Verbrauch 140 PS TSI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir einen Golf VII mit dem 140 PS TSI ohne DSG zu bestellen. Hat jemand vielleicht schon ein paar belastbare Verbrauchswerte? (also keine Werksangaben)

Vielen Dank für kurze Rückmeldungen.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Dein Radio ist falschrum eingebaut 😁

253 weitere Antworten
253 Antworten

Wie soll ich das bitte messen? Ich verlege einfach meinen Arbeitsort in die Stadt 😁

Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich bei Fahrten durch die Stadt 5,9-6,5l habe.
Das heißt, ich starte in der Stadt, fahre nach Mitte, habe dementsprechend viele Ampelstopps, Beschleunigungen, Bremsungen, ...

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Wie soll ich das bitte messen? Ich verlege einfach meinen Arbeitsort in die Stadt 😁

Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich bei Fahrten durch die Stadt 5,9-6,5l habe.
Das heißt, ich starte in der Stadt, fahre nach Mitte, habe dementsprechend viele Ampelstopps, Beschleunigungen, Bremsungen, ...

Hm ne ne musst net verlegen in die Stadt 😉 Dann bin ich gespannt was mein 122 PS DSG nimmt in der Stadt.

Ist ein genügsamer Motor, der noch weniger verbraucht.
Dann bist du hier aber im falschen Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Das sich das ACT erst sehr spät rechnet dürfte jedem klar sein.Wir haben es trotzdem.
Wenn ich hier die Vorrechnerei lese dann habe nur ein schmunzeln übrig.😛
Man braucht so vieles nicht im Auto.
18 oder 19er Felgen ...rechnen sich nie. Das große Navi...reines Geldverbrennen😉 etc.
Auch ACT rechnet sich spät.Brauchen tut es keiner.

Aber wer weiß was in den nächsten Jahren passiert?
Eventuell gibt es dann sehr viel mehr solche Motoren, und die Autos ohne sind weniger gefragt beim Verkauf.Das kann sein muss aber nicht sein.
Also sind die 600 Flocken eigentlich auch egal.
Viele hier lassen sich so viel schönes an Spielerei ins Auto bauen, aber beim technischen Fortschritt neee da fehlt dann die Kohle.😉 Das ist dann aber zu viel....😁......da wird dann gerechnet bis sich die Balken biegen...hey aber die 19er Felgen jaaa kosten ja fast nix...die sind mega wichtig.😁😉

Wie gesagt es gibt viele andere Dinge die man nicht wirklich braucht und trotzdem werden sie bestellt.😉

...ACT und 19 Zoll Felgen...?? Gaaanz schlechter Vergleich!

Wer sich heute für 18"/19" Alus entscheidet, der weiss GANZ GENAU, was er für sein Geld bekommt! Er bekommt für sein Geld eine optische Aufwertung seines Fahrzeuges. Und NIEMAND wird gezwungen, sich dieses Extra zu leisten.

Mit dem ACT...und das gilt auch für viele andere technische Neuheiten, ist das halt so eine Sache.

Da weiss man nämlich NICHT, was...bzw. OB man überhaupt was für sein Geld bekommt! Man ist eigentlich nur das Versuchskanninchen für den VW Konzern...und bezahlt auch noch dafür! Ich persönlich würde so eine "technische Neuheit" niemals ordern, wenns nicht sein muss!

Und was die ewigen Lügengeschichten beim Thema "Normverbrauch" betrifft, so könnten die Konzerne WENIGSTENS dazuschreiben: ...der angegebene Wert ist UNTER IDEALSTEN BEDINGUNGEN zustande gekommen...Nur der Fairness halber!

Ähnliche Themen

So Ideal sind die Bedingungen nicht, geht noch wärmer und weniger Temposchwankungen, zudem der Handschalter zu hochtourig fährt.

die vorgegebenen eu richtlinien zur ermittlung der verbrauchswerte, sind von der auto lobby für den gesetzgeber erarbeitet. die werte sind daher optimal für die käuferschaft geschönt. sie täuschen niedrige verbräuche und co2 werte vor.

Zitat:

Original geschrieben von werano


die vorgegebenen eu richtlinien zur ermittlung der verbrauchswerte, sind von der auto lobby für den gesetzgeber erarbeitet. die werte sind daher optimal für die käuferschaft geschönt. sie täuschen niedrige verbräuche und co2 werte vor.

Genauso ist es! Und diese Werte haben mit denen im Alltagsverkehr erzielbaren Verbräuchen (BEI ANGEMESSENER FAHRWEISE wohlgemerkt!) nicht das geringste zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Und diese Werte haben mit denen im Alltagsverkehr erzielbaren Verbräuchen (BEI ANGEMESSENER FAHRWEISE wohlgemerkt!) nicht das geringste zu tun!
Blasphemie

😁

Spart aber trotzdem KFZ-Steuer.

So eine Norm kann sowieso nur eine Vergleichbarkeit schaffen und keine allgemeingültigen Verbrauchsangaben liefern.

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


So eine Norm kann sowieso nur eine Vergleichbarkeit schaffen und keine allgemeingültigen Verbrauchsangaben liefern.

Das auch, denn die Defintion von einem allgemeingültigen Verbrauch will ich sehen.

Die einzige Kritik ist, echter Autobahnverbrauch, auch unter Richtgeschwindigkeit bzw. innerhalb der Limits der anderen EU Ländern ist nicht vergleichbar.

So, heute konnte ich mal richtig sparsam fahren. Siehe Beweisbilder:
Foto 1: alles Freilandstrasse und Ortschaften
Foto 2: Freilandstrasse, Ortschaften und 15% Autobahn. (Strecke wie oben und weitergefahren)

Ich konnte sehr vorausschauend fahren. Fahrprofil auf normal (kein Eco etc). ACC oft in Verwendung!

Also ich bin sehr zufrieden. Das konnte mein alter Leon (140 PS, DSG) nicht besser!

Und Bild 2

Dein Radio ist falschrum eingebaut 😁

Habe jetzt 8300 km auf der Uhr. Verbrauch errechnet 5,66l/100 km auf der Gesamtstrecke. Einsatzzeit April bis dato. Ohne ACT. MFA zeigt zwischen 7-10% zu wenig an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen