Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Jeder definiert normale Fahrweise anders 🙂

ich sag mal so; ich sprinte mit 6.8/100km nicht durch die gegend ; auf der bahn eher so 120-130 mitschwimmen kombiniert mit etwas land ; wenig Stadt
auf 6.3 komme ich wenn ich vile land fahre

Was mir "extrem" aufgefallen ist, ist die Tatsache, das der Wagen bei permanenter Bewegung über die Landstraße bzw. Stadt mit der Zeit immer etwas mehr verbraucht. Ich fahre täglich 25 KM zur Arbeit; nur Landstraße, 3-6 Ampeln (kommt drauf an, ob sie morgens schon an sind) und fahre meist mit Tempomat 110 Km/h wo es geht. Anfangs kam ich da mit 5,2 - 5,6 Liter aus; nach ein paar tausend KM nur dieses "Dahinschleichens" ohne AB zwischendurch lag ich schon bei 5,7 - 6 Liter auf derselben Strecke. Bin dann vor 2 Wochen mal an die Ostsee gefahren, also rd. 700 KM AB (und auch mal etwas zügiger), und schon pendelt sich der Verbrach ohne Probleme wieder bei 5,2 - 5,6 Liter ein. Gut, wir reden jetzt hier von einem halben Liter; sicher keine Welt...aber der Unterschied ist halt da. Ausserdem kommt es auch extrem auf die Temperatur drauf an; am wenigsten verbraucht er so bei 15 Grad ist mir aufgefallen. Bei 25+ Grad kommt die Klimaanlage ins Spiel, logisch....und darunter ist die Kaltstartphase halt etwas länger. Also bei meiner Strecke + Stadtverkehr (Einkaufen etc.) liege ich immer so um die 6 Liter.

Bei 120-130 Km/h auf der AB liege ich bei etwas über 5 Liter...

Gruß,
Thommi

Die letzten zwei Tankfüllungen: 4,97l bzw. 4,90l auf 100km, berechnet durch das Tankbuch der myAudi App.
Limousine, S Tronic, Frontantrieb, 18" mit 245ern, 80% Autobahn mit immer mal wieder Stau. Bin sehr zufrieden damit.

Ähnliche Themen

Also der Langzeitverbrauch liegt bei uns (190PS/ohne quattro/mit S tronic/ meist drive select auf Comfort) bei 6,3l/100km. Wenn man über Land fährt und es drauf ankommen lässt kommt man durchaus auch mal auf 5,4l/100km oder weniger. Genau andersherum verhält sich der Wagen bei recht sportlicher Fahrweise auch überraschend sparsam. Über 8l/100km im Alltag sind eigentlich nie drin, es sei denn man lässt ihn mal auf der Autobahn fliegen. Dann kommt man schon an die 10l/100km dran.

MfG

Auf der Autobahn geradeaus ist ja nicht sportlich 😁
Wenn es hügelig, oder gar bergig wird, stehen beim Quattro auch mal 15-17 Liter Verbrauch im Bordcomputer. Da bleibt dann sicher auch der Fronttriebler nicht einstellig 😉

Meine Fahrweise ist eher zurückhaltend und mitschwimmend. 70 Prozent Autobahn 30 Prozent Stadt.
Kein Quattro.
Limousine.

Screenshot_20180114-235838_My Cars.jpg

Spritverbrauch ist ja immer so eine Sache. Vergleichbar bekommt man das ja nur, wenn man ganz genaue Fahrprofile kennt. Da ich meine Dienstwagen quasi mit nahezu identischem Fahrprofil fahre, kann ich wenigstens hier für mich brauchbare Vergleiche anstellen.

Ich fahre den A4 Avant 2.0 TDI 140 KW SCR Stronic nach ~ 8.000 Km mit 6,1 L/ 100 km im Langzeitschnitt. Alles manuell gemessen/ ermittelt. BC weicht so in etwa immer 0,2-0,5 l/ 100 km nach unten ab. Ich fahre nicht bewusst spritsparend, vermeide aber Vollgasfahrten, habe so in etwa einen ausgeglichenen Drittelmix (Stadt/ Land/ AB) und bin im Schnitt so etwa zur Hälfte beladen. Auf der AB fahre ich idR je nach Verkehr mit ACC zwischen 130-180. Mit den 6,1 liege ich zurzeit deutlich unter dem Vorgänger VW Passat Variant 2.0 TDI 177 PS DSG mit Langzeitschnitt von 6,7 L/ 100 Km über ~ 120 TKm bei absolut vergleichbarem Fahrprofil. Sehr gut liegt der Verbrauch beim Audi bei sehr gleichmäßiger Fahrt auf Land/ AB und dort bis etwa 180 km/h. Der Verbrauch geht steil nach oben, wenn viel beschleunigt werden muss, wenns bergauf geht und wenn die Beladung zunimmt. Auch bei winterlichen Temperaturen, wenn all die aufwendige Dieseltechnik beheizt/ warmgefahren werden muss usw. Zurzeit ist bei etwas winterlichen Temperaturen, mehr Stadtverkehr und vermehrtem Einsatz der Standheizung tatsächlich eine 7 vor dem Komma im BC!
Mit meinen 6,1 liege ich IMHO ganz gut und bins zufrieden aber ~ 45% über dem angegebenen Normverbrauch ... ????? ...... das hatte ich noch nie ..... ???? ..... was soll man davon halten? Beim Passat lag ich noch "nur" 30% drüber; davor beim Ford Galaxy 2,2 TDCI 175 PS etwa 25%! Absoluter Unsinn diese auf einen völlig praxisfremden Laborzyklus ausgerichtete Messung aber vor allem auch die darauf ausgerichtete Motorenentwicklung mit all den negativen Auswirkungen (-> Schadstoffausstoß im Realbetrieb!!!). Wasn Blödsinn! Kommt davon, wenn alles nur auf CO2-Reduzierung ausgerichtet wird, koste es was es wolle!

Keine Ahnung wie ihr das macht. Gut ich wohne im Thüringer Wald, viele Berge usw. Und wenn ich auf Dienstreise muss, gebe ich zu will ich zügig hin und auch zügig wieder heim also fahre meistens links auf der AB wenn es der Verkehr zulässt 200+. Aber ich habe 7.3L langzeit drauf stehen , 46 TKM , avant 190 PS S tronic Front.

Zitat:

@Rimking schrieb am 15. Januar 2018 um 09:24:08 Uhr:


Keine Ahnung wie ihr das macht. Gut ich wohne im Thüringer Wald, viele Berge usw. Und wenn ich auf Dienstreise muss, gebe ich zu will ich zügig hin und auch zügig wieder heim also fahre meistens links auf der AB wenn es der Verkehr zulässt 200+. Aber ich habe 7.3L langzeit drauf stehen , 46 TKM , avant 190 PS S tronic Front.

Da schreibst du es ja gerade: ab 180+ und bergig - da geht der Spritverbrauch beim A4 2.0 TDI 190 PS ganz steil nach oben. Kann ich bestätigen. Bin nur selten so unterwegs und eher im Flachland!

Bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch nach nun ca. 2.000 gefahrenen km bei 6,3l/100km. 80% Autobahn (Österreich) und restlichen 20% Stadt.
Rein auf der Autobahn verbrauche ich ca. 5,1l/100km lt. Boardcomputer.

Gefahren wird der Avant, 18Zoll, S-tronic, quattro

avant 190 PS S tronic quattro nach 15 tkm - 7,6 l

A4 2.0 TDI Avant

Langzeitverbrauch seit ca 25000KM 6,4l

Seit 10000KM mit 20 Zoll und Leistungssteigerung auf knapp 250 PS und mit Aral Ultimate Diesel unterwegs. Immer im Dynamic Modus, Segeln aktiv, viel Landstrassen mit zügigem Überholen und Autobahnen mit Vollgasphasen.

Kann mich null beschweren.

2,0 TDI 190 PS, Quattro, Stronic: 8,3 Liter

Ist jetzt 6 Monate alt und hat 12.000 km; Verbrauch laut Bordcomputer.

Zitat:

@HAIDUK schrieb am 19. Januar 2018 um 18:33:12 Uhr:


2,0 TDI 190 PS, Quattro, Stronic: 8,3 Liter

Ist jetzt 6 Monate alt und hat 12.000 km; Verbrauch laut Bordcomputer.

Wie fährst du denn?

Ich habe zwar kein Quattro und seit meinem letzten Posting ist der Durchschnitssverbrauch auf 5,12l/100km angestiegen, aber 8,3l/100km ist ja ordentlich. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen