Verbrauch 330i

BMW 3er E90

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch des 330i.

Überlege meinen 330d gegen einen 330i zu tauschen.

MfG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

also in Sachen sparsamkeit ist der 330i schon eine wahnsinnig gute Maschine.

Wenn man sparsam fahren will, ist das Triebwerk dafür absolut geeignet.
Wer natürlich nicht hochschaltet und die leistung voll abruft verbraucht auch mehr.

Im reinen Stadtverkehr geht´s bei ca. 9,5L.

Im Pendelverkehr komme ich bei einer Tankfüllung auf ca.8,2L -respekt bei einem 330i.
Und diese 8,2 sind eher die Regel als die Ausnahme- gerade auch auf längeren Autobahnetappen mit viel Tempomat 130-150 kommt man locker auf ca. 8,2L.

Und die Werte sind alle nachgerechnet.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


Hallo,

also in Sachen sparsamkeit ist der 330i schon eine wahnsinnig gute Maschine.

Wenn man sparsam fahren will, ist das Triebwerk dafür absolut geeignet.
Wer natürlich nicht hochschaltet und die leistung voll abruft verbraucht auch mehr.

Im reinen Stadtverkehr geht´s bei ca. 9,5L.

ähm nein. Das gilt vielleicht für Dorfverkehr, aber nicht richtigen Stadtverkehr. Da schluckt, zumindest ein aktueller, 330i auf jeden Fall mindestens 11l (bei den meisten Fahrten waren es über 12) nach meinen 'Messungen' (BC Wert. Wobei der ja eher konservativ ist und oft nach oben korrigiert werden muss). Wenn dann noch Kurzstrecke und ungünstige Ampelschaltung bzw. viel Verkehr dazu kommt wird es noch mehr.

Naja... Ich brauche zwar auch immer gute 12 Liter im Stadt Verkehr (und Graz ist die Verkehrshölle im Berufsverkehr), jedoch fahr ich immer mit Druck. Würde man einigermaßen "vernünftig" fahren, kommt man da schon auf 10-11 Liter auch im Stadtverkehr.

Hui, dann mach ich was falsch:

AB Tempomat 180 ca 12l, die RÜckfahrt aus dem Urlaub 10,7l (TL mitgefahren 😉)
In der Stadt in den letzten Wochen ca 14l, einmal 15,2l: Kurzstrecke, kalt und PP 😎

Nach dem Reset habe ich z.Zt. 18,6l da stehen*floet*
Vor dem PP-ESD waren es aber auch in der Stadt ca 11-13l. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Hui, dann mach ich was falsch:

AB Tempomat 180 ca 12l, die RÜckfahrt aus dem Urlaub 10,7l (TL mitgefahren 😉)
In der Stadt in den letzten Wochen ca 14l, einmal 15,2l: Kurzstrecke, kalt und PP 😎

Nach dem Reset habe ich z.Zt. 18,6l da stehen*floet*
Vor dem PP-ESD waren es aber auch in der Stadt ca 11-13l. 😁

das kommt doch in etwa mit meinen erfahrungen hin. ich habe noch keinen 330i dauerhaft gehabt, sondern nur mal für ein paar stunden. und der motor macht richtig spaß. aber den kaufe ich mir doch nicht, um damit eben wie mit einem 320i zu fahren. der motor macht mir mehr spaß als der 30d, aber wenn ich wirklich das gefühl haben möchte einen starken motor zu fahren, dann drehe ich den auch. und dann kam ich auch so im schnitt auf 12,5 liter. das geile ist doch beim 330i den 3ten gang auf der ab reinzuhauen und den einfach mal bis vor den begrenzer zu ziehen. ansonsten kann ich mir gleich eienen 318i kaufen, wenn mein ziel ist auf schleichfahrt zu gehen.

Hallo,

also ich wohne schon in einer Großstadt...

Aber wenn ich eure Verbräuche so lese...🙄 Da würde ich den 330i sofort abgeben!

Es kommt natürlich noch auf die Reifenkombination an, Automatik oder Schalter , extrem Stop and Go, Vorausschauende Fahrweise, frühes hochschalten etc. (der 5.Gang bei 55km/h z.B.), ab 160-170 kmH geht es ebenfalls überproportional hoch. Aber wo kann man noch so schnell fahren, meist ist man froh, wenn man 140 fahren kann!

Aber: mit vorausschauender Fahrweise, zügigem Hochschalten und natürlich dem guten Tempomaten ist der 330i schon wahnsinnig sparsam für ein 3 Liter Triebwerk. Sobald man aber die Leistung richtig fordert geht der Verbrauch natürlich überproportional hoch. Sobald ich nur 2 Tage kurzstrecke fahre geht der Verbrauch deutlich in die Höhe, bei unserem Diesel merkt man 3 Tage kurzstrecke gar nicht im BC.
Also bei 300km Strecke, Durchschnitt ca. 100km/h , Verbrauch 8,1L . TOP!

Greetz

Ja ich weiß nicht... anscheinend gibt es da Unterschiede... Ich fahre immer "zügig".
Mein neuer Weg zur Arbeit ist sicher auch nicht das Beste für den Verbrauch: Ausfahrt raus - ca 1km Ortsgebiet dann ~10km Autobahn (~160km/h) und dann wieder ein Stück Ortsgebiet mit einer kleinen Bergwertung und das Ganze aber ich recht flott. Am WE hab ich dann meist eine längere Strecke Autobahn ~170km/h und dann eine lange Freilandstraße (auf der ich mehr Zeit auf der Gegenfahrbahn verbringe). Schnittverbrauch laut BC ist trotzdem bei 11,8l.

Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

So ist es. Ich kann meinen 330ix auch mit 7,5l fahren, aber Spass macht er dann keinen mehr. Ich liege im Schnitt bei 13,5l.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006



Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

So ist es. Ich kann meinen 330ix auch mit 7,5l fahren, aber Spass macht er dann keinen mehr. Ich liege im Schnitt bei 13,5l.

Ich auch mit viel Stadtverkehr!

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Wenn ich Verbrauchsparkönig werden möchte dann hätte ich mir kein 330i kaufen sollen.Der soll nehmen was er will,hat schließlich 6 Kinder zu versorgen.😉

Gruß

Steuerberater

Korrekt, wer den Spaß darin sieht, hier die niedrigsten Zahlen vorzeigen zu können, hat definitiv die falsche Maschine. Ich heize ja auch nicht dauernd rum, aber der ultimative Spaß beginnt bei 5.000 U/min. und da hat man dann keine "Achtkommairgendwas". Ach so, mein Wagen verbraucht übrigens im Schnitt derzeit 12L, mit relativ hohem Kurzstreckenanteil (ist aber auch 200 - 300 Kg schwerer als Limousine/Kombi)

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen