Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Knapp 2600Km, 90% Kurzstrecke (~10Km=Arbeitsweg, kpl. Landstraße), Avant&Automatik
Laut Cockpit 9,2 L, tatsächlich lt. Tankbuch 8,52 L
*Bei gemischter Fahrweise
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 20. April 2016 um 14:55:20 Uhr:
Bin nach 2000km noch immer bei 9.7 im Schnitt.
Ich habe gerade mal in meine Statistik (Tankfüllungen) geschaut:
- Gemittelt über 5403km ein Durchschnittsverbrauch von 7,3 Litern auf 100km
- Tankfüllung mit dem höchsten Verbrauch 8,6 Liter auf 100km
- Tankfüllung mit dem niedrigsten Verbrauch 6,5 Liter auf 100km
Das Ganze hat natürlich wenig Aussagekraft, aber schon erschreckend wie groß die Unterschiede sein können. Bei den Fahrten mit dem höchsten Verbrauch waren Autobahnfahrten mit mehr als 200km/h vorhanden. Bei den sparsamen Fahrten Langstrecken z.B. vom Sauerland durch das Ruhrgebiet mitten im schlimmsten Verkehr (also entsprechend langsam und zähflüssig).
Aber wie geschrieben ... all diese Angaben werden dem Einzelnen nicht viel bringen.
Ist mir persönlich auch halbwegs egal. Bei dem was ich fahre ist er auf jeden Fall günstiger als ein Diesel.
Und dazu noch leiser.
Ne wirkliche Alternative hatte ich ja nicht. Außer ein anderes Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpiritD schrieb am 20. April 2016 um 15:29:26 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 20. April 2016 um 14:55:20 Uhr:
Bin nach 2000km noch immer bei 9.7 im Schnitt.Ich habe gerade mal in meine Statistik (Tankfüllungen) geschaut:
- Gemittelt über 5403km ein Durchschnittsverbrauch von 7,3 Litern auf 100km
- Tankfüllung mit dem höchsten Verbrauch 8,6 Liter auf 100km
- Tankfüllung mit dem niedrigsten Verbrauch 6,5 Liter auf 100kmDas Ganze hat natürlich wenig Aussagekraft, aber schon erschreckend wie groß die Unterschiede sein können. Bei den Fahrten mit dem höchsten Verbrauch waren Autobahnfahrten mit mehr als 200km/h vorhanden. Bei den sparsamen Fahrten Langstrecken z.B. vom Sauerland durch das Ruhrgebiet mitten im schlimmsten Verkehr (also entsprechend langsam und zähflüssig).
Aber wie geschrieben ... all diese Angaben werden dem Einzelnen nicht viel bringen.
Also Deine Werte sind aber auch wirklich niedrig.
Und bei BAB mit zeitweise über 200km/h nur 8,6 Ltr./100km?!
Bist Du sicher das Du nen 2.0 Benziner und nicht doch nen 2.0 Diesel hast?! 😉 😛
*duck und weg*
Zitat:
@oakleyfan schrieb am 20. April 2016 um 15:23:12 Uhr:
Ein Kollege von mir klagt mit 10-11L ebenfalls um die 2000km bei "normaler" Fahrweise.
Das ist wohl etwas arg übertrieben 😁
Habe meinen B9 heute auf der Autobahn mal, wo es möglich war, etwas die Sporen gegeben und bin über eine Strecke von ~150km auf 9.4 Liter gekommen. Das hat dann mit normaler Fahrweise auch nichts mehr zu tun...
Der Langzeitverbrauch liegt bei mir nach wie vor bei 8.5 Litern (~1600km), Durchschnittsgeschwindigkeit allerdings 35km/h - und da kann man nicht meckern, wie ich finde.
Vorgestern mal 240 km Autobahn und ein wenig Stadt. siehe Bild. Ansonsten fahre ich viel Kurzstrecke und Stadt.
Langzeitverbrauch 8,5 Liter.
Bin immer noch keine wirklich lange Strecke damit gefahren, jedoch bin ich mittlerweile bei 8.9 Litern auf ~2.300km - wenn man ab und an mal reintritt...
Ich habe mittlerweile ca. 3000 km auf dem Tacho, versuche vorausschauend zu fahren, gebe aber gerne auch ´mal die Sporen und liege bei 8,2 Liter. Meine Erfahrung sagt: Je nach Fahrweise divergieren die Verbrauchswerte doch sehr, das ist uns doch allen klar!
Bin insgesamt sehr zufrieden bei dem Verbrauch für die gebotene Leistung. Habe übrigens S-Tronic, sieht beim Schalter vlt. auch nochmal anders aus😉
Bis jetzt, die ersten Wochen:
Die ersten 1800 km (April) = 5.9 l
die zweiten 1800 km (Mai) = 5.6 l
A4 TDI 190 PS Quattro
Zitat:
@mr.mack schrieb am 9. Mai 2016 um 07:09:20 Uhr:
Bis jetzt, die ersten Wochen:
Die ersten 1800 km (April) = 5.9 l
die zweiten 1800 km (Mai) = 5.6 l
A4 TDI 190 PS Quattro
Du bist im TFSI Thread 😉
Zitat:
@chris_mt schrieb am 9. Mai 2016 um 07:31:15 Uhr:
Zitat:
@mr.mack schrieb am 9. Mai 2016 um 07:09:20 Uhr:
Bis jetzt, die ersten Wochen:
Die ersten 1800 km (April) = 5.9 l
die zweiten 1800 km (Mai) = 5.6 l
A4 TDI 190 PS QuattroDu bist im TFSI Thread 😉
OOPS Sorry!!!
Dachte noch, wie fahren denn die, mit so einem hohen Verbrauch...
Hallo
Habe meinen Audi am 18.05 in Ingolstadt direkt abgeholt. Mit vollen Tank
Habe bis jetzt ca. 760 km gefahren und kann noch ca. 320 km fahren. Habe schon selbst auch mal voll getankt.
Also ca. 1000 km mit ca 108 Lit. entspricht 10.8 lit.
Bin dynamisch gefahren,Stadt,Landstraße,Autobahn(mal 180km/h).
Finde auch das er ziemlich viel verbraucht für das was Audi in der Werbung angegeben hat.
Ultra Motor soll nochmal extra sparsam sein da komplett neu entwickeltes Motor?
Er geht vielleicht ans Audi wieder zurück........
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 21. Januar 2016 um 22:13:45 Uhr:
Also gerade im Stadtverkehr benötige ich am meisten Sprit. Nach den Posts kann man sagen, dass der Motor um die 9 Liter verbraucht. Findet Ihr das normal bei einer NEFZ-Angabe von knapp über 5 Liter? Mit ist klar, dass dies kein Vergleich ist, aber 80-90% Mehrverbrauch zur dieser Angabe ist schon happig, oder? Liegt das eventuell daran, dass noch nicht so hohe Laufleistungen vorliegen? Ich hatte eigentlich schon mit einem Realverbrauch um die 7 Liter gerechnet.