Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
Hab jetzt den A5 Sportback (ohne Quattro) seit 2 Wochen und bin mit dem Verbrauch absolut nicht zufrieden. Er hat jetzt zwar erst 200km runter aber krass finde ich, dass die Restkilometeranzeige gerade mal 450km nachdem Tanken anzeigt nachdem ich heute 150km Autobahn gefahren bin mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.2 Litern. Auf der Autobahn bin ich zwischen 140 und 150 mit ACC gefahren und ca. 20km Vollgas was geht. Fand auch sehr komisch, dass er es gerade mal so auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 240 schafft. Musste sogar mehrfach runterschalten weil er im 7. Gang sogar langsamer geworden ist 🙁 Also iwie hab ich das Gefühl, dass mit dem Auto iwas nicht stimmt.
Hatte letztes Jahr nen A4 Avant mit dem 150ps Diesel und war nach 7000km bei einem Durchschnittsverbrauch von genau 5 Litern...
Zitat:
@GTDennis schrieb am 2. April 2019 um 17:58:46 Uhr:
Um hier mal wieder was neues zu schreiben drehe ich die Richtung....
190 PS kein quattro, 19 Zoll und alleine im Auto.....360 km davon 15 km Landstraße und 7 km Stadt/Stadtautobahn, der Rest Autobahn.... Durchschnittsverbrauch 10,8l
Wenn du denkst deine 7,5L wären viel...
Höchdtgeschwindigkeit wird nur auf Fahrstufe S erreicht oder mit Kickdown. Außerdem ist er ja noch nicht eingefahren. Gesund war das nicht wirklich...
Naja bei den heutigen Fertigungstoleranzen hält das ein warm gefahrener Motor wohl auf jeden Fall aus.
Ähnliche Themen
Das wird die Zeit dir zeigen. Trotzdem würde ich auch allen anderen Komponten mal ein wenig Zeit zur Eingewöhnung geben und dann kannst du es nach 5000km ja nochmal versuchen. Das gleiche beim Verbrauch. Und wenn du von 150km 20km lang alles gibst treibt das natürlich den Verbrauch ordentlich hoch.
Ich bezweifle halt, dass der Verbrauch nach 1000km mochmal um 2 Liter sinkt. Oder war das bei Euch so gewesen?
Ja Verbrauch geht merklich runter, auf den ersten 1500km lag mein Durchschnitt deutlich höher....2 Liter werden es aber nicht sein (bei vergleichbaren Fahrprofil)
Zitat:
@Underkill schrieb am 5. April 2019 um 05:31:32 Uhr:
Ich bezweifle halt, dass der Verbrauch nach 1000km mochmal um 2 Liter sinkt. Oder war das bei Euch so gewesen?
Kommt halt auf deine Fahrweise an. Mein A4 Avant Quattro DSG hatte nach dem ersten tanken auch einen Verbrauch von 7,6 l. Jetzt nach 7.100 km lag der Verbrauch nach Spritmonitor bei 6,04 l .
Auf der Autobahn fahre ich immer so 140. Und die Restweite nach dem Volltanken gestern lag dann bei 970 km.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 4. April 2019 um 23:21:16 Uhr:
Höchdtgeschwindigkeit wird nur auf Fahrstufe S erreicht oder mit Kickdown. Außerdem ist er ja noch nicht eingefahren. Gesund war das nicht wirklich...
Nö; auch auf "D" ! 😛....und "voll durchtreten" muss man so oder so 😉 = "Kickdown"
@underkill: meiner (Quattro) erreicht seine Höchstgeschwindigkeit ausschließlich im 6.ten Gang; er dreht dabei so um die 4.200 U/min. Von alleine geht er nur in den 7.ten, wenn ich Gas wegnehme...ansonsten muss ich per Paddel in den 7.ten Gang schalten und da wird er wieder langsamer.
Gruß
Thommi
P.S. Restreichweite gestern nach dem tanken: 1.120 km
Euer quattro Tank ist ja auch etwas größer -> + 18l
War echt erstaunt als ich gelesen habe, dass der 190ps tdi ohne quattro nur einen 40 Liter Tank hat.
Mir ist schon bewusst, dass der Spritverbrauch von der Fahrweise abhängt 😉 Aber verglichen mit dem A4 Avant 150ps Diesel vom letzten Jahr ist der Verbrauch deutlich höher bei gleicher Fahrweise. Da hatte ich bei der ersten längeren Autobahnfahrt einen Verbrauch von 4,4l.
Zitat:
@Underkill schrieb am 4. April 2019 um 21:41:45 Uhr:
Hab jetzt den A5 Sportback (ohne Quattro) seit 2 Wochen und bin mit dem Verbrauch absolut nicht zufrieden. Er hat jetzt zwar erst 200km runter aber krass finde ich, dass die Restkilometeranzeige gerade mal 450km nachdem Tanken anzeigt nachdem ich heute 150km Autobahn gefahren bin mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.2 Litern. Auf der Autobahn bin ich zwischen 140 und 150 mit ACC gefahren und ca. 20km Vollgas was geht. Fand auch sehr komisch, dass er es gerade mal so auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 240 schafft. Musste sogar mehrfach runterschalten weil er im 7. Gang sogar langsamer geworden ist 🙁 Also iwie hab ich das Gefühl, dass mit dem Auto iwas nicht stimmt.Hatte letztes Jahr nen A4 Avant mit dem 150ps Diesel und war nach 7000km bei einem Durchschnittsverbrauch von genau 5 Litern...
Da wunderst du dich ernsthaft über den Verbrauch? Nagelneuer Motor, nichtmal ansatzweise eingefahren, gleich auf den ersten 200km schon mit Volllast über 20km ausquetschen und dann über hohen Verbrauch wundern?
Sage mal, ich bin über 100km auf der Autobahn gefahren und hatte selbst da einen erhöhten Verbrauch bei 140-150km/h. Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Motoren. Wenn die warmgefahren sind, hält der auch von Anfang an die Volllast aus!
Das ist aber trotzdem nicht gut für die ganze Mechanik, schließlich betrifft es ja nicht nur den Motor, sondern den gesamten Antrieb und auch die Reifen und Bremsen. Das ist in etwa so, als wenn du gerade wach wirst und 2 Minuten später schon Höchstleistung abliefern mußt.
Gruß
Zieh für deine 20km Vollgas ca. 2L vom Durchschnitt ab, dann bist du wieder völlig im Rahmen. Verstehe also immer noch nicht, wo das Problem ist?