Verbrauch 130i
Seit November 2005 fahre ich den 130i - bisher ca. 5600km. Insgesamt bin ich von dem Auto wirklich absolut begeistert!
Lediglich der Spritverbrauch schein mir sehr hoch zu sein. Im Vergleich zu meinem vorherigen 330i/E46 verbraucht der 130i locker 2 liter mehr auf 100 km (10-11 L beim 330i zu 13L beim 130er), bei wirkliche gleicher Fahrweise.
Wenn ich's dann mal richtig fliegen lasse, geht mein 130i auch knapp über 20 Liter/100km, mein 330er ist nicht über 17 Liter gekommen. Und der war wahrlich auch nicht schwach auf der Brust.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher zum Verbrauch beim 130i?
Noch eine Frage sei erlaubt: Gibt es inzwischen die Splitscreen-Funktion für die NavPro?
Danke und Grüßli
spiti01
163 Antworten
Ich auch!
Werde den Herrn BMW Inschenjör 'mal darauf ansprechen...wenn er sich denn nach WOB bemüht.... oder traut.....
@ waka
Meiner ist EZ 21.11.05 (hatte den ersten 130i im Umkreis von 4 Freundlichen)
Die Ölsorte kenne ich nicht, es ist die Werksbefüllung.
Übrigens, jetzt nach über 8000 km geht er etwas besser, aber noch lange nicht so wie vorher. Das ist der bekannte "Freifahr"-Effekt bei BMW's, haben aber auch andere (z.B. mein Womo auf FIAT Ducato). Meist nur nicht so ausgeprägt, da die Bajuwaren offensichtlich mit sehr engen Laufspielen arbeiten.
Beim Diesel ist's meist auch stärker als beim Otto.
hey spiti,
ich werde demnächst mal zum Händler, was dieser Blödsinn soll.
Hardwaremässige Veränderungen am Motor selbst schliesse ich eigentlich aus, aber die reine S/W Version kann es auch nicht sein, siehe Dein 130.
Vielleicht wurde doch der Lufteinlass nochmal verbessert, so kam man ja auch auf die 265 PS vom Vorgängermotor.
Wo bist Du überhaupt Spiti?
@130i Fahrer im Raum Würzburg
Kann man sich das mal anschauen, wo seid Ihr alle?
ich bin aus der Schweiz zirka 15 Minuten von der deutschen-schweizerischen Grenze nahe Waldshut-Tiengen.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben wo die nächste unbeschränkte deutsche Autobahn ist, ausgehend von Waldshut? 🙂
Gute Idee Watti
@watti....das wäre gut wenn du das mal machen könntest....habe das Gefühl, dass mein freundl......sagen wird..Nein da gibt es keine Untgerschiede kann ich mir nicht vorstellen....bitte berichte uns.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wakatikee
hey spiti,
ich werde demnächst mal zum Händler, was dieser Blödsinn soll.
Hardwaremässige Veränderungen am Motor selbst schliesse ich eigentlich aus, aber die reine S/W Version kann es auch nicht sein, siehe Dein 130.
Vielleicht wurde doch der Lufteinlass nochmal verbessert, so kam man ja auch auf die 265 PS vom Vorgängermotor.
Wo bist Du überhaupt Spiti?
@130i Fahrer im Raum Würzburg
Kann man sich das mal anschauen, wo seid Ihr alle?
** ediT ** in WOB ja das hatten wir doch schon mal
...der angekündigte Herr aus München hat Urlaub (ich gönne es ihm, aber dann....) und ist ab 29.06. wieder in Amt und Würden. Danach gibt es einen Termin.
Gruß....spiti
Hi spiti,
habe eben meinen 130i zum ersten mal richtig ausfahren können (EZ 04/2006, bisher 2200 km, Serienfelgen).
Im 6. Gang dreht er bis 6.800 1/min. Der Tacho ist ab 6.500 konstant bei 260. Momentanverbrauch 30,3 laut BC. Echte Geschwindigkeit kann ich leider nicht sagen, da ich kein Navi habe.
Der Drehzahlbegrenzer setzt in den Gängen 1 bis 5 bei 7.500 ein.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 12l.
Im Vergleich zu dem 130i, den ich letztes Jahr zur Probefahrt hatte, fühlt sich der Motor untenherum (bis ca. 2000 1/min) etwas schlapper an. Darüber kann ich keinen Unterschied feststellen.
Tschüss
Peter
Also ich hatte mit dem 130i bei schneller AB-Fahrt einen Verbrauch von 25 Litern. Auf die 250 kriecht das Fahrzeug wirklich sehr langsam zu.
Im Vergleich dazu hatte ein 330i spürbar einbremsen müssen bei Tacho 265 (echte 252 nach GPS). Der Verbrauch lag bei "nur" 17 Litern obwohl ich noch etwas zügiger unterwegs war als mit dem 130i
Ich denke der 130i hat einen schlechteren Luftwiderstand als der 330i. Aber der Mehrverbrauch ist wirklich enorm und da hat BMW bisher keine gute Arbeit geleistet.
Zitat:
Original geschrieben von grospet
Hi spiti,
habe eben meinen 130i zum ersten mal richtig ausfahren können (EZ 04/2006, bisher 2200 km, Serienfelgen).
Im 6. Gang dreht er bis 6.800 1/min. Der Tacho ist ab 6.500 konstant bei 260. Momentanverbrauch 30,3 laut BC. Echte Geschwindigkeit kann ich leider nicht sagen, da ich kein Navi habe.
Der Drehzahlbegrenzer setzt in den Gängen 1 bis 5 bei 7.500 ein.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 12l.
Im Vergleich zu dem 130i, den ich letztes Jahr zur Probefahrt hatte, fühlt sich der Motor untenherum (bis ca. 2000 1/min) etwas schlapper an. Darüber kann ich keinen Unterschied feststellen.
Tschüss
Peter
Hi Peter,
das ist unglaublich, ich meine ich glaube Dir schon. Deine Aussage zum 6. Gang war sehr hilfreich.
Die echten 250 km/h liegen nämlich bei 6.300 rpm an, wenn Du im 6. Gang bis 6.800 drehen kannst hat man den sanften Begrenzer bei 6.850 rpm im 6. Gang scheinbar drin. Dieses haben leider unsere "ersten" 130i´s im 1-5 Gang, im 6. brauchen ihn ja nicht mehr (250 bei 6.300).
Bei 6.800 im 6. Gang fährst Du echte 272 km/h, häng mal ein GPS eines Bekannten rein. Auch Dein Verbrauch von 30,3 macht dann Sinn, bei 250 sind es 27-28 L.
Ziemliche Verarschung denjenigen gegenüber, die sich zuerst den 130 angeschafft haben.
@BMWA3FAN
Der 330i, weder altes noch aktuelles Modell, kommen im Ansatz mit einem 130i mit. Das Phämomenale an dem Auto ist, wie schnell er von 200 auf 250 kommt, Du hast da vielleicht einen defekten 130 gefahren.
Einen schlechteren Cw Wert als der 3er hat der 1er allerdings, so isses nun mal.
habe heute morgen einen schwarzen 130i mit einmal alles incl ///M als
vergleichsfahrzeug gegen meinen vorFL Z4 3.0i abgeholt - da standen
nach 5.500km auf der uhr exakt 14,8l gesamtdurchschnitt im BC.
habe mal alles resettet, mal sehen, wie mein schnitt sein wird.
nach 5km durch die stadt, ohne auch nur einmal richtig gas
zu geben, lag der schnitt schon wieder bei 13,9l. das deckt
sich eigentlich astrein mit dem meines 3liter Z4. wobei der
öfters mal getreten wird, weil er deutlich geiler klingt... 😉
bin auf den durchschnitt beim 130i bis montag gespannt...
mfg
also: der 130i ist auf jeden fall eine waffe. 🙂
der motor hängt irre am gas (vergleichbar sport-modus beim Z). er dreht aber gefühlt noch etwas spielerischer hoch. leider ist das getriebe des 130i irgendwie seltsam übersetzt, so daß die ganganschlüsse bei eigenartigen geschwindigkeiten liegen. ausserdem sind bei schneller kurvenfahrt das ///M-fahrwerk und vor allem die recht schmalen 17"er mit der leistung hoffnungslos überfordert. man merkt dann auch den hohen schwerpunkt des wagens. also: ein fantastischer motor, der im 1er aber etwas "deplatziert" wirkt. das auto fordert permanent zum rasen auf. zum autobahn-ballern ist das wunderbar, wenn es kurvig eng und sportlich wird, ist der Z klar die bessere wahl. zum verbrauch: über alles lag der schnitt nachher bei 14.1 litern. wobei ich schon eine leichte fähle im gesicht hatte, angesichts eines verbrauchs bei reinem stadtverkehr von 21.5 litern...
anbei ein bild aus dem keller von 2 x 3litern 🙂
mfg
An alle interessierten!
Hier ein kleiner Zwischenbericht nach meinem Termin mit dem Außendienstler aus München:
Verbrauch
Bei einer Verbrauchsmeßfahrt stellt sich heraus, dass sich mein 130i im normalen Rahmen bewegt.
Leistung
Die Leistung im unteren und mittleren Lastbereich ist okay, im oberen Bereich könnte etwas mehr kommen.
Der wirklich nette und kompetente Außendienstler will in München sehen, dass er eine entsprechende Software für mich findet (Stichwort: 7500 1/min.)
Bremsen
Das Rubbeln der Bremsen wird hauptsächlich von der Hinterachse (!!) verursacht. Das Tragbild der Bremse hinten ist nicht okay.
Vibrationen
werden vermutlich von den Rädern verursacht.
Knackgeräusche im Hinterwagen
Da der Werkstattmeister hinten saß, traten keine Knackgeräusche auf. Daher die Vermutung, dass die Geräusche von der Rücksitzbank verursacht werden.
Bei einem kommenden Werkstatttermin soll folgendes passieren:
- Alle Bremsscheiben + Klötze werden erneuert
- Räder werden ausgewuchtet
- Kardanwelle, Hardyscheibe usw. werden überprüft
- Eventuell neue Software (Motorsteuergerät) wird aufgespielt
- Knackgeräusche hinten werden beseitigt
- Ansteuerung der Staudruckklappe der Klimaanlage wird geprüft u. ggf. korrigiert
Na dann schaumermal, was sich weiterhin ergibt....
Zitat:
Original geschrieben von grospet
Hi spiti,
habe eben meinen 130i zum ersten mal richtig ausfahren können (EZ 04/2006, bisher 2200 km, Serienfelgen).
Im 6. Gang dreht er bis 6.800 1/min. Der Tacho ist ab 6.500 konstant bei 260. Momentanverbrauch 30,3 laut BC. Echte Geschwindigkeit kann ich leider nicht sagen, da ich kein Navi habe.
Der Drehzahlbegrenzer setzt in den Gängen 1 bis 5 bei 7.500 ein.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 12l.
Im Vergleich zu dem 130i, den ich letztes Jahr zur Probefahrt hatte, fühlt sich der Motor untenherum (bis ca. 2000 1/min) etwas schlapper an. Darüber kann ich keinen Unterschied feststellen.
Tschüss
Peter
So, habe mir inzwischen ein GPS besorgt. Die Geschwindigkeit bei 6.800 1/min beträgt danach "nur" 257.
Die neuen 1er scheinen also einen kürzen 6. Gang bzw. eine kürzere Hinterachsübersetzung zu besitzen.
Bei 6.800 1/min ist keine Abregelung zu spüren, d.h. der Momentanverbrauch sinkt nicht plötzlich ab. Anscheinend ist die ab 6.600 1/min abfallende Leistungskurve der Engpass.
Also Entwarnung für die Besitzer von älteren 1ern, die neuen sind nicht merklich schneller.