Verbrauch 200K

Mercedes C-Klasse W204

Hallo mein 200K ist nun eine Woche Alt ! verbrauch 8,1l
Was will man mehr.

52 Antworten

Ich hab einen 200 TK mit Automatik.
4 Zylinder, 1,6 Tonnen
-> Stadtverkehr und auf der Autobahn mit 160 - 180 und abbremsen wegen Baustellen etc. sind es 12-13 Liter.
In Italien oder Frankreich mit Tempomat bei 90 bis 130 dann 8-9 Liter.
Auf einer Landstrasse mit 70 - 80 sogar einmal nur gut 7 Liter.

Der Motor scheint mit diesem schweren Wagen für ein gemütliches Dahingleiten gebaut zu sein.

Expressfahrten kosten halt einen enorm hohen Mehrverbrauch. Wie gesagt, wenn ich gemütlich fahre, dann ist er sparsam. Wenn ich sportlich/schnell fahre, dann nimmt er sich auch 1-2l mehr.
Wobei man ja sagen muss, dass wenn nich "normal" fahre, dieser Fahrstil in anderen Autos wohl eher als sportlich zu bezeichnen wäre. Es kommt halt auch auf die Leistung des Autos an. Wenn ich mit meinem 204er normal fahre, würde das mit dem Stilo (103PS) schon recht sportlich sein, und ich hab ungefähr dann den Verbrauch des Stilos beim Benz.

Und mit Automatik ist man halt auch mal schneller auf höheren Geschwindigkeit, da man nicht schalten muss.

Auf der Urlaubsfahrt (870 km, davon 440 km in D (A81, A8, nachts teilweise unbegrenzt), Österreich und Italien mit ca. 130 km/h und nochmals 40 km Landstraße in Italien nimmt meiner sich in etwa 8 - 8,5l/100 realer Verbrauch.
Ein schönes Vergleichsbeispiel, bei dieser Strecke mit ähnlichen Geschwindigkeiten (eher noch schneller!) nimmt sich unser E 270 CDI regelmäßig "nur" 6,5l, teilweise 6,3 l. Also die 2l Mehrverbrauch gehen dann schon in etwa in Ordnung.

Hallo,
mein 180 BE 1600 ccm Automatik 2009 Junger Stern EXMiet, von mir gefahren 12000 km, moderate Fahrweise (immer "C"😉, letzte 3000 km: 8,1 l/100 km, bei zwischendurch Stadt- oder Eilfahrt Anstieg auf mal 8,3 dann bald wieder 8,1.

Bin letztlich zufrieden, jedoch kein Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug 9 Jahre W203, C270, Schalter, immer unter 6 l Diesel.

Alle Garantiereparaturen beim 204 wie beim 203, lästig aber so muß es wohl sein bei MB.

Hallo stilo1985,

ich habe auf der vorherigen Seite Deinen Betrag mit den „Sparbeweisen“ gelesen und muss zugeben, dass ich daran ein wenig gezweifelt habe, weil ich mit meinem Wagen derartige Werte noch nie erreicht habe.

Heute jedoch bin ich eine etwas längere Strecke (ca. 200 km) gefahren, die durchweg eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 60 – 120 km/h (viele Baustellen) hatte und siehe da, ich hatte einen Durchschnittverbrauch lt. KI von 6,4 l, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h. Unglaublich, jetzt schäme ich mich schon fast dafür, Deine Werte überhaupt angezweifelt zu haben. 🙁😉

Wie Du aber selbst geschrieben hast: „sparsam geht zwar, macht aber keinen Spaß“.

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Dies war mein Durchschnittsverbrauch......

Hehehe

sowas steht bei mir nur in der Stadt mit 15-20km/h...😁😁

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Dies war mein Durchschnittsverbrauch......

Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Dies war mein Durchschnittsverbrauch......

Dazu muss man nicht mal so schnell fahren.

Geht auch wenn man gaaanz langsam ist (Stuttgart21 lässt grüßen :x)

Zitat:

Original geschrieben von Bloody05



Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Dies war mein Durchschnittsverbrauch......
Dazu muss man nicht mal so schnell fahren.
Geht auch wenn man gaaanz langsam ist (Stuttgart21 lässt grüßen :x)

Da gebe ich DIr auch RECHT!!! 🙂

DAT JET JANZ EINFACH!!

Aber wenn ich meine Distanz anschaue und die Zeit die ich dafür gebraucht habe auch anschaue, sowie die DURCHSCHNITTS Km/h, finde ich den Verbrauch schon ganz OK!

Wer Leistung fordert muss halt bezahlen dafür!!

War es aber wert..... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo stilo1985,

ich habe auf der vorherigen Seite Deinen Betrag mit den „Sparbeweisen“ gelesen und muss zugeben, dass ich daran ein wenig gezweifelt habe, weil ich mit meinem Wagen derartige Werte noch nie erreicht habe.

Heute jedoch bin ich eine etwas längere Strecke (ca. 200 km) gefahren, die durchweg eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 60 – 120 km/h (viele Baustellen) hatte und siehe da, ich hatte einen Durchschnittverbrauch lt. KI von 6,4 l, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h. Unglaublich, jetzt schäme ich mich schon fast dafür, Deine Werte überhaupt angezweifelt zu haben. 🙁😉

Wie Du aber selbst geschrieben hast: „sparsam geht zwar, macht aber keinen Spaß“.

Gruß Simone9009

Kein Problem.... es steht enorm potential im 200 K 🙂

@heroboris:

160 km/h ist enorm, wo kann man sowas fahren???

Anbei mal mein verbrauch bei 130 km/h. Selbst dies kam nur zu Stande, weil ich teilweise im unbegrenzten Bereich über 200 km/h gefahren bin, wo eine Beschränkung war, habe ich mich in etwa auch dran gehalten. Trotzdem finde ich den Verbrauch noch angemessen!!! War übrigens grob gesagt kurz vor Augsburg A8 Richtung Stuttgart und dann A81 nach HN, knapp 70 % unbegrenzt, aber auch einige Baustellungen und Begrenzungen etc. Zwischen Kirchheim/Teck und Flughafen > 230 km/h 🙂
Da bleibt man wach auch bei Nacht 🙂

Dsc01883

und hier komplette Urlaubsfahrt mit 1,5 h Stillstand Stop & Go am Tauern und Feuer frei aber Grenze Deutschland 🙂

Dsc01886

Zitat:

Original geschrieben von Bloody05



Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Dies war mein Durchschnittsverbrauch......
Dazu muss man nicht mal so schnell fahren.
Geht auch wenn man gaaanz langsam ist (Stuttgart21 lässt grüßen :x)

11km in 1:10 St. da hat es ja doch einen Vorteil das ich auf dem Land wohne 😉

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo stilo1985,

ich habe auf der vorherigen Seite Deinen Betrag mit den „Sparbeweisen“ gelesen und muss zugeben, dass ich daran ein wenig gezweifelt habe, weil ich mit meinem Wagen derartige Werte noch nie erreicht habe.

Heute jedoch bin ich eine etwas längere Strecke (ca. 200 km) gefahren, die durchweg eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 60 – 120 km/h (viele Baustellen) hatte und siehe da, ich hatte einen Durchschnittverbrauch lt. KI von 6,4 l, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h. Unglaublich, jetzt schäme ich mich schon fast dafür, Deine Werte überhaupt angezweifelt zu haben. 🙁😉

Wie Du aber selbst geschrieben hast: „sparsam geht zwar, macht aber keinen Spaß“.

Gruß Simone9009

Kein Problem.... es steht enorm potential im 200 K 🙂

@heroboris:

160 km/h ist enorm, wo kann man sowas fahren???

Anbei mal mein verbrauch bei 130 km/h. Selbst dies kam nur zu Stande, weil ich teilweise im unbegrenzten Bereich über 200 km/h gefahren bin, wo eine Beschränkung war, habe ich mich in etwa auch dran gehalten. Trotzdem finde ich den Verbrauch noch angemessen!!! War übrigens grob gesagt kurz vor Augsburg A8 Richtung Stuttgart und dann A81 nach HN, knapp 70 % unbegrenzt, aber auch einige Baustellungen und Begrenzungen etc. Zwischen Kirchheim/Teck und Flughafen > 230 km/h 🙂
Da bleibt man wach auch bei Nacht 🙂

War Sonntags um 1000 Uhr von Sonthofen nach Würzburg auf der A7!!!

Wenn ich kein Winterreifen (max 240) hätte, wäre es noch schneller gegangen!!

Habe bei 220 aufgehört, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte so lange so schnell zu fahren!!

Hallo an alle,
ich weiß leider nicht mehr weiter.Mein Bordcomputer zeigt mir nach einem Reset ein Durchschnittsverbrauch in den letzten 2800 km von 14,8 L (nur Stadt und Kurzstrecke ca.6km) . Mit einer Tankfüllung schaffe ich nur 350-380 km.
Ich bitte um euere Hilfe!
Was kann ich tun und welche Möglichkeiten haben ich? (Junge Sterne Garantie besteht noch ein Jahr)
Kann ich das Fahrzeug z.B. zurückgeben oder ähnliches?

Danke im voraus

Gruß pauloo

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


und hier komplette Urlaubsfahrt mit 1,5 h Stillstand Stop & Go am Tauern und Feuer frei aber Grenze Deutschland 🙂

Leider sieht das ja im Alltag anderes aus wenn man überall die Verbräuche liest der Kompressor,persönlich brauche ich immer 4-5 Liter mehr wenn ich einen Leihwagen habe C180 bzw. C200k als mit meinem Diesel(sind dann 10-11 Liter).

Was aber ein super Motor ist der 180 CGI ,den hatte ich jetzt einmal als Leihwagen und den bin ich mit 7 Litern gefahren.Die von Mercedes wussten wieso man die Kompressor von Markt genommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Pauloo


Hallo an alle,
ich weiß leider nicht mehr weiter.Mein Bordcomputer zeigt mir nach einem Reset ein Durchschnittsverbrauch in den letzten 2800 km von 14,8 L (nur Stadt und Kurzstrecke ca.6km) . Mit einer Tankfüllung schaffe ich nur 350-380 km.
Ich bitte um euere Hilfe!
Was kann ich tun und welche Möglichkeiten haben ich? (Junge Sterne Garantie besteht noch ein Jahr)
Kann ich das Fahrzeug z.B. zurückgeben oder ähnliches?

Danke im voraus

Gruß pauloo

Hast du mal mit deinem Händler gesprochen,denn wenn du da gekauft hast dann nehmen die den auch zurück wenn du zb. auf einen CGI umsteigst.
Würde mal mit dem Händler sprechen,vielleicht sind die etwas kulant wenn du einen anderen kaufst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen