Verbrauch 2.0 tdi
kann mir jemand sagen, wieviel der 2,0 tdi bei normaler fahrweise so im schnitt verbraucht?
hatte mal nen 1.9er. der hatte so zw 5-6 liter auf lägeren strecken.
die testfahrt mit nen 2.0er tdi zeigte auf der mfa so zw 7-8 an.
wie sind eure erfahrungswerte.
danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigdee
hallo zusammen
hab jetzt ca. 28000km auf meinem 2.0 tdi mit 205-reifen
durchschnittsverbrauch: 6,3l
maximaler verbrauch auf eine tankfüllung: 8l
minimaler verbrauch auf eine tankfüllung: 5,4lfahr in der woche ca. 550 km, 350km autobahn, rest landstrasse/stadt
grüsse
meine Daten sind fast identisch. Habe jetzt 38.000 km auf dem Tacho, fahre auch rd. 550 km die Woche, jedoch 225er Reifen und einen Verbracu von 6,8 l
hi
mein 2.0 tdi hat 225er reifen und wurde bis jetzt 12000 km bewegt. fahre pro tag 44 km einfache strecke zur arbeit 50% autobahn rest landstrasse.
mein gemessener ( nicht mfa) durschnittsverbrauch liegt bei 5,7 litern.
wagen wird flott beschleunigt und dann wann immer es geht mit dem tempomat betrieben. landstrasse im schnitt 100 , autobagn meist 120-140.
max im winter mit gleichen reifen war 6,5 liter habe aber auch schon 4.8 bei super sparsamer fahrweise ( max. 80 auf autobahn und landstrasse ) geschafft.
habe noch nen touran 2.0 tdi der erstaunlicherweise nur 0.3 liter im durchschnitt mehr verbraucht, bei gleicher strecke und fahrer, trotz mehr gewicht und grosser stirnfläche.
gruss
...schön leider hab ich viel mehr...
hi,
hoffe es antwortet noch jemand auf diesen posting...habe bis jatzt golfIV 115PS TDI 6gang gahabt und (soory bin echt ein energiebewußter fahrer) und habe ihn oft bei 5,2-5,8 liter gefahren...wirklich....oft sogar über 900km gehommen! Habe jetzt den 2,0l 140PS....fahre auch nicht anders und hab ständig ca 7liter verbrauch....!Das auto hat jetzt 14000km weg...und es wird nicht besser!
Woran kan das liegen???
Danke HISTE
Fährst du häufig Kurzstrecken ? Von hier kann doch kaum jemand die Begründung für deinen Verbrauch finden, wenn du nicht dein Fahrverhalten schilderst.
Ähnliche Themen
hab jetzt beide (105 und 140 ps tdi) nochmal ausgiebig getestet.
den 1,9er fahr ich so zw. 5 und 6 liter, wobei ich es schon ganz gut finde, dass man ihn trotz sehr zügiger fahrweise nur mit mühe über 6 liter bekommt (ca 50km gemischte fahrstrecke).
bei dem 2,0er muß man, nach meiner erfahrung, ca 1 liter mehr rechnen.
klar, wenn man nur 5 km fährt, das auto kaum warm wird und man viel gas gibt, sind natürlich auch höhere werte ohne probleme möglich.
Mein G5 hat jetzt knappe 4500 KM runter und wird überwiegend auf Landstrasse und Autobahn bewegt.
Da ich aber kein Kind von Traurigkeit bin und bei "uns" die meisten Autobahnen nicht geschwidigkeitsbeschränkt sind kommt bei mir ein Durschschn.-Verbrauch laut MFA+ von 7,3 Litern zustande.
hi,
also ich fare auch nicht langsam, aber schalte früh...und meist überland und autobahn....also landstraße...so 100km/h autobahn so im durchschnitt 160km/h....aber halt vorausschauen und nicht gas / bremse....und fahre kaub unter 100km pro strecke!(also keine kurzstrecken) Drehzahl außer autobahn kaum über 2tUmd/min.
Frage deshalb...kan ja seind as was technische nicht in ordnung ist...hab ja garantie...auto ist 4monate alt!
Danke
hallo histe,
denke die 7 liter liegen schon innerhalb der toleranz-bereiche. da wird dir der freunliche wohl kaum was auf garantie machen.
als ich dem 2.0er richtig gefordert habe, war der verbrauch als bei 8 und hat sich dann bei recht normaler fahrweise auf 6.9 eigependelt.
ich denke das mehr an leistung und hubraum braucht halt mehr diesel. hatte vor einiger zeit mal nen 1,9er a4 mit 131ps und den konnte ich sparsamer fahren, wie den 2.0er golfV. tippe mal, dass es am hubraum liegt, aber dafür ist der 2.0er schon laufruhiger und angenehmer zu fahren, als ein 1.9er.