Verbrauch 330d LCI
Hallo Jungs,
wollte euch mal kurz über den Verbrauch von meinem neuen berichten, da ich jetzt übers Wochenende 1600km (Ausflug nach Frankfurt) gefahren bin.
Also Bordcomputer von mir ist sehr optimistisch - zeigt mir 10% weniger Verbrauch als tatsächlich gerechnet. Das war vor einem halben Jahr auch bei meinem 520er so - das hat nichts mit efficient dynamics zu tun sondern ist mehr trickserei wenn man so den verbrauch sinken möchte 🙂
Also hier die daten:
Wien -> Frankfurt
Wetter: 570 km regen/200 trocken
Geschwindigkeiten: zwischen 120-140 bei schlechtwetter, sonst max. 150 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 6,9l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,43l/100km
Frankfurt -> Wien
Wetter: Trocken/sonne
Geschwindigkeiten: 70% tempomat 150, 10% konstant 90 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 7.0l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,57l/100km
Diese angaben mit 1 beifahrer und 19" winterreifen...
Bin nicht ganz enttäsucht, bin auch nicht begeistert. Mir ist die reichweite wichtig und die 830-850km die ich momentan erreiche sind mir ein bisschen zu wenig.. Hätte gedacht, der neue 3l diesel motor sei sparsamer aber gut es wird ja besser. Beim 520er war es so: zwischen 3000 km und 10000km hat sich der verbrauch um ca. 8-10% verbessert...
Also die Info gilt nur als Warnung für euch die von dem 330er ein Wunder erwarten 🙂
Grüße aus wien
Beste Antwort im Thema
Naja, für 245 PS ist der Verbrauch doch mehr als fair. Wer weniger will, sollte ja auch nicht unbedingt einen 6 Zylinder wählen.
83 Antworten
Rsyed.
Nichts für ungut, aber wenn ich deine PS-Zahl sehe und dann dein Verbrauch wird man leicht "neidisch".
Also Kopf hoch, bin mir sicher das es noch besser wird. Hast den Wagen ja erst neu, und please nicht zurück zum 5er wechseln. 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Rsyed.Nichts für ungut, aber wenn ich deine PS-Zahl sehe und dann dein Verbrauch wird man leicht "neidisch".
Also Kopf hoch, bin mir sicher das es noch besser wird. Hast den Wagen ja erst neu, und please nicht zurück zum 5er wechseln. 😛
Gruß
ha ha - ich glaube ich suche schon nach einer ausrede wegen einem anderen wagen umzuschauen 🙂
Ich hab bis jetzt 8,2 im Schnitt und bin damit sehr zufrieden. Dabei ist zu berücksichtigen:
1. Allrad
2. noch nicht eingefahren (3 tkm)
3. teilweise bitter kalter Winter
4. auf den letzten tausend km keine besonders spritsparende Fahrweise
Übrigens stimmt mein BC auffällig genau mit dem tatsächlichen Verbrauch überein???
Jens
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ich hab bis jetzt 8,2 im Schnitt und bin damit sehr zufrieden. Dabei ist zu berücksichtigen:1. Allrad
2. noch nicht eingefahren (3 tkm)
3. teilweise bitter kalter Winter
4. auf den letzten tausend km keine besonders spritsparende FahrweiseÜbrigens stimmt mein BC auffällig genau mit dem tatsächlichen Verbrauch überein???
Jens
und du hast einen touring...
ich habe meinen heute in der früh nach ober korrigiert (+9%) - schauen wir ob das jetzt passt...
Ähnliche Themen
Zitat:
und du hast einen touring...
dafür keine Automatik...
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ich hab bis jetzt 8,2 im Schnitt und bin damit sehr zufrieden. Dabei ist zu berücksichtigen:1. Allrad
2. noch nicht eingefahren (3 tkm)
3. teilweise bitter kalter Winter
4. auf den letzten tausend km keine besonders spritsparende FahrweiseÜbrigens stimmt mein BC auffällig genau mit dem tatsächlichen Verbrauch überein???
Jens
Im Schnitt? fährste Ausschließlich Stadt... ist das sehr gut, fährste nur Landstraße ist es sehr bescheiden... Ohne Streckenprofile sind solche Aussagen wirkungslos.
Was mir aufgefallen ist, dass die Differenz zwischen Real und BC schwankt bzw. mit der Laufleistung genauer wird. Anfangs hatte ich ca. 10 Abweichung nach 10 tkm, 1-2%. Nachdem ich ihn in der Werkstatt hatte schwankt es leider ziemlich. Mal 0,8L mal 0,2 L (auch % schwanken). Mal schauen ob er sich wieder einpendelt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Im Schnitt? fährste Ausschließlich Stadt... ist das sehr gut, fährste nur Landstraße ist es sehr bescheiden... Ohne Streckenprofile sind solche Aussagen wirkungslos.
Hast ja recht. 60% Landstraße, 30% Stadt, 10% BAB. Noch sehr entscheidend ist natürlich die schwere des rechten Fusses. Deswegen hab ich ja auch geschrieben das
ichmit
meinenVerbrauch zufrieden bin. Bin auch absolut kein Verbrauchsfetischist. Wenn der Tank leer ist muss eben getankt werden und bei der Gelegenheit schau ich im BC halt nach was er die letzte Tankfüllung verbraucht hat.
Nur mal so zum Vergleich damit ihr seht wie verbrauchsgünstig der neue 330d ist,die Verbrauchswerte meines neuen E93 335i .Nach 300km(in 6 Tagen nicht über 3000u/min)) Kurzstrecke,Landstrasse und Stadt zeigt der BC 12,4l.Grins
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Nach 300km(in 6 Tagen nicht über 3000u/min)) Kurzstrecke,Landstrasse und Stadt zeigt der BC 12,4l.Grins
jetzt weiss ich warum ich den e92 335i mit dkg doch nicht genommen habe 🙂
Hallo,
da ich auch dieses Fahrzeug bewege, fühle ich mich gezwungen, auch meinen Senf hinzuzugeben. 😁
Mein BC beschummelt sich/mich +/- 0,2 liter auf 100 km. Das finde ich absolut fair von ihm. Mein Streckenprofil sieht so aus:
Überland: 80 bis 140 (mit Kickdowns und Spaßorgien) -> 50%
Autobahn:: 80 bis 250 (meistens jedoch Tempomat 180) -> 30%
Stadt: (auch mit Drehmomentgenußbeschleunigungen) -> 20%
Beim aktuell "wärmeren" Wetter (-3° bis 0°) bewege ich mich mit 17'' 225er Reifen bei ca 7,3 l. Ich bin noch immer begeistert!!! 😁 Der TE hat anscheinend zu breite, rollwiderstandsungünstige Reifen bzw. noch dazu den falschen Luftdruck. 😉 Da sind 0,5 l gleich verplempert.
Gruß
@Bartman
da kann man ja echt neidisch werden, wenn man dein Fahrprofil und deinen Verbrauch gegenüberstellt😉
@rsyed
was erwartest du denn unter "Verbrauchswunder"?
Ist doch klar, dass der 330d nicht die Physik ausschalten kann, aber 7l+nen bisschen sind für mich schon Wunder genug😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
@rsyed
was erwartest du denn unter "Verbrauchswunder"?
Ist doch klar, dass der 330d nicht die Physik ausschalten kann, aber 7l+nen bisschen sind für mich schon Wunder genug😁
die presse hat den 330er als verbrauchswunder gelobt, nicht ich 😁
meine Erwartungen: ich will ohne zu tanken nach München und retour: 940km.. das schaffe ich momentan mit dem 330er nicht - irgendwo auf die rückfahrt in linz muss ich tanken 🙂
Hallo,
aus meiner Sicht wird der 330d (und zwar schon die alte Version) erst richtig zum Verbrauchswunder, wenn man ihn mal richtig fordert.
Vorgestern bin 420 km BAB gefahren und habe dabei Vollgas gegeben, wo es ging, und ansonsten Limit +20 km/h. Durchschnit war 156 km/h. Verbrauch sage und schreibe 8,8 l/100km (laut BC, der aber recht genau zu gehen scheint).
Das empfinde ich schon als kleine Sensation. Ich bin kein Dieselfreund, aber mach das mal mit einem gleichstarken Benziner.
Viele Grüße
Tim
Zitat:
Original geschrieben von TBF325e
Hallo,aus meiner Sicht wird der 330d (und zwar schon die alte Version) erst richtig zum Verbrauchswunder, wenn man ihn mal richtig fordert.
Vorgestern bin 420 km BAB gefahren und habe dabei Vollgas gegeben, wo es ging, und ansonsten Limit +20 km/h. Durchschnit war 156 km/h. Verbrauch sage und schreibe 8,8 l/100km (laut BC, der aber recht genau zu gehen scheint).
Das empfinde ich schon als kleine Sensation. Ich bin kein Dieselfreund, aber mach das mal mit einem gleichstarken Benziner.
Viele Grüße
Tim
hm... mal ein Vergleich:
Mein Ex 325i:
Dessau - München
Ziel geschwinidigkeit 200 - 220
Durchschnitsgeschwindigkeit 176 (oder waren es 173)
Durchschnittsverbrauch 9,9L
oder mal ein anderes Beispiel:
München - Würzburg (Zentrum)
Ziel geschwindigkeit 120 (Tempomat)
Druchschnitt 109
Verbrauch: 6,0 L (nachgetankt)
gretz
Dein Ex 325i scheint sehr sparsam gewesen zu sein. Man liest von anderen hier weitaus höhere Verbräuche.