Verbrauch 2.7 TDI Multitronic im Winter

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

bin etwas vom Verbrauch meines A5 Diesels enttäuscht.
Im Winter verbraucht dieser (2.7 TDI CVT) nun knapp 9.6 Liter pro 100km.
FIS zeigt dabei 8,2 Liter an. An wärmeren Tagen liegt der Verbrauch zwischen 8,2 und 8,5 Liter.
Hierbei zeigt das FIS 8,1 Liter.
Ist doch alles ganz seltsam, oder?
Die Fahrweise ist dabei "normal". Also kein Bleifuss. Landstraße 40%, Stadt 40% und AB 20%.
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte ich den Motor prüfen lassen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen

Wünsche Allen MT Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bin etwas vom Verbrauch meines A5 Diesels enttäuscht.
Im Winter verbraucht dieser (2.7 TDI CVT) nun knapp 9.6 Liter pro 100km.
FIS zeigt dabei 8,2 Liter an. An wärmeren Tagen liegt der Verbrauch zwischen 8,2 und 8,5 Liter.
Hierbei zeigt das FIS 8,1 Liter.
Ist doch alles ganz seltsam, oder?
Die Fahrweise ist dabei "normal". Also kein Bleifuss. Landstraße 40%, Stadt 40% und AB 20%.
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte ich den Motor prüfen lassen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen

Wünsche Allen MT Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wen wunderts das es keine und wenn nur unbedeutend wenige Audi Taxis gibt 😉

In Sachen Motoren ist Audi noch nicht ganz Stand der Technik anderer Premium Hersteller ...aber was solls ...dafür hat Audi auch seine Vorzüge! Welche waren das noch mal? *fg ...achja Quattro, Design, LED-Licht und so ...reicht doch!

Klingt überzogen aber ist doch so ...dennoch wird jeder von uns wissen warum Er einen Audi fährt.

Seit kurzem ist mir ebenfalls aufgefallen, dass ich bereits nach ca. 600
tanken muss.
Normalerweise kenne ich das nur von den 20' Sommerreifen und im vergangenen Winter
waren es knapp an die 700 km.

Eine Erklärung hierfür wäre in meiner Region die oftmals schneebedeckte Straße. Kann es sein,
dass die Multitronic hier mehr arbeiten muss um immer das gleiche Drehzahlband zu halten o.ä.?

Die Reibung auf Schnee ist ja auch geringer und ergibt einen höheren Verbrauch, oder?

Gruß

BlueIce

Zitat:

Original geschrieben von Boergi84


Ich lieger derzeit bei 8,9 Litern auf 100 Kilometer, Link zum Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/422519.html

Bin ziemlich unzufrieden mit dem Verbrauch, mein BMW 320d hat nie über 6,5 Liter verbraucht bei noch forscherer Fahrweise, mit dem Audi halte ich mich eh zurück. Auf dem Gebiet hat Audi noch einiges aufzuholen.

Hallo

Drei Fragen: War dein 320d ein Sechszylinder und hatte 2,7 Liter Hubraum und Multitronik?

Grüße

Timmi

Nein natürlich nicht, aber auch vergleichbare 3 Liter Modelle von BMW haben bei weitem nicht den Verbrauch der Audi Motoren.

Ähnliche Themen

Hallo

Waren etwas überspitzt, meine Fragen. Sorry. 😉

An den BMW Motoren gibt es wirklich nichts zu meckern.🙂 Aber in meinen Augen leider nur an den Motoren.

Grüße

Timmi

Moin,
so aktueller Wert...gestern nach 600 km getankt (Restreichweite FIS noch 190 km).
Von den 600 waren 250 km Autobahn und der Rest Stadt und Landstrassen. Verbrauch lag (sicher auch auf Grund der winterlichen verhaltenen Fahrweise) bei moderaten 7,6 Litern.

Wobei ich auch nicht wirklich geschlichen bin....da kann man doch bei den Temperaturen nicht meckern...

Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,

@Frank.S:
welche Laufleistung hat dein Fahrzeug?
Wenn du meinen Spritmotor in der Signatur mal anschaust, wirst du sehen, dass ich derzeit über die gesamten Kilometer zwischen 8 und 9 Litern liege.
Die ersten 14 Tkm lag der AB Anteil so bei über 90 %. Auf der AB fahre ich fast immer sehr zügig (wenn das Wetter es zuläßt).
In den letzten Wochen fahre ich aber auf Grund Urlaub fast nur Kurzstrecke/Stadt/Landstrasse (zwischen 5 und 25 km) und der Tank reicht wesentlich länger...natürlich bei dem Schnee auch eher verhaltene Fahrweise.
Die nächste Betankung steht nächste Woche an...ich denke, auch Verbräuche von 6,5 bis 7 L sind möglich...aber dann bei bewußter Fahrweise.
Grundsätzlich muß ich aber feststellen, dass der 2.7er nicht mehr und eher weniger auf der AB verbraucht als mein Vorgänger 4ender mit 143 PS.

Grüße....

Ich habe schon 45 TKM auf dem Tacho. Bezweifle leider, dass Du jemals 6,5 L schaffst. Wie bereits geschildert, kam ich auch bei wirklich zurückhaltender Fahrweise nicht unter 8 L.

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank S.


Ich habe schon 45 TKM auf dem Tacho. Bezweifle leider, dass Du jemals 6,5 L schaffst. Wie bereits geschildert, kam ich auch bei wirklich zurückhaltender Fahrweise nicht unter 8 L.
Grüße
Frank

Nee ich garantiert nicht....höchstens meine Frau 😁 die ist der Sparkönig. Aber wie du oben siehst, bin ich (ohne bewußt darauf zu achten) schon mal zufällig unter 8 L gekommen...insgesamt bei 4 Tankfüllungen seit Kauf...

Aber egal, ich will kein Sparkönig werden, sonnst hätte ich ein anderes Auto bestellt 😉
Ich werte meine Verbräuche auch nur interessehalber nach jeder Tankfüllung aus..

Gruß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen