Verbrauch 330i
Hallo,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch des 330i.
Überlege meinen 330d gegen einen 330i zu tauschen.
MfG
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉
Gruß
Steuerberater
40 Antworten
Verbrauch siehe unten.
Ich muss mit 35000 zum ersten Oelwechsel.
12,1 liter im schnitt bei einer bisherigen laufleistung von 9.000 km - 90% kurzstrecke.
grüsse
Hallo,
habe den 330i ( touring) seit 5 Monaten und 14000km.
Verbrauch beim "gurken" über die Dörfer ( weitgehend meine Frau) ca. 11,5 Liter/100. Autobahn (wo es geht um 200km/h) über 15 Liter/100. Gesamtverbrauch bisher ca. 13,5 Liter/100.
Beim Fliegenlassen auf Landstraße ca. 18 Liter, aber das nehme ich ihm nicht übel ( Motor läuft super ... plus :-)
Verbrauch mehrmals reklamiert, ohne Erfolg. Auspuff ist tiefschwarz vor Ruß.
Ich kann nach dieser Erfahrung nur vom 330i abraten.
Also, wer seinen 330d E91 eintauschen will, sofort!!!
Munter bleiben, Udo
Ähnliches hört man auch öfters auf dem E87 Forum von 130i Fahrern. Scheinbar hat BMW einige Montagsmotoren im Programm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OO330
Hallo,
habe den 330i ( touring) seit 5 Monaten und 14000km.Verbrauch beim "gurken" über die Dörfer ( weitgehend meine Frau) ca. 11,5 Liter/100. Autobahn (wo es geht um 200km/h) über 15 Liter/100. Gesamtverbrauch bisher ca. 13,5 Liter/100.
Beim Fliegenlassen auf Landstraße ca. 18 Liter, aber das nehme ich ihm nicht übel ( Motor läuft super ... plus :-)
Verbrauch mehrmals reklamiert, ohne Erfolg. Auspuff ist tiefschwarz vor Ruß.
Ich kann nach dieser Erfahrung nur vom 330i abraten.
Also, wer seinen 330d E91 eintauschen will, sofort!!!
Munter bleiben, Udo
Seit wann rußen denn moderne Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Seit wann rußen denn moderne Benziner?
Das würde mich doch auch mal interessieren...normalerweise ist dieses Phänomen doch der Heizölfraktion vorbehalten!
Gruß
proXimaus
@OO330:
Hast Du das Fahrzeug neu bekommen, oder war es ein Vorführwagen?
Zitat:
Seit wann rußen denn moderne Benziner?
hatte ich auch mal (nicht bei BMW), der Effekt des Russens mit hohem Verbrauch lag an der defekten Lamdasonde, welche dem Motormanagement nie gemeldet hatte, dass die für die Effizienz des Kat ab Start notwendige Abgastemp. bereits erreicht ist und die zur Erzielung einer hohen Temperatur notwendige fette Mischung nun beendet werden und auf Energie- Effizienz, d.h. möglichst mageres Gemisch umgestellt werden kann.
Den Effekt kann jeder nach dem Kaltstart (auch im Sommer) nach Rücksetzung der Verbrauchsanzeige beobachten. Der Motor zieht auf den ersten Kilometern extrem Benzin, weil er mit einem fetten Gemisch den Kat schnell anwärmen will (scheinbar notwendig für Euro 4). Nach ca. 5 Kilomtern legt sich das wieder.
Ich würde in der WS mal die Lambdasonde prüfen lassen
Mir isses allerdings bei einigen 330er-Modellen (Diesel oder
Benziner) auch aufgefallen, das oftmals der ESD sehr schwarz ist, eigentlich sollt´s ja insbesondere beim Diesel
dank DPF NICHT mehr sein...
Zitat:
Original geschrieben von qad
@OO330:
Hast Du das Fahrzeug neu bekommen, oder war es ein Vorführwagen?
ja, nagelneu.
Und der Auspuff ist innen nach knapp 15000 Kilometern mattschwarz ( echt eine Schicht).
Mein M5 ( 3,8) war immer schön grau und hat auch nur 1-2 Liter mehr verbraucht als der 330i.
Die Anregung mit der LambdaSonde gebe ich mal weiter....
Ich gehe mal davon aus, dass es so eine Schraube ( etwas magerer bitte ( Hauptdüse , Trichter)) an modernen Motoren nicht mehr gibt.
Hm, ob ein Tuningbetrieb den Motor abstimmen kann?
Gruß, Udo
Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Wie ich ja hier bereits mehrfach gepostet hatte, macht mir mein neuer 330d ziemliche Probleme. Jetzt stehe ich mit meinem Händler in Verhandlung wegen der Inzahlungnahme meiner Kröte und Neubestellung!
Nachdem ich letzte Woche einen 130i gefahren bin und mal wieder feststellen musste, dass ein Benziner doch richtig viel Spaß macht und der Sound einfach traumhaft ist, bin ich ins grübeln gekommen.
Andererseits ist bei 40 - 50 TKM p.a. ein Benziner wohl eindeutig ökonomischer Irrsinn!
Weiß jemand aus dem Stand wie groß die Differenz bei der KfZ-Steuer ist und wie der 330d/i in der Versicherung eingestuft sind?Klaus
hey wie wärs den mit nem zweitwagen... ein schönes w124 coupe mit 3 litern hubraum gibt es ab 3000 euro (wenn du etwas vernünftiges suchst )
Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Wie ich ja hier bereits mehrfach gepostet hatte, macht mir mein neuer 330d ziemliche Probleme. Jetzt stehe ich mit meinem Händler in Verhandlung wegen der Inzahlungnahme meiner Kröte und Neubestellung!
Nachdem ich letzte Woche einen 130i gefahren bin und mal wieder feststellen musste, dass ein Benziner doch richtig viel Spaß macht und der Sound einfach traumhaft ist, bin ich ins grübeln gekommen.
Andererseits ist bei 40 - 50 TKM p.a. ein Benziner wohl eindeutig ökonomischer Irrsinn!
Weiß jemand aus dem Stand wie groß die Differenz bei der KfZ-Steuer ist und wie der 330d/i in der Versicherung eingestuft sind?Klaus
>eindeutig ökonomischer Irrsinn!
Das war EIN Grund, warum ich erst mal vorläufig von dem R32 auf den A3 170PS Diesel gewechselt habe. Ich fuhr mit dem R32 doch leider 30000km im Jahr (ich hatte anhand der Vorjahre weniger ausgerechnet, aber es machte wohl einfach zu viel Spaß) und der Unterschied zwischen dem R32 und dem A3 2.0TDI sind wegen den Spritkosten ca. 2500-3000€ im Jahr. Bei 40-50.000km werden es bestimmt 4-5000€ im Jahr sein. Steuer und Versicherung schon gegengerechnet. Dafür kann man sich nach 3 Jahren schon fast nen NEUEN Polo als Zweitwagen kaufen..
....ihr habt aber schon gemerkt, das das Ding hier aus 2006 stammt? :-)
So poste auch mal das 1.mal in die E90 ecke 😉.Habe meinen seit letzter Woche bin super zufrieden außer das er Wischwasser verliert aber naja..Mein Verbrauch liegt in der Stadt bei 13-14 L und und auf der Bahn bei 160-180 ca. 10L.Muss aber dazu sagen das ich vorher ein Golf V TDI gefahren bin und ich mich noch ein bisschen um gewönnen muss.Denke das wird sich noch legen.
Gruß
Steuerberater
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
....ihr habt aber schon gemerkt, das das Ding hier aus 2006 stammt? :-)
Macht nix, die Motoren und Autos gibts immer noch (als Gebrauchtwagen) und das Thema ist auch nicht langweilig :-)