Verbrauch 330i

BMW 3er E90

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch des 330i.

Überlege meinen 330d gegen einen 330i zu tauschen.

MfG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

40 weitere Antworten
40 Antworten

Nur Stadt: zwischen 12-13 L

Überland: 9-10 L

Autobahn dementsprechend wie sehr der Gasfuss juckt....bei 200 km/h dürften so 12,5 L anstehen.

Gruss
Flo

Ueberland mit viel Kurzstrecke: 9.5 bis 10 Liter.

Nur Stadt: 12 bis 13 Liter.

Gruss,
Chris

Schau mal hier:

Spritverbrauch mein BMW 330xi Touring Manuell 6 Gang

Durchschnitt 9.7l/100km, ich bin sehr zufrieden mit dem Benzinverbrauch

Wahnsinn, wenn ich eure Verbräuche so lese - mein 325er-Coupé mit Automatik hat sehr viel weniger Leistung und "säuft" in der Stadt auch 11-12 Liter, auf BAB´s bis 130 und eingeschalteter Klima + Radio geht´s noch mit 10 Litern
dahin, aber ab 140 schluckt er dann gleich 2-3 Liter mehr...
da sieht man mal, was sich an der Technik im Vgl. zur älteren
Motorengeneration zum positiven hin verändert hat! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Wahnsinn, wenn ich eure Verbräuche so lese - mein 325er-Coupé mit Automatik hat sehr viel weniger Leistung und "säuft" in der Stadt auch 11-12 Liter, auf BAB´s bis 130 und eingeschalteter Klima + Radio geht´s noch mit 10 Litern
dahin, aber ab 140 schluckt er dann gleich 2-3 Liter mehr...
da sieht man mal, was sich an der Technik im Vgl. zur älteren
Motorengeneration zum positiven hin verändert hat! 😉

Das kann nicht sein, du fährst sicher zu unkonstant. Mit der "langen" Automatik muss du bei 130-140 8er Werte bringen....In der Stadt braucht die AG etwas mehr, als der Schalter-

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Das kann nicht sein, du fährst sicher zu unkonstant. Mit der "langen" Automatik muss du bei 130-140 8er Werte bringen...

😛 zu "unkonstant" - konstant besser fahren mit eingeschaltetem Tempompat kann man doch gar nimmer, oder!? 😁 Also 8er-Werte hab ich bisher nur bis max. 130 geschafft...okay, ich probier´s nochmals aus. 😉

Auch wenn ich mir schon Gründe denken kann würde mich interessieren aus welchem Grund Du vom 330d zum 330i wechseln möchtest?

Zitat:

konstant besser fahren mit eingeschaltetem Tempompat kann man doch gar nimmer, oder!?

Bei Automatikgetrieben erhöht der Tempomat den Benzinverbrauch eher, weil der Tempomat konstant versucht, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten und demnach eher zu oft als zu selten vom Gas wegeht um anschliessend gleich wieder Gas zu geben, diese unregeklmässige baucht beim Automatikgetriebe einiges mehr an Sprit wie man weiss. Tempomat spart vor allem bei Handschaltung Benzin oder Treibstoff.

ich habe bei Spritmonitor mal die folgende Liste gezogen und der 330i bewegt sich da inmitten der 330d (teilweise sogar sparsamer). Ein eher sparsamer 330d in D ist zudem etwa gleich teuer pro km wie ein 330i in der Schweiz, soviel zu den Treibstoffpreisen.

Vergleich alle 3er BMW ab 2005

Wie ich ja hier bereits mehrfach gepostet hatte, macht mir mein neuer 330d ziemliche Probleme. Jetzt stehe ich mit meinem Händler in Verhandlung wegen der Inzahlungnahme meiner Kröte und Neubestellung!
Nachdem ich letzte Woche einen 130i gefahren bin und mal wieder feststellen musste, dass ein Benziner doch richtig viel Spaß macht und der Sound einfach traumhaft ist, bin ich ins grübeln gekommen.
Andererseits ist bei 40 - 50 TKM p.a. ein Benziner wohl eindeutig ökonomischer Irrsinn!
Weiß jemand aus dem Stand wie groß die Differenz bei der KfZ-Steuer ist und wie der 330d/i in der Versicherung eingestuft sind?

Klaus

Hallo KlausD,

hier die Internetadresse für die Versicherungseinstufung:

http://www.gdv-dl.de/typen.html

Gruß
mk 8369

Danke!

Wow, der i ist ja günstiger eingestuft als der d!

i: VK 22 / TK 21
d: VK 23 / TK 27

Eigentlich logisch! Diesel sind i.d.R. Vielfahrer-Autos!

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Weiß jemand aus dem Stand wie groß die Differenz bei der KfZ-Steuer ist und wie der 330d/i in der Versicherung eingestuft sind?

Klaus

Steuer:

330d: 463€/ Jahr

330i : 153€/ Jahr

Wie sieht's denn mit den Inspektionskosten aus? Gibt es hier einen Vorteil für einen der beiden? Intervall? Kosten einer normalen Inspektion bzw. eines normalen Ölwechsels?

Pendel zwischen Vorort von Hannover und zurück also ungefähr 40% Stadt und 60% Bundesstraße. Der Verbrauch liegt bei etwa 10.5 Litern.

Ein Bekannter von mir fährt einen 330d (allerdings E46 mit 218PS) und verbraucht auf der fast identischen Strecke immer so 9-9.5 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen