Verbrauch 130i
Seit November 2005 fahre ich den 130i - bisher ca. 5600km. Insgesamt bin ich von dem Auto wirklich absolut begeistert!
Lediglich der Spritverbrauch schein mir sehr hoch zu sein. Im Vergleich zu meinem vorherigen 330i/E46 verbraucht der 130i locker 2 liter mehr auf 100 km (10-11 L beim 330i zu 13L beim 130er), bei wirkliche gleicher Fahrweise.
Wenn ich's dann mal richtig fliegen lasse, geht mein 130i auch knapp über 20 Liter/100km, mein 330er ist nicht über 17 Liter gekommen. Und der war wahrlich auch nicht schwach auf der Brust.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher zum Verbrauch beim 130i?
Noch eine Frage sei erlaubt: Gibt es inzwischen die Splitscreen-Funktion für die NavPro?
Danke und Grüßli
spiti01
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spiti01
Nach aktuellem Software-Update ist der Verbrauch zwar marginal besser, die Leistung ist dafür aber deutlich schlechter....:-(((
Anfangs hatte der Motor richtig "Wumm" in allen Drehzahlbereichen. Jetzt ist er unten herum ziemlich schlapp geworden, und ich erreiche mit Mühe und nach sehr langem Anlauf gerade 'mal noch 250 km/h (Tacho). Vorher waren > 260 mühelos möglich.
Kommentar von BMW: Damit ist durch die neue Software durchaus zu rechnen....
Das kann's doch nun wirklich nicht sein, liebe Münchner.....
Habe jetzt die Kundenbetreuung direkt angeschrieben. Schaumermal, wie das weitergeht.
Übrigens, jetzt rubbeln auch noch die Bremsen, das Fahrzeug vibriert ab 150 km/h ziemlich stark ("riecht" nach Kardanwelle).
Scheinbar habe ich mit dem Auto doch ein wenig in die Sch... gefaßt.
Mein Freundlicher gibt sich zwar wirklich Mühe, aber ohne Unterstützung aus München ist er dann doch ziemlich hilflos.Übrigens, mein 130i hat gerade 'mal gut 7000 km gelaufen...aber soviel Ärger hatte ich in über 700.000 BMW-Kilometern bisher nicht!
Hi Spiti,
ich sehe jetzt erst, dass Du erst 7.000 km drauf hast.
Nur als Vergleich: bei meinem war eine deutliche Leistungszunahme bei ca. 8.000 - 10.000 km Tachsotand spürbar. Auch ging hier der Benzinverbrauch nochmal hoch.
Will nur sagen, vielleicht sucht man in der S/W den Schuldigen. Eine Alternative ist es die 10.000er Grenze abzuwarten und schauen wie er sich dann verhält.
Alles was in dieser Theorie stört, ist dass es Dir subjektiv auch langsamer vorkommt- nach dem Update.
Wir schau mal auf Dein Tachostand wenn ich wieder da bin!
Ich finds (wie schon im E90 von mir beschrieben) einfach schwachsinnig, dass BMW der Meinung ist nun andauernd die Leistung beim 3-Liter erhöhen zu müssen.
Natürlich schön für die Käufer, aber nicht wenn es scheinbar Schnellschüsse zu Lasten des Verbrauches sind.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Ich finds (wie schon im E90 von mir beschrieben) einfach schwachsinnig, dass BMW der Meinung ist nun andauernd die Leistung beim 3-Liter erhöhen zu müssen.
Natürlich schön für die Käufer, aber nicht wenn es scheinbar Schnellschüsse zu Lasten des Verbrauches sind.
Ach, das stört mich weniger. Wohl aber die S/W Experimente um den Verbrauch und/oder die Leistung elektronisch zu drosseln - wenn dies denn so ist.
best_friend schrieb:
*****************
da fahre ich lieber einen heizöler mit sidepipes und kläppchen auf den auspuff.
*****************
@ best-friend
Na na, da kann wohl einer überhaupt keinen Spaß verstehen?!?!
Wenn Du dir 'mal die Mühe machst, die Story von Anfang an gründlich zu lesen, wird Dir sicher auffallen, dass ich in erster Linie enttäuscht bin vom angeblich großen Fortschritt der neuen Motorengeneration - verglichen mit dem "alten" 3 Liter.
Und das bei DEM technischen Aufwand mit Valvetronic, Magnesiumblock etc.
Insgesamt ist's immer noch ein tolles Auto, wirklich! Aber BMW kocht halt auch nur mit Wasser....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spiti01
@wakatikeeKlar, würde ich sofort mitmachen. Ist nur die Frage: Wo?
Wieviel AnfahrtstreckeW
Ist letztendlich einfach 'n Zeitproblem für mich.Ansonsten, wer hat eigentlich die 50 PS weniger in die welt gesetzt? Von mir stammt das nicht.
"Gefühlt" würde ich so knapp 10% Minderleistung schätzen. Mag ja auch durchaus sein, dass der Stern besonders gut ging.
Mir fällt jedenfalls immer wieder auf, dass mein 130er im Durchzug scheinbar richtig gut geht und giftig ist, wenn er noch nicht richtig warm ist. Mit zunehmender Betriebstemperatur läßt er dann nach und wird zäher.
Ich war das mit den 50 PS *g*
War aber natürlich nicht direkt gemeint, sondern wie gesagt nur gefühlte 50 PS, wenn du an einem normalen E320 nicht vorbeikommst.
Nichts für ungut!
Mach klar
Spiti die Lösung deines Problems
Digi Tec
Leistung 265 PS
Hubraum 2996 ccm
Preis EUR 1.149,-
Das Payless Angebot gilt nur ab 3 Jahren Fahrzeugalter.
Mehrleistung 15 kW - 20 PS
Drehmoment 330 Nm bei 2750 U/min
Verbrauch ca. +0 bis +1,5 Ltr.
Erhöhung V-Max auf 275 km/h
Bemerkung:
...sehr konstruktive Lösung bei 'nem Neuwagen innerhalb der Gewährleistung.
BMW soll mir doch einfach die 265 Pferdchen wieder zurückgeben, das genügt völlig.
Schließlich waren die 'mal vorhanden und auch sehr fleißig. Inzwischen faulenzen einige davon wohl auf 'ner bayrischen Weide 'rum
Hi wakatikee,
bekomme jetzt einen Termin mit 'nem Außendienst-Ingenieur aus München. Schaumermal, was sich dabei ergibt, ich melde mich dazu wieder.
Grüßli.....spiti
Hi Spiti,
könntest Du mal Versuchskaninchen spielen?
Wann ist Deine EZ? In anderen Foren berichten 130i Fahrer, dass deren Autos (alle Feb/März/April 06 EZ, also neuere S/W als ich) bis 7.500 drehen. Noch besser, angeblich greift keine vmax Begrenzung. Bei mir ist im 1.-5. Gang Ende bei 7.000, und im 6. Gang bei angezeigten 260 also 250 km/h.
Wenn Du mal am heizen bist kannst Dui mal schauen ob Du bis 7.500 drehen kannst, und ob Du evtl. > 250 km fahren kannst? Das wäre super.
Gruss Waka
Hi wakatikee,
letztes Wochenende war ich 700 km auf der BAB unterwegs und bin bis 1/2 Zeigerbreite über 260 gekommen, dann begrenzt wohl der Tacho.
Im 6. Gang schaffe ich max. 6400 1/min., wie ist das bei Dir?
Die 7500 in den unteren Gängen probiere ich bei nächster Gelegenheit 'mal aus und melde mich dazu.
Auf den Termin warte ich immer noch.....:-((
Gruß....spiti
Also mein Nachbar hat nen 130i und der fährt täglich die gleiche Strecke wie ich.
Ich brauch mit meinem 320i ca. 8,5 L und er 9.5 L.
Finde das für die gebotene Leistung einen sehr guten Schnitt 🙂
Spiti,
bei den abgeregelten 250 liegen 6.300-6.400 rpm an, auch bei mir, abhängig vom reifengröße etc. Der Tachso steht dann etwas hinter 260 km/h, das sind die echten 250.
Im 1-5 Gang ist bei 7.000 rpm Schluss bei mir, eigentlich wie es sein sollte.
War übrigens gerade zur 1. Inspektion (38.000 km), alles iO, kein S/W Update (hatte ich ausdrücklich verboten). Bremsen gehen noch 13.000 km. Sonst keine Auffälligkeiten.
Welches Öl hast Du drin? Mobil 1 0W-30?
wegen den 7500rpm...
hab meinen gerade das erste mal etwas derber hochgezogen. Hab im 3. gang bei gut 7500rpm geschaltet... und im begrenzer war ich noch nicht...
edit:
ach ja: meiner EZ 03/06 4600km
über 10 liter war ich noch nie... mit vorwiegend dörfern und landstrasse (80%)
Zitat:
Original geschrieben von ezb
wegen den 7500rpm...
hab meinen gerade das erste mal etwas derber hochgezogen. Hab im 3. gang bei gut 7500rpm geschaltet... und im begrenzer war ich noch nicht...
edit:
ach ja: meiner EZ 03/06 4600kmüber 10 liter war ich noch nie... mit vorwiegend dörfern und landstrasse (80%)
Hi,
interessant, scheint als habt ihr eine modifizierte Version des Motors bzw. der Elektronik. Könnte aber auch S/W Versions ein.
Man beachte, dass bei 8.000-10.000 km Tachsotand die Leistung spürbar nochmal zunimmt, ebenfalls der Verbrauch. So war es bei den ersten 130ern.
Mit den 7.500 rpm´s das könnte ich noch verkraften. Wenn aber tatsächlich die neueren mit einer kostenlosen vmax Aufhebung ausgeliefert werden dann lauf ich glaub ich Amok.
Will auch so einen.