Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Ich bin letztes Jahr durch Dänemark gefahren immer schön Tempomat auf 90 ab und an ne Ortschaft alles Piano, auf deren Autobahnen mal paar Abschnitte mit konstant 110. 3 Personen und 19 Zoll da war im Schnitt bei echten 5,2l. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe ich halte die 5,1 in D im normalen Mittel zumindest für meinen A4 als unmöglich

So jetzt klink ich mich aus aus dem Thema, weil die Frage die sich mir stellt ist, warum Kauf ich mir ein Auto mit 190PS, noch dazu einen sogenannten Quattro, was er eigentlich ja gar nicht ist und schau dann auf den Verbrauch? Bei einem Auto um über 60.000 Euro interessiert mich der Verbrauch nicht, dann muß ich mir halt einen Dacia kaufen, da stimmt dann die Kosten-Nutzen Rechnung! Nicht böse sein, is aber so! LG Chris

Sorry, wenn ich mich einmische.
Vielleicht geht es manchen aber auch nur um die Machbarkeit!
So könnte ich es mir vorstellen und es ist auch schön bei diesen Foren mit zu lesen. Als Unparteiischer wüsste ich nicht was so ein Fahrzeug verbraucht. Ich hatte mal einen Golf 5 2.0 tdi, dieser verbrauchte 8l im Schnitt. Mein jetziger ist ein Q7 und ein Zweitwagen.
Evtl. Autos in dieser Preisklasse müssen alles können. 5 Liter verbrauchen aber auch 10 Liter wenn diese abgerufen werden möchten.
Ganz klar ist das der Wertverlust am meisten kostet am ganzen Auto. Es sei denn, man macht so 80 Tkm um Jahr dann ist der Verbrauch evtl. Interessant oder? eben doch nicht da dieser dann nach 3 Jahren 240 Tkm gelaufen hat und wieder der Wertverlust höher ist.
Gruß an alle die hier fleißig mit im Forum sind!

Gebt doch mal eure Tankungen bei Spritmonitor ein, ihr werdet Augen machen was euch eurer BC vorgeigt....

Ähnliche Themen

Mach ich seit der ersten Tankfüllung

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 5. März 2019 um 21:33:49 Uhr:


Gebt doch mal eure Tankungen bei Spritmonitor ein, ihr werdet Augen machen was euch eurer BC vorgeigt....

Da ich in der Schule noch rechnen hatte, bekomme ich dies noch ohne Fremdprogramme oder Apps hin.
Ergebnis: konstant 0,2 - 0,3 L mehr als der BC. Das sind 5% Abweichungen. Nich schön, aber damit kann ich mit leben...

Die Abweichungen kann man mit Diagnosetool in Prozentschritten einstellen... 😉
Man wird es aber nie zu 100% treffen, da die BC-Abweichung auch noch von der Fahrweise abhängt (sportlich bzw. sparsam). Das hab ich zumindest bei mir bei 3 Audis festgestellt...

Bei mir zeigt d. BC seit rd. 35.000km 0,1-0,2l zu wenig an; Sommer- und Winterreifen jeweils 17" mit 225er Bereifung. Sommerreifen Michelin mit AO Kennung, Winterreifen Dunlop ohne AO Kennung. Finde das ziemlich genau; mein vorheriger B7 hatte eine Abweichung von 0,7l ! Ebenso die geringe Abweichung vom Tacho (VC) - lt. Navi/GPS 98/99 bei Tacho 100...beim B7 waren's 95. Durchschnittsverbrauch liegt immer so um die 6 Liter...fahre aber auch zu 80% Landstraße und d. Rest Stadt. Sommerurlaub nach Südtirol (850km am Stück)- Schnitt von 5,5l...aber dann auch nicht schneller als 160 km/h auf der deutschen AB 😉 )
Wenn ich's nachts auf der A7 zum Flughafen nach Hannover mit Gepäck und 3 Personen an Bord mal fliegen lasse, habe ich natürlich auch'n Schnitt von 8-9 Liter...

Gruß
Thommi

Zitat:

@911chris schrieb am 5. März 2019 um 19:14:41 Uhr:


So jetzt klink ich mich aus aus dem Thema, weil die Frage die sich mir stellt ist, warum Kauf ich mir ein Auto mit 190PS, noch dazu einen sogenannten Quattro, was er eigentlich ja gar nicht ist und schau dann auf den Verbrauch? Bei einem Auto um über 60.000 Euro interessiert mich der Verbrauch nicht, dann muß ich mir halt einen Dacia kaufen, da stimmt dann die Kosten-Nutzen Rechnung! Nicht böse sein, is aber so! LG Chris

Naja, man will halt wissen wie weit man kommt. Meiner verbraucht jetzt nach 2.500 km im Schnitt 6,5 Liter und das ist meiner Meinung nach auch in Ordnung. Wieso ein sogenannter Quattro? Meiner hat noch permanenten Allradantrieb 😁
Gruß Olaf

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 6. März 2019 um 07:10:46 Uhr:


Die Abweichungen kann man mit Diagnosetool in Prozentschritten einstellen... 😉

Wie / wo wird das genau gemacht?

Zitat:

@911chris schrieb am 5. März 2019 um 19:14:41 Uhr:


So jetzt klink ich mich aus aus dem Thema, weil die Frage die sich mir stellt ist, warum Kauf ich mir ein Auto mit 190PS, noch dazu einen sogenannten Quattro, was er eigentlich ja gar nicht ist und schau dann auf den Verbrauch? Bei einem Auto um über 60.000 Euro interessiert mich der Verbrauch nicht, dann muß ich mir halt einen Dacia kaufen, da stimmt dann die Kosten-Nutzen Rechnung! Nicht böse sein, is aber so! LG Chris

Verstehe ich nicht... 190 ps ist doch an sich schon eine Sparmotorisierung da ist es doch berechtigt auf Effizienz zu hoffen, stark ist dann ab den 50er Motoren oder mein 272 ps 6 Zylinder der Auch wirklich echten quattro hat

Na ja das Spargerät ist eher der Diesel mit 122 PS!

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 6. März 2019 um 12:33:19 Uhr:



Zitat:

.... mein 272 ps 6 Zylinder der Auch wirklich echten quattro hat

offtopic: "echten" (permanenter) quattro hat auch jeder 190 ps

Zitat:

@motorbastard schrieb am 6. März 2019 um 12:54:27 Uhr:



Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 6. März 2019 um 12:33:19 Uhr:


offtopic: "echten" (permanenter) quattro hat jeder 190 ps auch


nein! nur mit DSG, mit Handschalter hat er Haldex

Zitat:

@911chris schrieb am 6. März 2019 um 12:43:32 Uhr:


Na ja das Spargerät ist eher der Diesel mit 122 PS!

Der 122 ps Motor ist kein Auto sondern eine Qual, das kauft doch keiner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen