Verbrauch 528i 4 Zylinder

BMW 5er F11

Tach zusammen,

Ich bekomme morgen früh meinen 528er ausgeliefert und habe eine Frage zum Verbrauch. Laut Angabe von BMW soll er zwischen 7,1 (Limousine) und 7,4 (Touring) liegen. Wie sieht der Verbrauch bei euch in der Praxis aus ?
Für mich, der jetzt nicht so der absolute Raser ist, wäre ein durschnittlicher Verbrauch von 9 Liter absolut ok.
Und was tankt ihr, 95er oder doch 98er ?

monte03

Beste Antwort im Thema

Ich fasse zusammen: der 528i, den ich im Übrigen nicht mal probefahren würde, er säuft also in der Praxis > 10 Liter!

Warum tut ihr Euch für den Preis und in dieser Klasse einen Vierzylinder an??? Dieser Motor müsste vollständig boykottiert werden, genauso wie der 0815-525d R4! Es ist mir vollkommen unverständlich, wie man so etwas trotzdem kaufen kann ...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Kann ich nur unterschreiben, Frontantrieb und 4 Zylinder im 5er geht gar nicht!Hätte mein Händler mir nicht ein so gutes Angebot für'n 530d gemacht hätte ich das Lager gewechselt...Und wenn ich das hier lese was der neue 528 verbraucht bin ich froh, dass ich zuvor den 6 Zylinder 528i hatte, der nahm sich deutlich weniger und der Motor war traumhaft...

MfG
Albert

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ich fasse zusammen: der 528i, den ich im Übrigen nicht mal probefahren würde, er säuft also in der Praxis > 10 Liter!

Ich würde den gern mal im F10 fahren, aber nicht um seine Eigenschaften und Akustik kennenzulernen (die kenne ich schon, sind schließlich bei allen R4 Turbos mehr oder weniger identisch), sondern um seinen Minimalverbrauch bei meiner Fahrweise (habe meinen 523i mal auf 6.4 l / 100 km gedrückt, extreme Tempo 100 - Sparfahrt mit sämtlichen Spartricks und modifiziertem Getriebe 😉) zu erforschen. Mal sehen, wann ich einen aktuellen 520i F10 finde.

Zitat:

Original geschrieben von Monte03


Da muss ich wiedersprechen, ich fahre den neuen 528i mit 8,4 Liter...

Glaubst Du wirklich ernsthaft, dass dieser Wert mit dem alten R6 - 528i nicht möglich gewesen wäre? 😛

Man(n) kann den echten 530i noch bestellen. Nutzt die verbleibende Zeit 😉

Hallo,
ich habe heute eine kurze "Verbrauchsfahrt" auf Video aufgenommen. Verbrauchsfahrt Betriebswarmer Motor, durch das Wohngebiet, kurz auf die Landstraße mit max. 80 km/h und wieder zurück. Sparsame Fahrweise in Stellung "Comfort+": 13L im Schnitt. Wie hätte ich anderes fahren sollen, um 8,x L zu erreichen? Anbei auch noch ein Foto vom Reise-Bordcomputer nach 7.300 km: 12,3L. Ist das normal oder ist der Motor defekt?
Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
Günter

Verbrauch-528ix
Ähnliche Themen

okay, du hast also Allrad, das bedeutet schon mal einen gewissen Mehrverbrauch. Aber gleich 4 Liter mehr das erscheint mir doch zuviel des guten. Du hast ja auch vorher ein Reset der Verbrauchsanzeige gemacht oder ?

Ich werde auf jedenfall nach unserer Schwarzwaldreise berichten wie sich bei mir der Verbrauch darstellte. Die Strecke hin und zurück müsste ich mit einem Tank schaffen bei sparsamer Fahrweise (760 km)...

monte 03

Zitat:

Original geschrieben von Monte03


okay, du hast also Allrad, das bedeutet schon mal einen gewissen Mehrverbrauch. Aber gleich 4 Liter mehr das erscheint mir doch zuviel des guten. Du hast ja auch vorher ein Reset der Verbrauchsanzeige gemacht oder ?

Ich werde auf jedenfall nach unserer Schwarzwaldreise berichten wie sich bei mir der Verbrauch darstellte. Die Strecke hin und zurück müsste ich mit einem Tank schaffen bei sparsamer Fahrweise (760 km)...

monte 03

Hallo,

ja klar, hab auf 0 gestellt gehabt. Sieht man nur nicht, weil nach dem Start zuerst die Check Anzeige erscheint. Während dem Anfahren sind es dann auf den ersten Metern um die 12 , die sich dann schnell verändern. Versuche morgen ein Video mit mehr Abstand und Tachoanzeige zu machen.

Grüsse

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Hallo,
ich habe heute eine kurze "Verbrauchsfahrt" auf Video aufgenommen. Verbrauchsfahrt Betriebswarmer Motor, durch das Wohngebiet, kurz auf die Landstraße mit max. 80 km/h und wieder zurück. Sparsame Fahrweise in Stellung "Comfort+": 13L im Schnitt. Wie hätte ich anderes fahren sollen, um 8,x L zu erreichen? Anbei auch noch ein Foto vom Reise-Bordcomputer nach 7.300 km: 12,3L. Ist das normal oder ist der Motor defekt?
Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
Günter

Zwar Touring und Allrad, aber trotzdem: ein dicker Hund für einen Vierzylinder!!

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Hallo,
ich habe heute eine kurze "Verbrauchsfahrt" auf Video aufgenommen. Verbrauchsfahrt Betriebswarmer Motor, durch das Wohngebiet, kurz auf die Landstraße mit max. 80 km/h und wieder zurück. Sparsame Fahrweise in Stellung "Comfort+": 13L im Schnitt. Wie hätte ich anderes fahren sollen, um 8,x L zu erreichen? Anbei auch noch ein Foto vom Reise-Bordcomputer nach 7.300 km: 12,3L. Ist das normal oder ist der Motor defekt?
Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
Günter

Hallo,

habe heute die Fahrt wiederholt und Tacho und Drehzahlmesser auf den Film gebracht, sowie das "Nullen" zum Start gezeigt. Verbrauchsfahrt 2. Wieder ein Schnitt von 13l. Weiterhin habe ich festgestellt, dass ein Auspuffrohr stärker verrußt ist, als das andere.
Hat jemand eine Idee, ob der Motor so ok. ist? Gemäß Händler ist er i.o. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Grüße
Günter

7000km Verbrauch-528ix
Verrußter Auspuff

Zitat:

Original geschrieben von draw1249


Kann ich nur unterschreiben, Frontantrieb und 4 Zylinder im 5er geht gar nicht!

Seit wann soll es einen 5er mit Frontantrieb geben??? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


habe heute die Fahrt wiederholt und Tacho und Drehzahlmesser auf den Film gebracht, sowie das "Nullen" zum Start gezeigt. Verbrauchsfahrt 2. Wieder ein Schnitt von 13l. Weiterhin habe ich festgestellt, dass ein Auspuffrohr stärker verrußt ist, als das andere.
Hat jemand eine Idee, ob der Motor so ok. ist? Gemäß Händler ist er i.o. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Das eine stärker verrusste Auspuffrohr ist wohl normal. Da gibt es m.W. eine Klappe die bei bestimmten Betriebszuständen ein Rohr verschliesst.

Die Verbrauchswerte vom BC schau ich eigentlich nie an, da gibt es natürlich (Kaltstart...) extreme Spitzen, für mich zählt nur der berechnete Verbrauch von Tankung zu Tankung. Ich geh aber davon aus dass Du Deinen sehr hohen Verbrauch auch auf diese Art ermittelt hast.

Touring, x-Drive und das hohe Gewicht des F10/F11 treiben den Verbrauch natürlich schon nach oben.
Vielleicht hast Du auch noch Schaltgetriebe und sehr breite Reifen?

Trotzdem kann ich mir Deinen Verbrauch auch nicht erklären wenn angeblich alles i.O. ist.

P.S. scheinbar wohl Automatik

Sorry ich meine Frontantrieb bei BMW und 4 Zylinder beim 5er...

MfG
Albert

quote]

Original geschrieben von Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von draw1249


Kann ich nur unterschreiben, Frontantrieb und 4 Zylinder im 5er geht gar nicht!

Seit wann soll es einen 5er mit Frontantrieb geben??? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Weiterhin habe ich festgestellt, dass ein Auspuffrohr stärker verrußt ist, als das andere.
Hat jemand eine Idee, ob der Motor so ok. ist? Gemäß Händler ist er i.o. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Auf dem Bild sieht man es: Über dem rechten Rohr ist eine Dose (vermutlich per Unterdruck gesteuert) mit Gestänge und im Rohr befindet sich eine Klappe. Nur bei höherer Last öffnet diese. Das hat wohl Lärmschutzgründe und wird bei den

größeren

stärkeren Motoren von BMW schon seit einiger Zeit so gehandhabt.

Abgesehen davon ist in Deinem linken, hauptsächlich genutzten Auspuff extremst viel Ruß. Direkteinspritzer verbrennen zwar schlechter als Indirekteinspritzer, emittieren demnach mehr unverbrannten Kohlenstoff, aber das hier sieht ja aus wie ein uralter Ölofen. Für meine Begriffe läuft da etwas, zumindest zeitweise (z.B. beim Kaltlauf), mit der Gemischbildung schief. Würde auch zum sehr hohen Verbrauch passen.

Ja denke auch das da was nicht stimmt.
Streuungen gibts immer aber warm und bei 80kmh auf der Landstrasse sollte er dennoch keine 12 Liter brauchen 🙂 
Würde BMW da eher Druck machen. Es mag schon sein das dein Auto zwar technisch okay ist aber z.b. die Motoreinstellung nicht passt. Es gibt ja sogenannte Grundsetups für die Motoren welche auch noch etwas angeglichen werden können. Damit laufen halt 1000 Motoren die im Werk vom Band rollen gut und 2 nicht so besonders .... Bei aller Fertigungsgenauigkeit gibts da halt doch noch gewisse Schwankungsbreiten. Sowas in die Richtung wäre bei einem Auto das techn. keinen Defekt hat zumindest vorstellbar.
Ob BMW dir da hilft ist so eine Sache ich hoffe es. Alternativ wäre ein Gang zum wirklichen Motorenenprofi in Erwägung zu ziehen um sich die Kennfelder etc mal anzusehen und ihn neu abzustimmen. (Da red ich jetzt aber nicht vom mtm oder abt 🙂 )  

Hallo in die Runde,

Wir sind von unserem Schwarzwaldtrip zurück. Und hier wie versprochen die Verbrauchswerte laut BC.
Auf der Autobahn bin ich zwischen 140 und 150 km/h im Confort-Modus gefahren und auf der Landstrasse entsprechend den Richtwerten im Economy-Modus.

Hinfahrt (280 km) davon c.a. 90 % Autobahn und 10 % Landstrasse : 8,5 Liter / 100 km
Rückfahrt (310 km) davon c.a. 80 % Autobahn und 20% Landstrasse : 7,5 Liter / 100 km

Die Differenz ergiebt sich zum einen daraus dass wir auf der Rückfahrt fast 25 km lang den 528er rollen lassen konnten. Unser Hotel lag auf dem Schliffkopf auf 1025 m Höhe. Zum anderen bin ich einen etwas anderen Weg zurückgefahren und bin weniger Autobahn gefahren.

Also ich bin wirklich zufrieden mit dem Verbrauch (PS ich tanke allerdings 98er Oktan und bilde mir ein dass ich damit etwas weiter komme als mit 95er...)

monte03

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Weiterhin habe ich festgestellt, dass ein Auspuffrohr stärker verrußt ist, als das andere.
Hat jemand eine Idee, ob der Motor so ok. ist? Gemäß Händler ist er i.o. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Auf dem Bild sieht man es: Über dem rechten Rohr ist eine Dose (vermutlich per Unterdruck gesteuert) mit Gestänge und im Rohr befindet sich eine Klappe. Nur bei höherer Last öffnet diese. Das hat wohl Lärmschutzgründe und wird bei den größeren stärkeren Motoren von BMW schon seit einiger Zeit so gehandhabt.

Abgesehen davon ist in Deinem linken, hauptsächlich genutzten Auspuff extremst viel Ruß. Direkteinspritzer verbrennen zwar schlechter als Indirekteinspritzer, emittieren demnach mehr unverbrannten Kohlenstoff, aber das hier sieht ja aus wie ein uralter Ölofen. Für meine Begriffe läuft da etwas, zumindest zeitweise (z.B. beim Kaltlauf), mit der Gemischbildung schief. Würde auch zum sehr hohen Verbrauch passen.

der Auspuff ist völlig normal so für nen Direkteinspritzer. Da reicht beim G6 schon 1 Tankfüllung für aus. Stahlfix wirkt Wunder.

Ähnliche Themen