Verbrauch 122 PS TSI (DSG)
Hallo zusammen,
meine mühevolle Suche konnte mir keine passenden Ergebnisse liefern, also bitte ich vorab um Endschuldigung falls es schon einen ähnlichen Thread gibt.
Ich suche realistische Verbrauchswerte von G7 122 PS mit und ohne DSG?
Auf Spritmonitor findet ich leider keine brauchbaren Werte.
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flughafen-Bernd schrieb am 22. November 2014 um 02:19:35 Uhr:
10.000 km gefahren, Langzeitverbrauch ist ca 5,3 Liter/100km. Aber hatte durchaus auch schon 4,4 Liter geschafft und das in der Stadt!!!
Ich hab auch schon 0,8ll geschafft - beim Zurollen auf die nächste rote Ampel. 😛
Vorweg: ich habe kein DSG. Vielleicht liegt es ja daran, dass mein 125 PS TSI mit einem Langzeitverbrauvh von 6,4l Durchschnittsverbrauch so ein Spritfresser ist 😁, ansonsten würde ich die ein oder andere Angabe hier wohl bezweifeln. Auf der Landstraße hatte ich auch schon 4,9l Durchschnitt, da dürfen dann aber nicht viele Ortsdurchfahrten mit Ampeln dabei sein und die Strecke muss hinreichend lang sein. Auf der Autobahn liegt der momentane Verbrauch schon mit 120 Km/h bei knapp über 6,5l. Meine Strecke zur Arbeit sind 52 Km. Davon 12 Km Landstraße mit zwei Ortsdurchfahrten, 35 Km Autobahn und 10 Km Stadt (echte Stadt! Keine Umgehung, sondern fröhliches Ampelhopping).
5,2 bis 5,8 Litern sind je nach Verkehrslage an guten Tagen für diese Strecke machbar. Dann aber wirklich sehr spritsparend und das bedeutet, dass ich mich auf der Autobahn auf der rechten Spur mit ca. 90 Km/h bei den LKW einreihe. Ein Versuch mit Richtgeschwindigkeit zu Testzwecken ergab 6,6 Liter Durchschnitt für die gleiche Strecke. Außerdem bewege ich mich dann schon knapp außerhalb des schlimmsten Berufsverkehrs
Auf Kurzstrecke (hier: 5 Km, Ortschaft, viel rechts vor links, Ampeln, Verkehrsberuhigung etc.) sind es ca. 8 Liter/100 Km.
Zügiges Anfahren, Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn, normale Verkehrsverhältnisse (also auch mal etwas Stop&Go) und ausgeglichene Fahrprofile (also nicht nur morgens um 4 Uhr immer Landstraße) sind meines Erachtens nicht mit Langzeitverbräuchen von 5,5 Litern und weniger vereinbar und wenn das hier nicht ersponnen ist, dann ist das wirklich der absolute Ausnahmefall.
Falls hier also echt Leute lesen, die sich für einen realistischen Verbrauch interessieren und ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen, dann würde ich mal grobe 6 bis 7 Liter ansetzen und mich freuen, wenn es aufgrund eines günstigen Bewegungsprofils später weniger sind.
Ach ja, Rückfahrt von Wolfsburg: 180 Km Landstraße, wenig Verkehr -> 4,9 L/100Km. Der TSI ist sparsam, aber das Optimum liegt eben genau dort und das entspricht wohl nicht dem, wie über 95% der Fahrer ihren Golf im Alltag bewegen.
120 Antworten
durchschnitt 70km/h wer schafft das schon!!😕
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Nicht schlecht, das sind hervorragende Werte! Welchen Kraftstoff benutzt Du?Zitat:
Original geschrieben von bisch72
Durchschnittsverbrauch lag bei 4.5 Liter pro 100 KM.
Und wenn Du an der Ampel startest, fährst Du eher zügig los oder betont verhalten? Also über 2000 U/min oder weniger? Ich komme nämlich nicht unter 6,1 l/100 km, obwohl ich mir eigentlich Mühe geben.
Ich tanke immer Bleifrei 95 Oktan (weiss nicht wie das in Deutschland heisst)
Ich mache an der Ampel keinen Kavalierstart, aber schlafe auch nicht ein beim Anfahren.
Die Touren beim Anfahren sind meistens über 2000 U/min
Und Start-/Stopp Automatik habe ich immer ausgeschaltet, weil es mich nervt....
Zitat:
Original geschrieben von foggie
durchschnitt 70km/h wer schafft das schon!!😕
In der Schweiz schaffst du das locker.....etwas Autobahn (mit viel Baustelle) und dann im Schnitt 30-40 km/h im Dorf....
So ergibt sich dann der Durchschnitt von 70 km/h
Ist schon klar, dass auf der AB in Deutschland die Geschwindigkeiten höher sind.
Ich wollte mit diesem Tank auch nur mal austesten, wie weit ich komme. Werde in Zukunft auch wieder etwas mehr auf das Gas drücken........obwohl die Zeitersparnis bei mir nicht ins Gewicht fällt.
ich meinte das das eher zu viel ist
Naja 70 km/h im Schnitt sind schon realistisch wenn man genug BAB Anteil hat
Ich habe meistens 60 km/h im Schnitt (5 km Stadt, 25 km BAB)
Ähnliche Themen
Theoretisch sinkt ja sogar erstmal der Verbrauch ab einem gewissen höheren Schnitt, weil ja das Streckenprofil gleichmäßiger sein muss.
mein peugeot 407sw, benziner, verbraucht 12,5 l/100km bei >100 000km laufleistung über die jahre aufgelaufen. da kann ich dann ja gut sparen mit meinem golf ;-)
So am 13.8 habe ich mein Golf 7 122PS Highliner mit DSG 17 Zoll 225/45 abgeholt.
Sind von WOB ->(Landstraße Ø 5,0 L) -> Tangermünde -> (Landstraße Ø 5,1 L) -> Nauen -> (Autobahn Ø 5,2 L) -> Berlin Marzahn
Insgesamt 242 km / Durchschnittsgeschwindigkeit 72 km/h Gesamt Ø 5,2 Liter / Restreichweite 730 km
Fahrprofile stand auf ECO, kein ACC benutzt, keine Klima, Panaromadach war angeklappt, Freilauf Funktion genutzt
MAX Geschwindigkeit Autobahn 130 km/h, Landstraße MAX 100 km/h
Stadt Gesamt 15 km
Landstraße Gesamt 174 km
Autobahn Gesamt 53 km
Zitat:
Original geschrieben von foggie
durchschnitt 70km/h wer schafft das schon!!😕
Im Alltag auf dem Weg zur Arbeit hab ich nicht mal die Hälfte davon... ;-)
ich weiß nicht, ich möchte ja sprit sparen, aber mit 72km/h über die autobahn? bei abgeschalteter klimaanlage? rückenwind abwarten? nee, so weit geht mein sparpotential nicht
Zitat:
Original geschrieben von werano
ich weiß nicht, ich möchte ja sprit sparen, aber mit 72km/h über die autobahn? bei abgeschalteter klimaanlage? rückenwind abwarten? nee, so weit geht mein sparpotential nicht
Wenn meinst du damit jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von werano
ich weiß nicht, ich möchte ja sprit sparen, aber mit 72km/h über die autobahn? bei abgeschalteter klimaanlage? rückenwind abwarten? nee, so weit geht mein sparpotential nicht
Die Durchschnittsgeschwindigkeit war bei 72km/h, nicht die Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Also alles zusammen, Landstrasse, Autobahn und Innerorts wahrscheinlich.
ja, lesen ist von vorteil, ich war nicht sorgfältig genug, tut mir leid
werner
Zitat:
Original geschrieben von werano
ja, lesen ist von vorteil, ich war nicht sorgfältig genug, tut mir leid
werner
Alles wird gut 😁
Ich wollte halt mal meine erste Fahrt posten. Hatte sogar ein App auf den Handy was GPS und Km/h aufzeichnete leider ist es in Nauen abgeschmiert.
Aber mir ist aufgefallen das der beim 7er nicht so stark der Verbrauch schwank. Hätte gedacht das er auf AB mehr ansteigt aber wahrscheinlich war die Strecke zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
... zum anderen ist es mir zunehmend egal, ob mein Hintermann an der Ampel ungeduldig ist oder nicht. Ich fahre sanft an, schalte schnell hoch und überspringe auch schon mal den 4.Gang. Mal sehen, ob ich den Durchschnitt so noch weiter drücken kann.
Machst du diese "Unart", nämlich bei Grün von der Ampel gaaanz laaangsam wegzuschleichen, wenigstens nur auf der rechten/langsamen Spur...? Oder hast du vielleicht sogar Spass daran, die Autofahrer, die es eiliger haben, oder gerne etwas flotter fahren, bewusst aufzuhalten?
Ich kann Euren übertriebenen Spritsparwahn ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich so sparsam (=langsam) wie möglich unterwegs sein will, dann kaufe ich mir bitte keinen 122 PS Golf, der ja nicht gerade billig ist, sondern irgend eine 50 PS Gurke. Die braucht dann nochmals ein paar Zehntel Liter weniger...
Zitat:
Original geschrieben von teuru
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Sunlion
... zum anderen ist es mir zunehmend egal, ob mein Hintermann an der Ampel ungeduldig ist oder nicht. Ich fahre sanft an, schalte schnell hoch und überspringe auch schon mal den 4.Gang. Mal sehen, ob ich den Durchschnitt so noch weiter drücken kann.
Machst du diese "Unart", nämlich bei Grün von der Ampel gaaanz laaangsam wegzuschleichen, wenigstens nur auf der rechten/langsamen Spur...? Oder hast du vielleicht sogar Spass daran, die Autofahrer, die es eiliger haben, oder gerne etwas flotter fahren, bewusst aufzuhalten?
Ich kann Euren übertriebenen Spritsparwahn ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich so sparsam (=langsam) wie möglich unterwegs sein will, dann kaufe ich mir bitte keinen 122 PS Golf, der ja nicht gerade billig ist, sondern irgend eine 50 PS Gurke. Die braucht dann nochmals ein paar Zehntel Liter weniger...
http://www.motor-talk.de/
Oh man immer diese Sinnlose Diskussion mit Behinderung. Ich finde es echt klasse wie die Leute immer schön flott anfahren und an der nächsten Ampel wieder stehen weil es rot ist.
Ja richtig so ist das vernünftig so zu fahren!
Man man man und dann rum heulen warum schluckt der Golf 7 soviel warum erreiche ich nicht die Herstellerangaben.
Mich überholen die Leute auch na und während diese Leute schon wieder an der Ampel stehen komme ich von hinten in ruhe angerollt und kann meisten dann weiter fahren weil die Ampel auf Grün umschaltet.
Grüne Welle gibt es schon lange nicht mehr, hier ist umdenken angesagt.
Ach so es ist vollkommen egal ob ich 50 PS fahre oder 122 PS schlucken tun sie beide wein ich ständig flott unterwegs bin.