Verbrauch 320d
Hallo Leute,
Hab folgende Frage, und zwar hab ich seid dem 1.1 eine neue Arbeitsstelle und eine Strecke beträgt 45km.
Es sind davon 10km Landstraße und Stadt. Laut BC beträgt mein Verbrauch 7.8l bei Tempomat 150 ist das noch normal? Liegt das jetzt nur an denn sehr kalten Temperaturen? oder doch etwas defekt?
Gruß Torsten
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max666
Hmmm...
Dann sind die groß angepriesenen 4.1 Liter Verbrauch beim 320d lediglich ein PR-Gag?
Oder betrifft das dann nur ein ganz spezielles Modell mit anderer Übersetzung/Leichtlaufräder...Überlege gerade von meinem sehr sparsamen Audi auf einen 320er umzusteigen.
Hatte auch keinen Verbrauch lt. Werksangabe erwartet, aber so rund um 5.0 sollten ja drin sein, oder?thx
Max
Hm Vieleicht solltest ein bishen die verschiedenen 320d einlesen. Die hier diskutierten 320d haben 163 PS und Tubroloch. Wurden hauptsächlich bis 09/07 gebaut. Danach gabs den 177 PS 320d der wesentlich liniarer ist und sparsamer. Aktuell hat er 184 PS Es gibt ein Sondermodel das jetzt 163 PS hat, was länger übersetzt ist und ein pendel im zweimassenschwungrad, dass man niedrigere Drehzahlen fahren kann -- > der ist der beworbene 4,1 L. Von dem hab ich bisher hier in MT allerdings noch nichts gelesen.
Desweiteren gibts noch für Großkunden 150 PS & 163 PS Versionen die auf dem alten 163 PS (150 PS Version) oder auf den 177 PS (163 PS) oder den 184 PS (163 PS) Basieren.
Ahja 5.0 L Verbrauch? was willste damit erreichen? Nur lanstraße und langsam auf der BAB schaffe ich das mit meinem 325d auch. ;-) Ohne Fahrprofil ist die Aussage 5 L nix wert.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm Vieleicht solltest ein bishen die verschiedenen 320d einlesen. Die hier diskutierten 320d haben 163 PS und Tubroloch. Wurden hauptsächlich bis 09/07 gebaut. Danach gabs den 177 PS 320d der wesentlich liniarer ist und sparsamer. Aktuell hat er 184 PS Es gibt ein Sondermodel das jetzt 163 PS hat, was länger übersetzt ist und ein pendel im zweimassenschwungrad, dass man niedrigere Drehzahlen fahren kann -- > der ist der beworbene 4,1 L. Von dem hab ich bisher hier in MT allerdings noch nichts gelesen.Zitat:
Original geschrieben von max666
Hmmm...
Dann sind die groß angepriesenen 4.1 Liter Verbrauch beim 320d lediglich ein PR-Gag?
Oder betrifft das dann nur ein ganz spezielles Modell mit anderer Übersetzung/Leichtlaufräder......
thx
Max...
Es geht genau um
den hier(320d Efficient Dynamics Edition). Der ist in vielerlei Hinsicht verbrauchsoptimiert. Z.B. gibt es nur 2 16''-Räder zur Auswahl und der Wagen liegt auch noch 10 mm tiefer um den Luftwiderstand zu verbessern. Da ich mit meinem alten 163 PS E90 auf der Autobahn bereits deutlich unter 5 Liter gekommen bin, könnten die für den neuen 163PSer angegebenen 4,1 (mixed) bei sehr sparsamer Fahrweise durchaus erreicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Es geht genau um den hier (320d Efficient Dynamics Edition). Der ist in vielerlei Hinsicht verbrauchsoptimiert. Z.B. gibt es nur 2 16''-Räder zur Auswahl und der Wagen liegt auch noch 10 mm tiefer um den Luftwiderstand zu verbessern. Da ich mit meinem alten 163 PS E90 auf der Autobahn bereits deutlich unter 5 Liter gekommen bin, könnten die für den neuen 163PSer angegebenen 4,1 (mixed) bei sehr sparsamer Fahrweise durchaus erreicht werden.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm Vieleicht solltest ein bishen die verschiedenen 320d einlesen. Die hier diskutierten 320d haben 163 PS und Tubroloch. Wurden hauptsächlich bis 09/07 gebaut. Danach gabs den 177 PS 320d der wesentlich liniarer ist und sparsamer. Aktuell hat er 184 PS Es gibt ein Sondermodel das jetzt 163 PS hat, was länger übersetzt ist und ein pendel im zweimassenschwungrad, dass man niedrigere Drehzahlen fahren kann -- > der ist der beworbene 4,1 L. Von dem hab ich bisher hier in MT allerdings noch nichts gelesen.
...
Ich meinte Praxiserfahrungen. Praxiswerte... ;-). Scheint noch kein MT'ler den zu haben.