hubraum immer kleiner / Leistung wird aber trotzdem immer höher um weniger Sprit zu verbrauchen.
Das natürlich auch noch andere Faktoren mit rein spielen ist mir schon klar.

Das Thema ist auch sehr komplex. Ohne weitere Infos der Ingenieure ist es nur schwer zu sagen, warum der A250 eindeutig mehr brauchte. Vielleicht wird mehr Benzin eingespritzt um den Motor zu kühlen. Einige Hersteller haben bereits den Hubraum für einige Modelle wieder vergrößert.

Ich finde, dass sich im Teillastbereich bei 120-130 km/h unser Golf 7 1.5 TSI mit DSG und mein A45s kaum unterscheiden. Der Verbrauch ist vielleicht 1 Liter höher, aber das ist auch mit der Ausstattung keine Überraschung.

Zitat:

@Synthie schrieb am 26. Juli 2022 um 22:09:34 Uhr:


@Halema, gilt das jetzt als Kurzstrecke? Mach das mal nach.

Ich glaube das Bild braucht keine Worte 😉

Asset.JPG

Zitat:

@The_Stig schrieb am 27. Juli 2022 um 23:02:42 Uhr:



Zitat:

@Synthie schrieb am 26. Juli 2022 um 22:09:34 Uhr:


@Halema, gilt das jetzt als Kurzstrecke? Mach das mal nach.

Ich glaube das Bild braucht keine Worte 😉

@The_Sig Mit welcher A-Klasse Motorisierung hast das erreicht?

Wie viel verbrauchen ihr so im Durchschnitt mit euren 200d?
Fahrprofil dazu wäre noch super :-)

Ich fahre jeden Tag 120 Km zur Arbeit und zurück. Davon ca 30 Km Landstraße und den Rest Autobahn. 50% davon ohne Tempolimit. Also da wo es geht….. gern auch schnell. Bei normaler Fahrweise ca. 4,3 Liter bis hin zu knapp 6 Liter bei Vollgas. Im Schnitt pendel ich mich bei 4,8 Liter ein. Sprich einmal Tanken = knapp 900 Km.

Zitat:

@schulte_cl schrieb am 28. Juli 2022 um 15:06:53 Uhr:


Wie viel verbrauchen ihr so im Durchschnitt mit euren 200d?
Fahrprofil dazu wäre noch super :-)

Heute mal 4,2L geschafft auf einfachem Weg 75iger Schnitt.
Sonst so zwischen 4,4 - 5,5L
Langstrecke, 65km, 80% Autobahn, Eco Modus, zügig aber vorrauschauend, segeln was geht. Im großen Schnitt auch so um die 4,8L nach Zapfsäule. Wenn der DPF nicht so oft reinigen würde wäre es noch nen ticken mehr. Der versaut immer den ganzen Schnitt 🙂

Zitat:

@Synthie schrieb am 28. Juli 2022 um 08:23:48 Uhr:



Zitat:

@The_Stig schrieb am 27. Juli 2022 um 23:02:42 Uhr:


Ich glaube das Bild braucht keine Worte 😉

@The_Sig Mit welcher A-Klasse Motorisierung hast das erreicht?

Meine es war ein A200

Deine Antwort
Ähnliche Themen