Verbrauch 335i nach 2500km zu hoch

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen unseren neuen 335i E93 (mit dem N55 Twinscroll Turbo) und DKG sowie 18" Mischbereifung.

Im Vergleich zu unserem alten 325i E93 ist das echt nochmals ein Quantensprung: Was die souveränen Fahrleistungen angeht, was den Sound angeht - aber leider auch was den Verbrauch angeht.

Selbst bei verhaltenster Fahrweise mit Tempomat bei 120km/h auf der AB und Bundesstraße sind unter 11 l/100km nicht drin. Über 4000 U/min wurde das Auto bisher kaum gedreht und Beschleunigungsorgien gab es wg. Einfahren auch noch nicht.

Das Auto wird meist von meiner Frau auf der Fahrt zu Arbeit genutzt und bisher wirklich sehr verhalten gefahren (morgens aus der Stadt mit einer Ampel raus, dann 20km AB mit 120km/h und dann in die größere Stadt mit etwas Stop and Go und <10 Ampeln).

Unserer 325i E93 (19" Michbereifung) brauchte bei meiner Frau bei exakt gleicher Fahrweise nur 8 - 8,5l/100km.

Ist das normal beim 335i? Ich meine, bei artgerechter Fahrweise will ich ja 12-13 l/100km gerne akzeptieren - aber 11l bei Schneckenfahrweise sind m.E. zu viel.

Was mir auffällt, sind die stark verrußten Endrohre. Kann sein, daß ich mir wegen des Chroms nur einbilde, aber auch das ist mir ein wenig arg.

Ich werde das auf jeden Fall mit unserem Händler besprechen, wäre für Eure Tips im Vorfeld schonmal dankbar.

Grüße

Kongkong

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw325ixx



Zitat:

Original geschrieben von Kongkong


Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen unseren neuen 335i E93 (mit dem N55 Twinscroll Turbo) und DKG sowie 18" Mischbereifung.

Im Vergleich zu unserem alten 325i E93 ist das echt nochmals ein Quantensprung: Was die souveränen Fahrleistungen angeht, was den Sound angeht - aber leider auch was den Verbrauch angeht.

Selbst bei verhaltenster Fahrweise mit Tempomat bei 120km/h auf der AB und Bundesstraße sind unter 11 l/100km nicht drin. Über 4000 U/min wurde das Auto bisher kaum gedreht und Beschleunigungsorgien gab es wg. Einfahren auch noch nicht.

Das Auto wird meist von meiner Frau auf der Fahrt zu Arbeit genutzt und bisher wirklich sehr verhalten gefahren (morgens aus der Stadt mit einer Ampel raus, dann 20km AB mit 120km/h und dann in die größere Stadt mit etwas Stop and Go und <10 Ampeln).

Unserer 325i E93 (19" Michbereifung) brauchte bei meiner Frau bei exakt gleicher Fahrweise nur 8 - 8,5l/100km.

Ist das normal beim 335i? Ich meine, bei artgerechter Fahrweise will ich ja 12-13 l/100km gerne akzeptieren - aber 11l bei Schneckenfahrweise sind m.E. zu viel.

Was mir auffällt, sind die stark verrußten Endrohre. Kann sein, daß ich mir wegen des Chroms nur einbilde, aber auch das ist mir ein wenig arg.

Ich werde das auf jeden Fall mit unserem Händler besprechen, wäre für Eure Tips im Vorfeld schonmal dankbar.

Grüße

Kongkong

Ein Auto mit 19 Zoll Verbraucht mindestens 1 Liter mehr als mit 16 Zoll Alufelgen

Sieh es doch einfach so:

Du hast (306 : 218PS) 40% mehr Leistung zur Verfügung, dann wäre ein Verbrauch von 8,5l x 1,40 = 11,90l doch in der Relation vertretbar...

Das war die (etwas andere) Theorie. Inder Praxis glaube ich einfach nicht, daß irgendjemand einen 335i genauso bewegt wie einen 325i. Wer das macht, der kauft ihn sich gar nicht erst, denn er hätte den Turbo ja direkt stilllegen lassen können!

also wenn ich direkt so darüber nachdenke, bei einem hohen stadtanteil finde ich den vebrauch auch ok..

wenn er aber wirklich nur das gaspedal streichelt, auf der BAB und landstraße, dann ist der verbrauch wirklich straff.
oder du gibst einfach zuviel gas beim anfahren.

bei der richtigen technik kannste wirklich sparen 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



oder du gibst einfach zuviel gas beim anfahren.

bei der richtigen technik kannste wirklich sparen 😉

gruß

Technik ist DKG und ein geübter Gasfuss :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Sieh es doch einfach so:

Du hast (306 : 218PS) 40% mehr Leistung zur Verfügung, dann wäre ein Verbrauch von 8,5l x 1,40 = 11,90l doch in der Relation vertretbar...

Das war die (etwas andere) Theorie. Inder Praxis glaube ich einfach nicht, daß irgendjemand einen 335i genauso bewegt wie einen 325i. Wer das macht, der kauft ihn sich gar nicht erst, denn er hätte den Turbo ja direkt stilllegen lassen können!

Bei niedrigen Drehzahlen steht ja fast die Doppelte Leistung zur verfügung. Sprich da läuft dann auch doppelt so viel Sprit durch, wenn es gefordert wird. 

Bei 1500 rpm hat der 325i etwas über 200 NM. der 335i sollte da 400 NM haben. 
50 % Leistungseinsatz = 100 Nm zu 200 NM. Leider kann man das nicht direkt mit der Gaspedalstellung koppeln. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Sieh es doch einfach so:

Du hast (306 : 218PS) 40% mehr Leistung zur Verfügung, dann wäre ein Verbrauch von 8,5l x 1,40 = 11,90l doch in der Relation vertretbar...

Das war die (etwas andere) Theorie. Inder Praxis glaube ich einfach nicht, daß irgendjemand einen 335i genauso bewegt wie einen 325i. Wer das macht, der kauft ihn sich gar nicht erst, denn er hätte den Turbo ja direkt stilllegen lassen können!

+1

Zitat:

Original geschrieben von Kongkong



Zitat:

Original geschrieben von olibolli



oder du gibst einfach zuviel gas beim anfahren.

bei der richtigen technik kannste wirklich sparen 😉

gruß

Technik ist DKG und ein geübter Gasfuss :-D

Vielleicht das DKG im Sportmodus?

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

Original geschrieben von Kongkong


Technik ist DKG und ein geübter Gasfuss :-D

Vielleicht das DKG im Sportmodus?

Nunja ...

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Inder Praxis glaube ich einfach nicht, daß irgendjemand einen 335i genauso bewegt wie einen 325i. Wer das macht, der kauft ihn sich gar nicht erst, denn er hätte den Turbo ja direkt stilllegen lassen können!

Komische Aussage.

Gibt hier doch auch einen Nutzer der gern mit "Tempomat" fährt.
Bloß weil 335i draufsteht muss man doch nicht dauernd Anschlag fahren, das ist doch nichtmal bei nem M3 der Fall.

Wenn ich mag kann ich unseren 3er so rollen lassen wie nen Panda.
Sowieso: im BMW bin ich meistens weit davon entfernt das volle Leistungspotenzial auszunutzen.
Aber etwas Hoffnung will ich dir machen, der nahm sich nach ca 5000km auch etwas weniger als zu Anfang🙂

OT: hab auch nen Spar ESEL in der Garage.
In Form eines Mercedes SEL, da wäre ich auf so niedrige Verbräuche neidisch😰

Die meisten, die sich einen 335i leisten, geniessen das Gefühl jederzeit genügend Leistung zu haben, was sich nicht unbedingt in v max oder 0-100 niederschlägt, sondern wie der Wagen auf kleinste Gasbewegungen leichtfuessig reagiert.
Die Interpretation, dass man so ein Fahrzeug auch permanent am Limit bewegt ( bewegen muss?), wird meist von Fahrern mit weniger PS in den Raum gestellt. Wenn mich auf der AB ein 140 PS Truthahn überholt ... sollte ich dann beleidigt sein ... oder denkt der: ha , was geht mein Truthahn aber gut?? Wen interessiert das?
Ich jedenfalls fahre nur ein gutmotorisiertes Cabby, freue mich das man es auch mit 9 Litern bewegen kann, andererseits aber auch fuer normalen Verkehr maximal zuviel Leistung abgerufen werden kann. Ob ein 325,330 oder gar ein d schneller oder was auch immer ist , weniger verbraucht ... muss mir sicher kein wildfremder MTler erklären. Da bin ich selbst zu in der Lage.
Schlechte Nachricht für die Verbrauchsfetischisten: bei meinem hat sich der Verbrauch über jetzt 20.000 km nicht signifikant nach unten geändert. Dafür sind die Hinterreifen weg, was aber auch nix(in meinem Fall) mit krawalliger Fahrweise, sondern mit reiten auf der Drehmomentwelle zu tun hat.

Finde solche Aussagen auch immer unrealistisch... den 325i muss man viel mehr drehen und eher "am Limit" (damit sind wohl eher hohe Drehzahlen gemeint, denn "am Limit fahren" bedeutet ja eigentlich was ganz anderes 😁) bewegen, wenn man überholen möchte. Beim 335i kann man selbst untertourig den Schub genießen und auch sehr effektiv nutzen.

Naja, ich finde trotzdem 11 Liter für Autobahn / Landstraße etwas viel - denn, wenn ich meinen Verbrauch nulle und dann aus der Stadt heraus eine längere Strecke AB / Landstraße fahre komme ich auf 9-10 Liter (dann aber natürlich mit Tempomat und vorausschauender Fahrwesie).

Dennoch: Der Unterschied zum N53-Motor (also analog zum 325i des TE) ist vom Verbrauch deutlich spürbar. Ich hatte vorher auch einen 330i N53, der war insbesondere auf der Autobahn / Landstraße deutlich sparsamer dank Schichtladung und eben mangels Aufladung. Hier hatte ich bei 120 km/h einen Momentanverbrauch von 5-6 Litern, wohingegen der 335i sich dabei 7-8 Liter gönnt! Reifendimensionen waren dabei gleich.

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Gibt hier doch auch einen Nutzer der gern mit "Tempomat" fährt.

ich glaub das bin ich  😁 es lebe der tempomat 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von MV12



Gibt hier doch auch einen Nutzer der gern mit "Tempomat" fährt.
ich glaub das bin ich  😁 es lebe der tempomat 😁

der arme Motor 😛

der 335i bewegt sich im Alltagsbetrieb nicht gerne unter 10 Liter 😉
meiner pendelt sich immer um die 10,5 ein - ab 11 Liter hat man aber schon ne Menge Spaß mit dem Wagen 😁, ist ja auch der Sinn des 335i 😁

Gruß
odi

@ JWL:

Ich stimme Dir( und dem Vorredner @zampadings^^) weitgehend zu, der TE berichtet aber auch von ca. 11 Liter bei gemischter Fahrweise und dieser Wert ist ja schon ok.

Wo ich Dir absolut nicht zustimme, ist das Thema Überholen : "drehen beim 325i" und "locker beim 335i" !! M.E. will/soll man immer so schnell wie möglich am Hindernis vorbeifahren und nutzt dann die gesamte Leistung.... egal ob 115 PS oder 420 PS !!!
Situationen, wo man den 335i etc nicht ordentlich beschleunigen muss, ist soviel Platz, dass ich sogar mit meinem VW T5 TDI vorbeikommme...😎😉

...aber um das Thema Verbrauch mit Seitenschwenk auf Loriot und seinen Mops zu kommentieren :

Ein Verbrauch von 9 Liter ist bei einem leistungsstarken Auto möglich, aber sinnlos !!!!😉

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von st328


ich glaub das bin ich  😁 es lebe der tempomat 😁

der arme Motor 😛

wieso odi.. Motor lebt noch und die turbos blasen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen