Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

bei mir ging es grob bei 10.000km noch mal etwas runter

Welches Fahrprofil hast du? Welchen Anteil an Stadt, Land, AB bei welcher Geschwindigkeit?

überwiegend Land und autobahn
one way zur arbeit hatte ich 57km
land / bahn bei 120-130 ; 2 Ampeln auf dem Weg
Verbrauch 5.7-6 (ab ca 10.000km)
davor ca 1 Liter mehr - gleiche Fahrweise und Witterung schon berücksichtigt
Standheizung war in der Berechnung auch nicht mit drin

Habe bei 120-130 rund 5,4 Liter gemessen an der Tankstelle mit 2 Personen an Bord uns vollem Kofferraum. Bei den ganzen 100er Beschränkungen die wir hier haben sind es 4,5 Liter (alleine im Auto). Womöglich liegt es am Schaltgetriebe dass das Auto sparsamer ist?

Ähnliche Themen

quattro und s-tronic schlucken mehr

Das ein Quattro mehr verbraucht,versteh ich,aber warum eine S-Tronic

Weil da zwei Teilgetriebe drin sind und das nicht Antreibende immer mitläuft und das Öl umrührt, was Energie kostet. Bei Nasskupplungen laufen diese auch im Öl, was Reibungsverluste mitbringt. Das manchmal ungünstige Schaltverhalten trägt auch ein wenig dazu bei. Die Verluste in einer TipTronic sind durch den Drehmomentwandler am Getriebeeingang noch einmal höher.

so ist es

Und wie kommt es dann, das der Wagen mit S-Tronic laut Prospekt besser von den Verbrauchs- und Abgaswerten eingestuft ist, als die Version mit Schaltgetriebe? So sauber und effizient kann sicher hier keiner von uns einen HS fahren, wie es die S-Tronic tut.

Gruß

Also auf der AB bei relativ konstanten Geschwindigkeiten kann ich mir schon vorstellen, daß der Verbrauch bei der S-tronic etwas geringer ist, da man sich damit Dank des langen 7. Ganges auf einem deutlich geringerem Drehzahlniveau bewegt...der 6. Gang beim Schalter wird ja wohl nicht so lang übersetzt sein, wie d. 7. der S-tronic!?

Keine Ahnung, welche Drehzahl hat die Automatik im 7. Gang bei zb 100km/h?

Ich kann Dir sagen, das es bei 110km/h ca. 1400-1450 U/min sind (140kw tdi quattro s-tronic)...

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 31. Juli 2018 um 10:55:48 Uhr:


Und wie kommt es dann, das der Wagen mit S-Tronic laut Prospekt besser von den Verbrauchs- und Abgaswerten eingestuft ist, als die Version mit Schaltgetriebe?

Weil die Handschalter nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch aktiven Gang im Zyklus vorgeschrieben haben. Bei DSG/Wandler darf das Getriebe selbst die Gänge wählen.

also meine Automatik fährt fast immer in einem niedrigeren Gang als ich. Wenn ich überlege, wie oft ich nicht hochgeschaltet habe, weil es nicht lohnt bis zur Kreuzung/Kreisel, etc. ....

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 31. Juli 2018 um 12:04:44 Uhr:


Ich kann Dir sagen, das es bei 110km/h ca. 1400-1450 U/min sind (140kw tdi quattro s-tronic)...

Ok bei mir sind es mit gleichen Fahrzeugdaten aber Schaltgetriebe 1.750 u/min bei 110km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen