Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@zz66 schrieb am 4. Oktober 2016 um 23:30:48 Uhr:


Ich habe einen Verbrauch von 9,78 Ltr. nach knapp 4000 km.
Ich bleibe dabei, ein Verbrauch von unter 8 Ltr. als Durchschnittsverbrauch ist mit "normaler" Fahrweise nicht drin. Diese Kollegen schleichen bzw. gleiten nur über die Fahrbahn...

da gebe ich Dir absolut recht. Einen Benziner mit fast 200 PS fahren und dann die angegebenen Durchschnittswerte erreichen damit wird man zum Verkehrshindernis. Warum dann soviel PS?
Mein Skoda Superb 2,0 TDI 140 PS, der verbraucht bei flotter Fahrweise 6,2 l im Durchschnitt warum muss es dann ein Motor mit soviel PS sein wenn man das nicht annähernd ausnutzt. Die kleinen Audimotoren bringen es sich auf vergleichbare Verbrauchswerte und man ist damit deutlich zügiger unterwegs.

Naja ich fahre einfach Auto. Heißt: ich schaue während der Fahrt nicht auf den Verbrauch. Die Start-Stop lasse ich aus, um den Motor zu schonen. Auf der Autobahn fahre ich normalerweise mit ACC 140 km/h. Wenn ich es mal eilig habe dann gebe ich natürlich auch Vollgas. Heißt bei diesem Auto bis zu 246 km/h laut Tacho. Landstraße ACC bei 120 km/h und in der Stadt fahre ich schon recht zügig an... dazu kommen die Berge hier in der Gegend und die 18 Zöller. ZZ66 hat wohl recht: Unter 8 Liter ist man sicher nicht mit meiner Fahrweise unterwegs.

das ist mal eine ehrliche Ansage und dafür hat man so ein schönes schnelles Auto😁

nach ca. 3000 km einen Verbrauch von 8,4 l im Schnitt.
Finde ich völlig in Ordnung für den Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:46:06 Uhr:



Zitat:

@A6_tiptronic schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:31:56 Uhr:


Also ich fahr mit 7 l/100 km im Schnitt und mein Wagen hat auch schon über 4000 km am Tacho - Ich Mache auch keine Ampelrennen und fahre Vorausschauend. - Habe auch 18" Reifen drauf. - Auf lange Strecken (Urlaubsfahrt nach Italien 400 km in einem durch) bin ich sogar mit 5,5 l gefahren.

lg

Ja das ist sicher möglich - hängt jedoch stark vom Fahrprofil ab. Autobahn, Landstraße usw... welche Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn im Langzeit Verbrauch stehen? Ich fahre ca. 60% Stadt 40% Autobahn.

Da ich nach jedem Volltanken den Langzeitverbrauch auf 0 setze istder zeit nach über 200 km fast nur Stadtfahrten 36 km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit - siehe Foto

20161006-091911-1

Zitat:

@A6_tiptronic schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:55:45 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:46:06 Uhr:


Ja das ist sicher möglich - hängt jedoch stark vom Fahrprofil ab. Autobahn, Landstraße usw... welche Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn im Langzeit Verbrauch stehen? Ich fahre ca. 60% Stadt 40% Autobahn.

Da ich nach jedem Volltanken den Langzeitverbrauch auf 0 setze istder zeit nach über 200 km fast nur Stadtfahrten 36 km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit - siehe Foto

Du bist 220 km gefahren - es wird ein Rest von 630 km angezeigt... das ist doch ein Diesel ...😁 😁 😁 wie kann so eine krasse Differenz entstehen? Soviel mehr wiegt der Avant nicht... das ist mir ein Rätsel! Dieser Verbrauch ist für mich nicht nachvollziehbar... selbst mit SSA

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:17:36 Uhr:



Zitat:

@A6_tiptronic schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:55:45 Uhr:


Da ich nach jedem Volltanken den Langzeitverbrauch auf 0 setze istder zeit nach über 200 km fast nur Stadtfahrten 36 km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit - siehe Foto

Du bist 220 km gefahren - es wird ein Rest von 630 km angezeigt... das ist doch ein Diesel ...😁 😁 😁 wie kann so eine krasse Differenz entstehen? Soviel mehr wiegt der Avant nicht... das ist mir ein Rätsel! Dieser Verbrauch ist für mich nicht nachvollziehbar... selbst mit SSA

Ist doch ein Benziner. 😉

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:17:36 Uhr:



Zitat:

@A6_tiptronic schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:55:45 Uhr:


Da ich nach jedem Volltanken den Langzeitverbrauch auf 0 setze istder zeit nach über 200 km fast nur Stadtfahrten 36 km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit - siehe Foto

Du bist 220 km gefahren - es wird ein Rest von 630 km angezeigt... das ist doch ein Diesel ...😁 😁 😁 wie kann so eine krasse Differenz entstehen? Soviel mehr wiegt der Avant nicht... das ist mir ein Rätsel! Dieser Verbrauch ist für mich nicht nachvollziehbar... selbst mit SSA

Efficente, vorausschauende fahrweise, SSS und Segelbetrieb an und meistens mit ACC (auch in der Stadt) unterwegs. - Ich Fahre mit einer Tankfüllung fast 800 km. - Im Winter Wird es dann weniger sein, aber ich kann damit leben.

mfg

Fährst Du auch im Efficiency Modus?

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:03:30 Uhr:


Fährst Du auch im Efficiency Modus?

ja

Ich habe es heute morgen mal versucht... also selbst wenn ich fahre, wie der größte Rentner und mit knapp über 1000 U/min im 5. Gang durch die Stadt krieche - komme ich nicht an diese Werte! Was tankst du? SSA hatte ich nicht an ... aber Efficiency und die oben beschriebene Fahrweise .. ich hab dann nach 10 km keine Lust mehr gehabt, da ich es als anstregend empfand! Verbrauch = 9,6 L ... Motor war aber auch nicht auf Betriebstemperatur ..

Ich fahre weniger als 10000 km im Jahr. Da ist mir ganz ehrlich egal ob ich 1.5 Liter mehr oder weniger verbrauche. Die paar Euro, die ich da im Jahr sparen würde, sind es mir nicht wert die ganze Zeit auf den Verbrauch zu achten.
Hätte ich sparen wollen, dann würde ich jetzt KIA fahren und keinen Audi. 😉

Am Anfang bin ich auch in Efficiency gefahren, aber nach kurzer Zeit hat es mich genervt. Jetzt fahre ich teilweise sogar in S, weil er mir in der Stadt öfter zu untertourig fährt.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 7. Oktober 2016 um 15:57:45 Uhr:


Ich fahre weniger als 10000 km im Jahr. Da ist mir ganz ehrlich egal ob ich 1.5 Liter mehr oder weniger verbrauche. Die paar Euro, die ich da im Jahr sparen würde, sind es mir nicht wert die ganze Zeit auf den Verbrauch zu achten.
Hätte ich sparen wollen, dann würde ich jetzt KIA fahren und keinen Audi. 😉

Am Anfang bin ich auch in Efficiency gefahren, aber nach kurzer Zeit hat es mich genervt. Jetzt fahre ich teilweise sogar in S, weil er mir in der Stadt öfter zu untertourig fährt.

Geht mir ähnlich - die 190 Pferde will man ja auch rauslassen... Aber ich würde gerne nur einmal unter 8 Liter kommen... mache mir schon wieder sorgen, dass der Motor was haben könnte. Ich glaube ich bin ein "Carpochonder" 😁

Auf der Autobahn sollte es kein Problem sein. Da bin ich ihn auch schon mit 7,2 gefahren mit nem Schnitt von 100 kmh. Trotz 19 Zoll.
Spaß macht es aber nicht. Es sei denn man hat halt Spaß beim Sparen. 😉

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 7. Oktober 2016 um 15:57:45 Uhr:


Ich fahre weniger als 10000 km im Jahr. Da ist mir ganz ehrlich egal ob ich 1.5 Liter mehr oder weniger verbrauche. Die paar Euro, die ich da im Jahr sparen würde, sind es mir nicht wert die ganze Zeit auf den Verbrauch zu achten.
Hätte ich sparen wollen, dann würde ich jetzt KIA fahren und keinen Audi. 😉

Am Anfang bin ich auch in Efficiency gefahren, aber nach kurzer Zeit hat es mich genervt. Jetzt fahre ich teilweise sogar in S, weil er mir in der Stadt öfter zu untertourig fährt.

Warum sparen? Das hat nichts immer mit sparen zu tun. Selbst bei 180 würde ich noch unter 9 bleiben.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 07. Okt. 2016 um 16:2:12 Uhr:


Geht mir ähnlich - die 190 Pferde will man ja auch rauslassen... Aber ich würde gerne nur einmal unter 8 Liter kommen... mache mir schon wieder sorgen, dass der Motor was haben könnte. Ich glaube ich bin ein "Carpochonder"

Unter 8 kommst du mit dem wagen nur, wenn 130 fährst und nicht dauerhaft über 200.

Dein Motor wird auch nicht defekt sein.

Bis 200 müsste man noch unter 9 kommen.

Aber es kommt sehr stark drauf an, wie du mit dem Gaspedal drückst um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten.

Auch wenn ich eben ca 50 km in Bonn gefahren bin und hatte laut FIS 7,7 (und nein, nicht mit 30, sondern 55 km/h bei erlaubten 50.

Mach dir keine Sorgen um den Motor. Der meldet sich früh genug, wenn was ist. Es hängt alles von der Fahrweise ab. Z. B. Viele fahren mit 50 an einer rote Ampel zu und bremsen oft erst 10 meter vorher. Anstelle einfach den Wagen rollen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen