Verbrauch 318d / 320d (Limu / touring)
Hi!
Bin am überlegen mir einen BMW Diesel zuzulegen.
Wie hoch ist denn der Verbrauch der Motoren 318d/320d bei Limu bzw. touring?
Gibt es bekannte Probleme bei Baujahren > 2002?
Danke für Eure Infos.
Gruß
duffy
25 Antworten
Über 7L schaffe ich nur auf der Autobahn,auf der Landstraße sind es knapp unter 7L. Schaffe über 900km mit einer Tankfüllung. Und dabei hab ich noch den mit 5-Gang Getriebe 🙂
Auch wenn ich meinen noch nicht so lange hab, aber den über 7 Liter zu bewegen, ist auch auf der Landstraße kein Thema.
Oder macht es so viel aus, dass meiner ein touring ist und 225er vorn und 245 hinten drauf hat?
Vielleicht hab ich das Sparsam-Fahren mit nem Diesel auch noch nicht drauf.
Hallo zusammen,
wenn ich das so lese frage ich mich wie Ihr das so macht. Ich habe die 136PS Limo mit Automatik. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch nach BC von 8,9 Liter. Wenn ich mal eine lange Tour mache komme ich so 950 Kiloneter mit einer Füllung. Aber im Drittelmix war ich noch nie unter 8,5 Liter.
Die Automatic nimmt sich ja keine 2 Liter. Und mein Fahrstil ist jetzt nicht sonderlich aggressiv.
Wie kommt das hin??????
Hallo ,ich fahr meinen 320d so im schnitt mit 6l.bin meistens auf der Autobahn unterwegs und meistens auf 120 Kmh begrenzt.
Gruß pit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
Die Automatic nimmt sich ja keine 2 Liter. Und mein Fahrstil ist jetzt nicht sonderlich aggressiv.
Doch, genau das tut sie! Und mir ist aufgefallen, das je agressiver die Fahrweise, umso weniger verbraucht er mit Automatik!
Der höhere Verbrauch kommt durch den Wandler zustande, der hauptsächlich in der Beschleunigungsphase mehr braucht als ein Handschalter. Ich schaff es z.b. Problemlos mit der richtigen Gaspedalstellung, ohne dabei Vollgas zu geben, am Ortsende beim Beschleunigen aus 50km/h die Verbrauchsanzeige auf 20 Liter zu bringen. so dauert es aber ewig, bis man z.b. 100km/h erreicht hat! Gibt man hingegen bei 50 Vollgas bis 100, erreicht man diese relativ schnell und braucht somit in der Beschleunigungsphase weniger Sprit. Das konstant Halten der Geschwindigkeit hingegen braucht beim Automatik auch nur unwesentlich mehr Sprit wie beim Schalter!
Schau Dir einfach in meiner Signatur den Link zum Verbrauch meines 320dA an!
Bye Peter
mein 320d Automatik braucht lt. BC 5,3-5,8l (BC "lügt" ca. 0,6l) Ich fahre ca. 8-10Tkm/Monat davon natürlich viel Autobahn. Über 7l bin ich noch nie gekommen(nachgerechnet)
Und ich fahre, wenn erlaubt, immer Vollgas.
Gestern 870km, getankt 55l
Gruß Walu
Auf der Autobahn bekomm ich meinen auch auf 6 Liter runter, kein Problem! Aber ich fahr überwiegend Stadt und Landstrasse (je etwa 50/50) und da verbraucht er mit Automatik einfach mehr!
Äh .... 8-10TKm im Monat? Da ziehst Du ja im Normalfall in drei Tagen eine Tankfüllung durch?
Bye Peter
in zwei Tagen... War gestern morgen tanken, heute mittag...
Je nach dem 2-3 tanken pro Woche. Kommt drauf an ob ich immer das gleiche Auto fahre.
ähm...mal ne ganz dumme Frage (potentieller 320d Käufer):
Was bedeutet denn das "A" hinter 320d
AUtomatik?
Neue Baureihe?
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Sorry, aber das kann ich nicht ganz glauben! Ich fahr selbst einen 320dA Touring und komme im Jahresschnitt auf 7,8 Liter/100km. Selbst auf der Autobahn mit konstant 120km/h (mit Tempomat) komm ich nicht unter 6,5 Liter!
Bye Peter
Wunder dich nicht, ich habe auch nen 320d (136PS) und genau das selbe, bzw. bei mir liegt der Verbrauch bei 7,4 l/100km über die letzten 30Tkm. Fahre ca. 80% AB, aber auch oft das was er her gibt. Vor dem Tausch des LMM hat meiner aber auch 7,9l/100km geschluckt.
Aber letztes Jahr in Holland mit max.120km/h und ohne Berge gings auch mit ca. 4,5 bis 5,0l......aber da darf man bei dem 320d nur wenig Gas geben...grins.
Vielleicht ist der 150 PS doch sparsamer.