Verbrauch 330dA
Hallo,
fahre seit Anfang 2009 den 330d mit 245PS und Automatik. Traumhaft.
Am Anfang hatte ich einen Verbrauch zwischen 7,1 und 7,8 Liter. Seit 2 Monten ist der Verbrauch sprunghaft auf 8,9-9,3 Liter gestiegen. Fahrprofil identisch (50%Stadt,20%L,30%Stadtautobahn ohne Stau). Habe zusätzlich noch meinen alten 330d(184PS). Den Alten fahre ich beim gleichen Streckenprofil mit 6,9 Liter.
Hab seit dem Sprung um mehr als 2,5 Liter nichts geändert am BMW.
Den Unterschied zwischen 6,9 und 7,8 lass ich mir noch einreden mit der Automatik aber 6,9 zu 8,9/9,3?
Kann ich vielleicht nicht Automatik fahren!? Adaptionswerte habe ich schon 2mal zurückgesetzt.
Kann ein Softwareupdate etwas bringen?
bob
29 Antworten
Das mit der höheren Beimischung stimmt doch nicht. Es wurde Anfang des Jahres was geändert, aber seither wäre mir nichts bekannt (siehe hier!).
Ich gebe aber zu,dass ich mir einbilde, dass mein Trecker akustisch mit Ultimate viel weicher nagelt. Am Verbrauch hat sich dadurch eigentlich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von bob330d
Hallo,war heute wegen div. Garantiemängel beim 🙂 .
Sprach ihn auch wegen des erhöhten Verbrauches an. Seiner Meinung nach gibt es seit eingen Monaten eine neue EU-Verordnung, in der bis zu 12% Rapsöl in den Diesel beigemischt werden darf. Das vertragen die BMW-Einspritzdüsen und die Elektonik anscheinend nicht und es bildet sich dadurch ein Belag auf diesen.
Bei den 4-Zylindern merkt man es am unrunden Motorlauf bei Leerlauf. Bei den 6-Zylinder erkennt man es nicht.
Er empfiehlt alle 3 Tankvorgänge Ultimate, V-Power oder dergleichen bei leeren Tank zu tanken und den Motor eine zeitlang bei 3000 U zu bewegen. Das reinigt angeblich die Düsen.Werde es beim nächsten Tanken versuchen und das Ergebniss berichten.
bob
Kannst du mal Fragen woher dein Freundliche diese Aussage hat...
Das hat der dir erzählt damit er ein Argument dafür hat v-Power ist einfach nur Abzocke das haben diverse Tests zum Verbrauch bewiesen.
Zwar mag das stimmen mit denn Einspritzdüsen trotzdem sagt Bmw der Sprit sei problemlos.
Übrigens sinds nicht 12% sondern 7% b7 Diesel.
Bin mal gespannd auf das Ergebniss.
Hallo zusammen,
fahre seit 09/2008 einen E90 mit 180kW 330d Automatik, Verbrauch anfangs laut BC bei 5,9 (real 6,3) dann langsam mit Gewöhnung auf BC 5,5 (real 5,9) abgesunken. Da ist aber noch mehr drin, denke ich. Seit Ende Oktober mit Winterreifen.
Fahrprofil täglich min. 70km, davon 60% Überland, 40% Stadt (Stuttgart) mit viel Stop/Go.
Ich kann mich nicht beschweren und ich denke, dass durch "aktives" Fahren noch Luft nach unten drin ist.
Grüße
20AIT06
Kleiner Nachtrag:
Früher gab's im Navi Prof mal die Möglichkeit, einen Korrekturfaktor für den Verbrauchswert einzugeben. Diesen Menüpunkt finde ich im Service Menü jetzt leider nicht mehr. Auch BMW hält sich bedeckt. Weiß jemand dazu mehr. Würde mich freuen, die wahren Zahlen zu sehen.
Grüße 20ait06
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 20ait06
Hallo zusammen,fahre seit 09/2008 einen E90 mit 180kW 330d Automatik, Verbrauch anfangs laut BC bei 5,9 (real 6,3) dann langsam mit Gewöhnung auf BC 5,5 (real 5,9) abgesunken. Da ist aber noch mehr drin, denke ich. Seit Ende Oktober mit Winterreifen.
Fahrprofil täglich min. 70km, davon 60% Überland, 40% Stadt (Stuttgart) mit viel Stop/Go.
Ich kann mich nicht beschweren und ich denke, dass durch "aktives" Fahren noch Luft nach unten drin ist.
Grüße
20AIT06
Hast du auch Spass mit dem Auto?
bob
ich finde, Verbrauchswerte sind eigentlich nicht zu vergleichen. Es sei denn, beide Autos fahren zusammen die gleiche Strecke.
Mein 330 D e93 braucht nach BC zwischen 6.5 ( Autobahn ca 120 km/h) und 15 Liter (volles Rohr von Frankfurt nach Würzburg) .... und was sagt uns das jetzt? genau: Nix
Interessant die unterschiedlichen Verbräuche, die, denke ich, aussschließlich der Fahrweise geschuldet sind. Abgesehen von diversen Aggregaten im Fahrzeug, die den Verbrauch in die Höhe treiben. Stichwort: Automatikgetriebe = Mehrverbrauch.
Ich halte mich da an die Schaltpunktanzeige zumindest in der Stadt und komme so auf einen super Verbrauch, mit Klima, Radio und Fahrlicht, von gerade mal 6,5-6,8l, Stop and Go eingeschlossen. Trotz oder bestimmt auch wegen dem Schaltgetriebe, macht mein 330d auch in der City einen Riesenspaß! Der Wagen ist einfach obergenial. Ich liebe es durch die Stadt zu cruisen, freue mich über das facegeliftete Heck und bin im Moment noch stolz wie Bolle!
Sorry, bin jetzt ein wenig abgescheift...
Zitat:
Original geschrieben von Veggie
Ich liebe es durch die Stadt zu cruisen, freue mich über das facegeliftete Heck und bin im Moment noch stolz wie Bolle!
Sorry, bin jetzt ein wenig abgescheift...
Verständlich...
Um es Salopp zu sagen: Die Karre ist ohne wenn und aber einfach geil!
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich finde, Verbrauchswerte sind eigentlich nicht zu vergleichen. Es sei denn, beide Autos fahren zusammen die gleiche Strecke.Mein 330 D e93 braucht nach BC zwischen 6.5 ( Autobahn ca 120 km/h) und 15 Liter (volles Rohr von Frankfurt nach Würzburg) .... und was sagt uns das jetzt? genau: Nix
Das sagt uns sehr viel. Nämlich daß der, der das Auto mit 6.5 Litern fährt mit einem 318d ganz genauso gut bedient wäre. Bei einem solchen Verbrauch ist garantiert, daß die Leistung des 330d zu keinem Zeitpunkt genutzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Das sagt uns sehr viel. Nämlich daß der, der das Auto mit 6.5 Litern fährt mit einem 318d ganz genauso gut bedient wäre. Bei einem solchen Verbrauch ist garantiert, daß die Leistung des 330d zu keinem Zeitpunkt genutzt wird.
Was habt ihr eigentlich immer mit dem Ausnutzen der Leistung. Niemand nutzt hier dauerhaft die Leistung eines 330d. Wenn einer zu 95% durch die Gegend cruist und nur ab und zu zum Überholen (oder auf der BAB) auf die Tube drückt ist es doch ok. Deshalb MUSS er noch lange keinen 318d fahren (btw, das neue "Hassmodell" ist jetzt der 316d 😁).
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Das sagt uns sehr viel. Nämlich daß der, der das Auto mit 6.5 Litern fährt mit einem 318d ganz genauso gut bedient wäre. Bei einem solchen Verbrauch ist garantiert, daß die Leistung des 330d zu keinem Zeitpunkt genutzt wird.Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich finde, Verbrauchswerte sind eigentlich nicht zu vergleichen. Es sei denn, beide Autos fahren zusammen die gleiche Strecke.Mein 330 D e93 braucht nach BC zwischen 6.5 ( Autobahn ca 120 km/h) und 15 Liter (volles Rohr von Frankfurt nach Würzburg) .... und was sagt uns das jetzt? genau: Nix
Was für ein Auto würdest du mir dann empfehlen? (btw. ich war daran nicht schuld, sondern Straßenschilder / Verkehr)
habe einen 330d xdrive automatik 16 tkm bj 2009
tanke nur ultimate
wohne auf 1000 m seehöhe und beschleunige immer recht flott und halte mich dann an die STVO +20 bis 50% je nachdem.
überhole oft, bremse aber wenig da ich vorauscchauend fahre (wegen der grünen rennleitung)
mein verbrauch beträgt im durchschnitt lächerlich 6, 8 l real, laut BC 6,3 bis 6,5
moin,
fahre auch einen 330dA touring (vFL) (Laufleistung ca. 21.000km, BJ 2007)
Profil: 40km überland; 10km Stadt (HH). Das Profil ist relativ optimal, alles flach (ist leider so im Norden)und nur wenige Anfahrphasen auf der Überlandstrecke.
im Normalfall liege ich um die 6,5-7lt.
Bestwert derzeit sind 6,3lt. Diese aber ohne jeglichen Spaß auf der Landstraße und in der Stadt, da ist man fast ein Verkehrshinternis. Ich wollte es aber mal wissen, was so möglich ist. Im Sommer fahre ich 19", jetzt im Winter die 17" RFT.
Spitzenwert war auf der A9 Hermsdorfer Kreuz bis Berlin 9,7lt (ca. 200km in ca nicht ganz 1,5h). Da war die Nadel aber auch fast nie unter 200, nur da wo es "gefordert" war, mal langsamer.
ICh bin total begeistert vom Motor, bei der Leistung und Fahrwerten Verbräuche von 6,x hin zu bekommen, ist genial. Ich schalte aber auch relativ viel selbst, da es nervt, wenn der Motor bei knapp 60 immernoch im 4. Gang fährt (er schaltet ja leider erst ab ca 65 in den 5., hält den dann aber auch bis 55). Auch vor Ampeln nutze ich gern die Motorbremse.
In der Stadt verfällt er aber extrem ins "saufen". Da geht der Durchschnitt mal schnell um 0,2-0,3 nach oben, wird dann überland aber schnell wieder abgebaut.
Seit 8.000km (da wurde der BC zuletzt zurückgesetzt) steht der Verbrauch bei exact 7.0 und überraschender Weise, paßt mein BC-wert bei fast jeder Tankfüllung, viell. sind mal +-0,1-0,2 lt Abweichung.
Grüße und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von bob330d
Hast du auch Spass mit dem Auto?Zitat:
Original geschrieben von 20ait06
Hallo zusammen,fahre seit 09/2008 einen E90 mit 180kW 330d Automatik, Verbrauch anfangs laut BC bei 5,9 (real 6,3) dann langsam mit Gewöhnung auf BC 5,5 (real 5,9) abgesunken. Da ist aber noch mehr drin, denke ich. Seit Ende Oktober mit Winterreifen.
Fahrprofil täglich min. 70km, davon 60% Überland, 40% Stadt (Stuttgart) mit viel Stop/Go.
Ich kann mich nicht beschweren und ich denke, dass durch "aktives" Fahren noch Luft nach unten drin ist.
Grüße
20AIT06bob
Na klar !! Fuhr vorher eine A6 3,0TDI Quattro. Lahme Kiste gegen den 330d!