Verbrauch 3.0d

BMW X5 E70

Hallöchen

habe mal ne Frage zu der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer

Fahren 90% Stadt (Hamburg) und da sagt er mir 12,2-12,5 Liter, ist ok für mich.

Doch gestern sind wir nach Kiel gefahren, Schnitt 120 km/h und er sagte mir weiterhin 12,5 Liter.

Eigentlich sollte es doch runter gehen ? Die Wackelnadel sagte mir so um die 10 Liter.

Wie genau ist die Restkilometeranzeige ?

Danke

Stephan

Beste Antwort im Thema

Orange Dafür hab ich die Freude am Fahren 😁
Außer natürlich wenn ich so Schnarchnasen vor mir habe die alles blockieren.
Warum fährst Du kein kleineres und leichteres Auto? Warscheinlich könntest Du dann noch mehr sparen 😁

LG
Meddy

133 weitere Antworten
133 Antworten

Bin im November von Luxembourg über Frankreich nach dem äussersten Süden der Toskana, dann über die Côte d'Azur durch die Bourgogne wieder zurück nach Luxemburg gefahren.
Bin in drei Wochen so um die 3500 km gefahren davon 3000 Autobahn und auf dieser meistens so zwischen 130 bis 140 km/h.
Mein BC hat 8,6 Liter angezeigt was genau mit den getankten Litern übereinstimmte.
Bim mit diesem Verbrauch bei so einem Wagen überaus zufrieden.
MFG aus Luxemburg.

Fiat panda in anderes forum😁, meiner kommt nicht unter 13 liter, und das schon seit 27000 km😕😛 

Zitat:

Original geschrieben von Fel Altmeisch


Bin im November von Luxembourg über Frankreich nach dem äussersten Süden der Toskana, dann über die Côte d'Azur durch die Bourgogne wieder zurück nach Luxemburg gefahren.
Bin in drei Wochen so um die 3500 km gefahren davon 3000 Autobahn und auf dieser meistens so zwischen 130 bis 140 km/h.
Mein BC hat 8,6 Liter angezeigt was genau mit den getankten Litern übereinstimmte.
Bim mit diesem Verbrauch bei so einem Wagen überaus zufrieden.
MFG aus Luxemburg.

8,6 Liter ist schon ein guter Wert. Aber mal ehrlich, die Fliegen hattest du dann auf der Heckscheibe, oder?😁

Grüße Steffen

9,6 Liter im winter da keine Klima..... und das bei gleichen teilen autobahn landstraße stadt!

ahja und bereifung 255 19 zoll

Ähnliche Themen

Nach den ersten 1.000 km 13,9l!

Ich schiebe das momentan noch auf den Neuwagen, das Wetter, und einen großen Anteil Stadtverkehr.
(Winterreifen 255. Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung und Heckscheibenheizung sind fast im Dauereinsatz.)

Ich denke, das da noch reichlich potential nach unten vorhanden ist.

Wenn nicht, auch egal, ob nun 13,9, 13,0 oder 12,0, macht den Kohl alles nicht fett, da spielt bei mir doch der Fahrspass eine erheblich größere Rolle, und der ist in jedem Fall schon jetzt zu 100% vorhanden.
(kleine Einschränkung: Die Winterfahreigenschaften auf geschlossenener Schneedecke waren bei meinem X3 wesentlich besser, der ging wirklich wie auf Schienen. Da macht sich das Gewicht des X5 doch bemerkbar und schiebt kräftig.

Zitat:

Original geschrieben von stevie74



Wenn nicht, auch egal, ob nun 13,9, 13,0 oder 12,0, macht den Kohl alles nicht fett,

hi,
ich denke auch, dass 1 liter mehr oder weniger keine rolle spielt.
zumindest ist es bei mir auch so.

stefan

sitzheizung und heckscheibenheizung im dauerbetrieb?
schon nach 3 min volle power hab ich das gefühl mein hintern fackelt ab... und ich muss sagen dass der x5 auch auf schnee sehr souverän ist, besonders zu loben ist meiner meinung nach dass der innenraum sehr schnell warm ist...

Also bei mir pendelt das auch zwischen 12,5 und 13 Litern.
Bei mir steht auch die Freude am Fahren im Fordergrund denn sonst hätte ich mir ein
wesentlich kleineres und leichteres Auto kaufen können.

LG
Meddy

Den haben wir am liebsten😎

Gr., Manfred

Mein Dicker (3.0d) hat auf etwa 13.000km im Schnitt genau 10,0l verbraucht. Vor dem Winter waren es im Schnitt 9,7l. Mit Winterdiesel scheint er doch einen guten halben Liter mehr zu verbrauchen. Auch mit "Superdiesel" (speziell Aral) habe ich einen deutlichen Mehrverbrauch.

ich hab das mit premiumdiesel nie verstanden das selbe gilt für premium super!!?? wobei ichs bei letzteren noch irrationaler finde...
ich glaube wir können uns über die spritqualität im westen echt nicht beklagen

Im Osten auch nicht😉

haha meinst du jetzt ost-deutschland!? bin österreicher daher die frage ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dicka


haha meinst du jetzt ost-deutschland!? bin österreicher daher die frage ;-)

Die Begriffe "Westen" und "Osten" sind weltweit für Deutschland geschützt und dürfen auch nicht von Ösis verwendet werden.😁😁😉

besser ist das eh so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen