Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Zitat:

@richinbg schrieb am 22. Mai 2019 um 20:37:47 Uhr:


Also bei Tempomat auf 140 müsstest du doch weit drunter sein!
Ich mein, bei 130-140 fahre ich um die 5.2-5.4l dann im Schnitt glaube ich.
Kann ja nicht nur am V-Power liegen!

Bei konstant 140 mit Tempomat liegt meiner bei 6,2 - 6,4l. Mein Langzeitverbrauch steht wie angenagelt bei 6,7l.

Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 22. Mai 2019 um 21:20:27 Uhr:



Zitat:

@vuk73 schrieb am 22. Mai 2019 um 11:45:20 Uhr:


Da ich nun auch zur B8 Familie gehöre (05.2019), muss ich sagen ich bin deutlich geschockt von dem Verbrauch.. Die angaben von VW kann man echt als noch einen Weiteren betrug bezeichnen. Ich habe nun den 2.0 Tdi 150 Ps DSG Passat variant. Verbrauch bei 90-100 Kmh >4l dann aber.. bei 120 Kmh > 6 Liter bei 140 Kmh zwischen 7,8-8,5 l und bei 160 kmh 9 LITER.. (ohne Klima Original 16 zoll Bereifung Rollwiderstand optimierte reifen vom Werk). Bei einer durschnittsgeschwindigkeit von 104 Kmh, war der verbrauch 6,3 liter. Vorher Ford Mondeo MK3, 115 Ps 5 gang Manuell der bei Abgabe 422.768 km hatte. der verbrauchte 6 Liter bei 180 kmh den habe ich geprügelt auf der Bahn ohne ende und der hat sich nie mehr als 6-6,2 genommen. Eine leichte fahrt mit 130 nach Paris sogar 5 Liter. Der war BJ 2004, und diese werte erreiche ich nicht mit einen Fahrzeug das 2019 ist ? Das ist doch betrug an den Verbrauchern. Der 190 PS Diesek Skoda Superb mit dem ich gefahren bin zur Autostadt wurde von mir mit 180 bis 230 getreten bis nach Wolfsburg aber nie unter 130. An der Tanke 6,5 Liter verbrauch. Bei so einer fahrt würde der hier 12 Liter verbrauch haben. Das kann doch nicht Normal sein. 🙁

Da musst du wohl dein Popometer neu kalibrieren, denn einige deiner Aussagen gehen schlichtweg an der Realität / Physik vorbei. Google doch einfach mal Fahrwiderstände und Achtung Spoileralarm die gehen quadratisch zur Geschwindigkeit ein, ergo steigt der Verbrauch deutlich schneller, je schneller du fährst. Das ist kein Betrug, sondern Physik. Ebenso wenig wie die Verbrauchswerte auf dem Papier, da gibt's dank EU genaue Vorgaben, wie die ermittelt werden müssen, um Fahrzeuge untereinander zu vergleichen - nicht, um deinen Verbrauch vorherzusagen. Aber das interpretieren viele falsch bzw. informieren sich erst gar nicht, was dahinter steckt und meckern gleich los.
Tipp: einfach mal nefz wltp und Auto Bild googlen, da gibt's ganz gut aufbereitete Informationen zum Thema. Wenn du dich überhaupt informieren willst.

So einen Sinnlosen Beitrag lange nicht gelesen. Bravo...

Zitat:

@richinbg schrieb am 22. Mai 2019 um 20:37:47 Uhr:


Also bei Tempomat auf 140 müsstest du doch weit drunter sein!
Ich mein, bei 130-140 fahre ich um die 5.2-5.4l dann im Schnitt glaube ich.
Kann ja nicht nur am V-Power liegen!

Das wären werte mit denen man leben kann. Aber mal sehen was der Freundliche am Dienstag sagt.

Sinnlos ist, ohne Sachverstand und Willen zur Selbstinformation über Verbräuche zu orakeln. Fahr einfach noch ein bisschen weiter ein, übe vorausschauendes Fahren und du wirst dich wundern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 23. Mai 2019 um 06:49:54 Uhr:


Sinnlos ist, ohne Sachverstand und Willen zur Selbstinformation über Verbräuche zu orakeln. Fahr einfach noch ein bisschen weiter ein, übe vorausschauendes Fahren und du wirst dich wundern.
[/quote
#
Neuwagen ohne Info kaufen, nicht vorausschauend fahren.. was hast du noch für weitere Sinnlose Diagnosen ?

Das ist normal. Wenn man Kritik an einem Volkswagen oder eine Funktion des Volkswagens sucht, kommt immer einer der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit oder ein echter VW-Mitarbeiter und schiebt das Problem auf den Besitzer/Ersteller des Posts oder dem Ersteller des Posts wird aufgezeigt, dass es bei anderen Herstellern schlechter, aber zumindest nicht besser ist.
An das musst du dich gewöhnen, wenn du hier länger dabei bleiben möchtest.

Nicht alles was Dir hier geantwortet wird ist grundsätzlich falsch. Beherzige das bitte und auf den Tonfall achten. Sonst braucht man sich nicht wundern.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Mai 2019 um 07:13:19 Uhr:


Nicht alles was Dir hier geantwortet wird ist grundsätzlich falsch. Beherzige das bitte und auf den Tonfall achten. Sonst braucht man sich nicht wundern.

Das war ja keine Antwort, das war eher eine Beschuldigung. Ich habe nicht vom ihm gehört was das Problem sein könnte, sondern nur das ich mein Popomat einstellen soll, und nicht Fahren kann anscheinend. Anscheinend ist der gute ein VW Mittäter aus dem handel.

Popometer, es heißt Popometer! Es ist wohl ein Zeichen der Zeit, dass immer weniger Bereitschaft zum inhaltlichen Diskurs herrscht und stattdessen polemisiert wird. Meine o.g. Tipps zum Informieren und googlen hast du offensichtlich nicht ernst genommen, oder? Dann beschwere dich auch nicht, nur weil einige dir mit sachlichen Informationen helfen wollen.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 22. Mai 2019 um 22:00:09 Uhr:



Zitat:

@richinbg schrieb am 22. Mai 2019 um 20:37:47 Uhr:


Also bei Tempomat auf 140 müsstest du doch weit drunter sein!
Ich mein, bei 130-140 fahre ich um die 5.2-5.4l dann im Schnitt glaube ich.
Kann ja nicht nur am V-Power liegen!

Bei konstant 140 mit Tempomat liegt meiner bei 6,2 - 6,4l. Mein Langzeitverbrauch steht wie angenagelt bei 6,7l.

Das sind Werte, die ich bei diesem Motor im Passat B8 und auch im Seat Leon (da ein paar Zehntel weniger, aber nicht erwähnenswert) bestätigen kann. Und da rede ich von WIRKLICH 140 km/h. Nicht ab und zu, wenn es geht, mal 140 und sonst Baustellen, Stau und was sonst noch dauern auftritt. Ich rede davon, dass ich die Anzeige zurückgesetzt habe, direkt auf die Bahn bin und dann mal eine längere Stecke (hin und zurück) gemessen habe.

Beide Fahrzeuge mit empfohlenem Luftdruck, Klima etc. an und 18 Zoll Felgen. Mein aktueller 520d verbraucht fast exakt gleich viel bei diesem Tempo und auch ältere VW Diesel (damals noch Pumpe Düse) lagen bei dem Tempo in diesem Bereich. Von 120 zu 140 macht gut 1 Liter aus und deutlich weniger als 6 l/100 km habe ich bei dem Tempo noch mit keinem Fahrzeug verbraucht. Wenn ich deutlich darunter lag, dann lag das an zähem Verkehr und Baustellen. Dann bin ich zwar, wenn es ging, immer 140 gefahren, aber das ging halt nicht durchgehend.

Zitat:

@vuk73 schrieb am 23. Mai 2019 um 07:19:42 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Mai 2019 um 07:13:19 Uhr:


Nicht alles was Dir hier geantwortet wird ist grundsätzlich falsch. Beherzige das bitte und auf den Tonfall achten. Sonst braucht man sich nicht wundern.

Das war ja keine Antwort, das war eher eine Beschuldigung. Ich habe nicht vom ihm gehört was das Problem sein könnte, sondern nur das ich mein Popomat einstellen soll, und nicht Fahren kann anscheinend. Anscheinend ist der gute ein VW Mittäter aus dem handel.

Es geht auch um anderen Antworten davor.

Ich habe meinen vorletzte Woche mit 82000 KM gekauft und habe aktuell im Schnitt immer unter 5 Liter. Gestern erst wieder bei einer Strecke von 160 km (Stadt, Autobahn, Landstraße). Bin echt zufrieden mit dem Verbrauch.

Zitat:

@fragma schrieb am 28. Mai 2019 um 11:13:00 Uhr:


Ich habe meinen vorletzte Woche mit 82000 KM gekauft und habe aktuell im Schnitt immer unter 5 Liter. Gestern erst wieder bei einer Strecke von 160 km (Stadt, Autobahn, Landstraße). Bin echt zufrieden mit dem Verbrauch.

Welche Geschwindigkeiten, Klima an aus, Bereifung ? Durchschnitt der gefahrenen 160km? 🙂

Sommerreifen auf 16 Zoll Alu, Klima durchgängig an, DSG. Hier mal ein Beispiel als ich den Wagen in Jena abgeholt habe. Bin zurück über die Autobahn Richtung Hamburg. Es ging auch 90 km über Landstraße. Stau und Baustellen gab es auch einige.

Am Samstag Bundesstraße. Aber DSG

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen