1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Verbrauch 330d

Verbrauch 330d

BMW 3er

Hallo zusammen,
habe meinen neuen erst seit ein paar Tagen.
Das Auto ist wirklich großartig, kann die ganze Kritik bezüglich Materialqualität/Windgeräusche Spiegel gar nicht nachvollziehen.
Das einzige was mich ein wenig überrascht ist der recht "hohe" Verbrauch von ca. 9 Litern bei reiner Stadtfahrt (comfortmodus ohne Start/stop)
Ist das bei euch ähnlich??
ps Auto ist bereits eingefahren (ca 3000km)
Greets Flohrider

Beste Antwort im Thema

Gerade heute wurde ein "Verbrauch-Thema" eröffnet:
http://www.motor-talk.de/.../...-technische-probleme-t4430201.html?...
Denke es sollte dort weitergehen...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

In der Stadt liege ich beim Verbrauch auch bei ca. 9l.
Im Schnitt über die letzten 10tkm liegt der Verbrauch bei 7,9l/100km.
Da sind auch viele AB-Strecken dabei, bei denen ich einen Stundenschnitt von 160km/h hatte; d.h. Tempomat, wo's ging bei 200km/h. Hatte aber auch schon mal 4,4l/100km über eine Strecke von 250km.
Dann ist man aber bei Tempomat 90-100 dauerhaft.

Hallo
Der Verbrauch eines 258 PS starken Dieselmotores ist breit gefächert, es geht im Bereich um die 5 Ltr. das Auto zufahren, aber auch das doppelte ist möglich.
Die Domäne diese Fz ist sicherlich nicht, hier Sparrekorde zu erziehlen, aber ich denke, jeder der sich einen Diesel kauft, möchte neben der guten Kraftentwicklung aus dem Drehzahlkeller auch einen angemessenen Verbrauch haben und da denke ich, ist eine 6 oder 7 vor dem Komma durchaus realistisch, ohne jetzt langsam unterwegs zu sein.
Ich habe bei meiner letzten Probefahrt 6,7 auf dem BC angezeigt bekommen, da war aber ein ca 40 km Autobahnabschnitt mit Dauergeschwindigkeit von 200 - 250km/h dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Das einzige was mich ein wenig überrascht ist der recht "hohe" Verbrauch von ca. 9 Litern bei reiner Stadtfahrt (comfortmodus ohne Start/stop)
Greets Flohrider

Versuche es mal mit Start/Stop in der Stadt. Jede Ampel hilft Dir sparen.

Ich finde den Verbrauch, für reine Stadtfahrten, ohne Start/Stop, nicht schlecht. Auch da kommt es ja drauf an, wie man in der Stadt fährt: Mit sanften Fuß oder eher sportlich. Spritschluckend sind ja die Beschleunigungen; jedes Anfahren fördert den Verbrauch. Kenne den 330d (noch) nicht, wohl aber 6 Zylinder und unser 2.5er braucht in der Stadt auch deutlich mehr, als bei gemischter Fahrstrecke.

Daher wird es auch schwierig sein, anhand des Verbrauches in der Stadt zu sagen, ob es ein zu hoher Verbrauch ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Das einzige was mich ein wenig überrascht ist der recht "hohe" Verbrauch von ca. 9 Litern bei reiner Stadtfahrt (comfortmodus ohne Start/stop)
Greets Flohrider

Versuche es mal mit Start/Stop in der Stadt. Jede Ampel hilft Dir sparen.
Ich finde den Verbrauch, für reine Stadtfahrten, ohne Start/Stop, nicht schlecht. Auch da kommt es ja drauf an, wie man in der Stadt fährt: Mit sanften Fuß oder eher sportlich. Spritschluckend sind ja die Beschleunigungen; jedes Anfahren fördert den Verbrauch. Kenne den 330d (noch) nicht, wohl aber 6 Zylinder und unser 2.5er braucht in der Stadt auch deutlich mehr, als bei gemischter Fahrstrecke.
Daher wird es auch schwierig sein, anhand des Verbrauches in der Stadt zu sagen, ob es ein zu hoher Verbrauch ist oder nicht.

Hallo

Wie du richtig schreibst, müssen auch reine Stadtfahrten nicht umbedingt den K-Verbrauch stark in die Höhe treiben. Es kommt eben auf dem Umgang mit dem Gasfuß an, sanftes Beschleunigen und Rollen lassen, können gerade in der Stadt, zu einer merklichen Einsparung führen. Im Gegensatz, sportliches Fahren mit starken Bremseinlagen treiben den Verbrauch im die Höhe.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


...
Ich habe bei meiner letzten Probefahrt 6,7 auf dem BC angezeigt bekommen, da war aber ein ca 40 km Autobahnabschnitt mit Dauergeschwindigkeit von 200 - 250km/h dabei.

Glaube ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


...
Ich habe bei meiner letzten Probefahrt 6,7 auf dem BC angezeigt bekommen, da war aber ein ca 40 km Autobahnabschnitt mit Dauergeschwindigkeit von 200 - 250km/h dabei.

Glaube ich nicht!

Das ist mir vollkommen egal, was du glaubst oder nicht. Ich glaube auch manches nicht.

Wie lang war denn die gesamte Probefahrt? Bei 400 km wäre das problemlos möglich! ;)

Hallo
Ich will meinen Bericht noch ein bisschen präzisieren. Als ich das Fz vom Händler abholte, fuhr ich ca. 30 Km Landstrasse (Verbr. 5,9 Ltr) dann gings auf die BAB ca. 40 km immer im Bereich 200 und darüber, als ich die Bahn verließ zeigte der BC 7,8 Ltr an. Dann folgte noch eine etwa 2 stündige Fahrt über Bundes - u. Landstrassen mit ca 100 -120 km/h als ich ihn dann wieder abgab waren 6,7 Ltr. abzulesen.
Warum sollte das nicht stimmen?

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


...
Ich habe bei meiner letzten Probefahrt 6,7 auf dem BC angezeigt bekommen, da war aber ein ca 40 km Autobahnabschnitt mit Dauergeschwindigkeit von 200 - 250km/h dabei.

Glaube ich nicht!

Warum sollte man das nicht glauben? Auf die Autobahn, ECO PRO, im 8ten Gang mit 200 dahin gleiten und einfach locker die Geschwindigkeit halten.

Man kann auch einen 335i oder 328i sparsam fahren, nur das wollen ja die wenigsten

:D

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20



Zitat:

Original geschrieben von UA2



Glaube ich nicht!

Warum sollte man das nicht glauben? Auf die Autobahn, ECO PRO, im 8ten Gang mit 200 dahin gleiten und einfach locker die Geschwindigkeit halten.
Man kann auch einen 335i oder 328i sparsam fahren, nur das wollen ja die wenigsten :D

Bei über 200 auf der Autobahn braucht auch der 330d über 8 Liter.(das meint UA2 sicher mit " glaub ich nicht"

;)

wenn man natürlich davor und danach entsprechend lange Landstraße fährt und sich an die STVO hält kann man die 6,7liter erreichen.

Auf der Landstraße bekomme ich meinen problemlos unter 6 Liter.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20


Warum sollte man das nicht glauben?

Na ja... nur die Aussage mit den 40 km auf der Autobahn bei 200 und dem Verbrauch, war schon etwas unglaubwürdig; also mussten noch ein paar Kilometer mehr gefahren worden sein, wenn es stimmen sollte. Da lag ich ja mit den 400 km gar nicht so daneben!

:D

Da kann man mal sehen, was passiert, wenn man einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reißt: Plötzlich ein ganz anderer Sinn - sozusagen Bild-Sinn!

;)

Mit 3000 km eingefahren?? Bei meinen Neufahrzeugen ging der Verbrauch immer erst ab ca. 12000 km messbar zurück (insbes. bei Diesel). Also fahr mal noch rund 10 tkm. Dann merkst du was.

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Hallo zusammen,
habe meinen neuen erst seit ein paar Tagen.
Das Auto ist wirklich großartig, kann die ganze Kritik bezüglich Materialqualität/Windgeräusche Spiegel gar nicht nachvollziehen.
Das einzige was mich ein wenig überrascht ist der recht "hohe" Verbrauch von ca. 9 Litern bei reiner Stadtfahrt (comfortmodus ohne Start/stop)
Ist das bei euch ähnlich??
ps Auto ist bereits eingefahren (ca 3000km)
Greets Flohrider

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo
Ich will meinen Bericht noch ein bisschen präzisieren. Als ich das Fz vom Händler abholte, fuhr ich ca. 30 Km Landstrasse (Verbr. 5,9 Ltr) dann gings auf die BAB ca. 40 km immer im Bereich 200 und darüber, als ich die Bahn verließ zeigte der BC 7,8 Ltr an. Dann folgte noch eine etwa 2 stündige Fahrt über Bundes - u. Landstrassen mit ca 100 -120 km/h als ich ihn dann wieder abgab waren 6,7 Ltr. abzulesen.
Warum sollte das nicht stimmen?

Gut, jetzt glaube ich es!
Klang zuerst so, dass Du auf den 40km AB mit ~200km/h nur 6,7l/100km verbraucht hättest.
Die Werte, die Du jetzt genannt hast, entsprechen auch meinen Erfahrungen.
Bei Tacho 200 zeigt die Verbrauchsanzeige 9,6-10l/100km an.
(Beim 135i waren es über 15l/100km)
Bei 250er Abregelung sind es beim 330d 15l/100km. (135i und 130i = 33l/100km)
Falls es jemand interessieren sollte: die genannten Verbräuche sind gleich mit/ohne M Performance Powerkit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen