Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Die ersten 100 km am Avant sind abgespult, Verbrauch derzeit (Langzeitspeicher) 9,3 Liter.

Langzeitspeicher 100km? Ahja... 😁

mfg, Schahn

Man sieht immerhin schon mal, wo die Reise hingeht!
Der Kurzzeitspeicher von einer 5-10 KM Fahrt, bringt wohl noch weniger.
Viel mehr fahre ich aber nicht..

Verbrauch nach nun jetzt 2 Tankfüllungen 7,5 L/100 km, HS. Alles dabei, Stadt, Landstrasse und Autobahn. Ok, ist Einfahrzeit, geht sachte zu, da noch Welpenschutz.

Ähnliche Themen

Hat jemand eigentlich Erfahrungswerte wie sich der 2.0 TFSI Ultra 190 PS B9 gegen den 170 PS 1.8 TFSI B8 so schlägt? Insbesondere beim Verbrauch und Beschleunigung/vmax ?

Ich bekomme in den nächsten 2 Monaten den B9 als 2.0 TFSI und hoffe, dass er sich genauso dynamisch fahren lässt wie der B8 🙂

Aber das Problem, dass sich die Räder bei Nässe durchdrehen habe ich mit dem B9 auch ständig... Gerade wenn man sportlich fährt muss man bei Nässe wirklich vorsichtig beschleunigen... Das liegt aber wohl generell daran, dass der 1.8 TFSI 170 PS und 2.0 TFSI 190 PS um die 320nm auf die Straße bringen und dafür brauchste (bei Nässe) eigentlich ein Quattro, wenn man sportlich fahren will. Wenn man nicht sportlich fährt merkt man auch bei Nässe keine Probeme, aber sportliches fahren bei Nässe ist schwierig ohne Quattro.

Habe auch den 190 PS Ultra mit Fronttrieb und kann das bestätigen: Vorderräder drehen sehr leicht durch, insbesondere wenn man mal ordentlich im S-Modus Gas gibt! Sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit.
Was mir gut gefällt ist der Durchzug so von 50 km/h mal schnell auf 100+ km/h.

Danke für die Antwort. Und wie siehts mit vmax so aus? Kommt der laut Tacho problemlos auf 250 KM/h? Weiß jemand wie hoch der Verbrauch bei vmax ist? Mich interessiert das, weil ich öfters mal spätabends unterwegs bin wenn die Autobahn frei ist und da kann man dann schon oft über größere Stücke mal vmax fahren 🙂

Mein 1.8 TFSI 170 PS liegt da so bei 12-14 Liter (vmax) und während des beschleunigen auf vmax ist man so bei 20 bis 25 Liter.

Auf 40TKM liege ich beim B8 1.8 TFSI bei genauso 10,1 Litern Durchschnittsverbrauch. Ich denke der Wert ist relativ hoch. Aber ich fahr den Wagen auch sehr sportlich.

Mich würde halt insbesondere interessieren, ob der 2.0 TFSI 190 PS mehr verbrauch bei extrem sportlicher Fahrweise mit viel vmax oder weniger oder gleichauf mit dem B8 1.8 TFSI ist?

Habe es bisher nur einmal geschafft auf 250 km/h laut Tacho zu kommen. Bis 200 ist der Motor durchzugsstark und die Marke von 200 is leicht erreicht. Aber ab dann wird er langsam träge ... bis 230 braucht er dann halt ein paar Sekunden ... alles ab 230 ist dann hart erkämpft und auch nicht mehr wirklich schön ... Verbrauch liegt beim Avant dann ca. bei 13 Litern

Da bist du ja ganz ordentlich unterwegs, @Chris-A4 😉 Ich habe denselben Motor als Quattro in einer Limo und komme aktuell nach 27 Tkm auf 9,2 Liter. Und ich fahre relativ viel Stadt und dort, dank Quattro, auch recht "dynamisch" 🙂

Es ist so schade, dass ich in 6 Wochen den Quattro abgeben muss und den B9 "nur" mit Frontantrieb bekomme. Aber der große Benziner war halt leider nicht drin 🙁

mfg, Schahn

@schahn

Joa, ich weiß über 10 Liter ist ordentlich für den 1.8 TFSI auf 40 TKM. Aber der Wagen macht echt Spaß zu fahren... Ich finde den auch auf der Autobahn extrem schnell. Die Beschleunigung auf 230 KM/h finde ich recht nice und bei mir läuft der 1.8 TFSI auf Tacho ca. 242 KM/h und bergab habe ich auch schon 260 KM/h auf dem Tacho gesehen 🙂 Da frage ich mich manchmal, wo der große 2.0 TFSI wirklich Vorteile bringt? Ich bin schon öfter den A8 3.0 TDI gefahren (Auto vom Dad) und der 3.0 TDI kommt mir gegen den 1.8 TFSI 170 PS sehr schwerfällig vor…

Und der 2.0 TFSI mit 190 PS sollte ja nochmal ein bisschen sportlicher/durchzugsstärker als der B8 1.8 TFSI mit 170 PS sein, oder?

Ansonsten war der 2.0 TFSI Quattro mit 252 PS auch über meinem Leasing Budget. Vor allem weil ich dieses Mal Ausstattung haben will insbesondere die S-Line Pakete, 18“ Räder, Matrix LED, Technology selection, Komfortklima usw. Und darauf will ich zugunsten eines größeren Motors nicht verzichten. Ich denke der 2.0 TFSI mit 190 PS und S-tronic ist trotzdem ein super Motor und dafür lieber mehr Ausstattung 🙂

Ja, diese Motorisierung habe ich auch bestellt 🙂

Der 1.8 im FL B8 ist wirklich ein gelungenes Triebwerk, ich hoffe mal, der neue 2.0 kann das fortsetzen. Der Quattro wird mir trotzdem fehlen 🙁 Vielleicht kompensiert die S-Tronic ja etwas das Anfahrproblem. Hatte bisher HS.

mfg, Schahn

Nach 400 Km, liegt der Verbrauch nun bei 8,8 Liter.
Kurzstrecke bis zu 20 Km. Stadtverkehr - innerorts

Hallo, weiß zufällig jemand, warum der 2.0 TFSI 190 PS seit neustem nicht mehr online konfigurierbar ist? Gruß PoloKonni

SuFu benutzen, das ist nun schon des langen und breiten diskutiert worden. Kurze Antwort: Nein, es weiß keiner.

mfg, Schahn

Zitat:

@PoloKonni schrieb am 16. Mai 2017 um 22:21:55 Uhr:


Hallo, weiß zufällig jemand, warum der 2.0 TFSI 190 PS seit neustem nicht mehr online konfigurierbar ist? Gruß PoloKonni

Weiß keine so genau warum.

Bitte demnächst die Suche verwenden, es gibt einen eigenen Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...eit-nicht-mehr-lieferbar-t5962503.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen