Verbrauch 2.0 TDI 150 PS
Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423
Beste Antwort im Thema
und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung
925 Antworten
Bin beim Modell ohne Adblue immer zwischen 1200-1300km pro Tankfüllung. 1450km kann man aber auch schaffen, wenn sparsam unterwegs ist.
Also bei uns sind es meistens so um 1100km Reichweite. Je nach dem. Gerade jetzt mit den Winterreifen finde ich Verbräuche unter 6l meeega
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch auf 16" Winterbereifung umgerüstet, mal schaun ob ich meine Verbräuche noch senken kann 😁
In der Signatur ist ein Link zu Spritmonitor.
Im Schnitt hier in den Alpen (primär Landstraße) 5,44l auf nun knapp 92tkm mit 18" WR und 19" SR, Standheizung.
Fahre nicht mit dem Ziel Sprit zu sparen und dafür bin ich mit dem Verbrauch doch sehr zufrieden.
Mit dem "alten" 150PS TDI (Variant) ohne AdBlue hatte ich gestern -beladen und mit Winterreifen- auf knapp 300KM einen Schnitt von 4,5 Liter. Bin damit eigentlich zufrieden.
Wir hatten zeitweiligen etwas stockenden Verkehr und mehr Überland dann Umfahrung eines Stau. Auf dem Rückweg mit einem glatten 100km/h Schnitt waren es 4,7L.
Nachtrag :
ACC war dabei auf ECO und 120KM/h gepinnt, wobei ich -bei viel LKW Verkehr- meist auf der Mittelspur unterwegs war.
Sollte man es drauf anlegen wäre trotz Beladung und Winterreifen, bei 100KM\h auf niedrigstem Abstand hinter einem LKW "angedockt" sicher auch unter 4 Liter möglich.
Mit Sommerreifen und leer habe ich auf eben genannte Art mit diesem Non-AdBlue 150PSér 6-Gang-DSG auch schon längere Strecken mit um 3Liter bewältigt.
Wir fahren unseren B8 Variant 2.0 TDI 150 Ps mit 7 Gang DSG dq381 im Schnitt um die 5,5 bis 6,0 Liter. Viel Stadtverkehr dabei. Autobahn 130km/h mit 4 Personen so um die 5,1 bis 5,3 Liter. Die 2.0 TDI 150ps sind sehr sparsame Motoren, haben genug Kraft und sind robust
Wie ist Euer Verbrauch aktuell bei den Temperaturen? Wir fahren im Moment um die 6,5 bis 7 Liter auf 100km. Wir haben allerdings auch schon Schnee :-)
Da bin ich auch. Aktuell nur selten unter 6 wenn ich meinen Arbeitsweg fahre (25 KM/Richtung, fast alles 70 und 100).
Allerdings 190 PS, 4Motion und Standheizung.
Moin,
gestern tanken gewesen, leider auch um ca. 0,3L gestiegen gegenüber vorherige Tankfüllung.
Die kalten Temperaturen merk ich deutlich morgens, die Leerlaufdrehzahl ist immer angehoben.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 8. Dezember 2021 um 00:32:06 Uhr:
Da bin ich auch. Aktuell nur selten unter 6 wenn ich meinen Arbeitsweg fahre (25 KM/Richtung, fast alles 70 und 100).
Allerdings 190 PS, 4Motion und Standheizung.
Hi, Standheizung wird beim Durchschnittsverbrauch nicht mitberücksichtigt. Merkt man erst beim Tanken und Nachrechnen.
Lg yaabbaa
Also meine Standheizung wird im laufenden Betrieb mit angezeigt im Komfortverbraucher. Selbst wenn der Motor ausmisten und nur die Zündung an zeigt er mir im AID einen Verbrauch von 0,3-0,5l an je nachdem wie kalt oder warm der Motor ist. Sollte das bei jüngeren Modellen bzw. anderen Motorisierungen anders sein dann berichtigt mich bitte.
Ich habe einen BITD von 2015