Verbrauch 1,9 TDI PD ???

Audi A6 C5/4B

Moin moin,

also mein erster Beitrag 🙂

Nachdem ich mich hier und in anderen Foren schwindelig gelesen hab, fiel die Wahl auf einen 1,9'er Avant aus 2004. Wir wollten ein sparsames und solides Auto. Mercedes und Toyota waren übrigens die Alternativen.
Jetzt sind wir die ersten 1000 km gefahren. Sparen war das Motto 🙂 Nicht schneller als 130, viel Tempomat und nicht mehr als 2200 U/min.
Mit dem Resultat 7,5 l/100km !
Weniger ist nicht drin.
Finde ich irgendwie zu viel.
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere eine Meinung dazu 🙂
Wär Klasse !

Gruß

ps. Ist ein ganz normaler Avant, ohne Breitreifen, Chip etc. ...

46 Antworten

OK,
Reifendruck und Luftfilter sollten i.O sein, da gerade Inspektion gemacht. Gucke aber mal nach.
Ansonsten werde ich ihn bei der nächsten AB Fahrt mal treten, bis ein Strudel im Tank entsteht 🙂
Obwohl mir das etwas gegen den Strich geht, aber vielleicht hilfts ja ...
Ich habe mich noch gefragt ob es vielleicht auch an einem fehlerhaft arbeitenden LMM liegen könnte ?

Zitat:

Original geschrieben von 206



Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


siehe Datum 08.09.2006 unter folgendem Link

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104322.html?page=2

Deiner? Fahrt ihr den auch mal oder steht der nur rum? Grenzt ja schon an Umweltverschmutzung für die paar Kilometer die Rußschleuder anzumachen 🙂

Gestern Abend mußte ich ihn tatsächlich aus der Garage holen, um ihn zur Inspektion zu fahren. Seit der letzten Inspektion (September 2006) bin ich damit fast 9.000 KM gefahren 😁

Ist halt ein Diesel - der lohnt sich ja nur bei einer hohen jährlichen Fahrleistung! 😁

hallo,
mein pd 96kw schaft nach fis 6,4 bis 6,7 l. rechnerisch liege ich aber immer bei 7,1 - 7,4
eine zeit lang hatte ich sogar im fis um 7,5-8,0 und es hat ewig gedauert bis der freundliche
die undichtigkeit druckseitig vom turbo gefunden hatte, obwohl eindeutig meine heckklappe konstant schwarz war
und der nachfolgende verkehr in einer rußwolke zu ersticken drohte.

hp

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Zitat:

Original geschrieben von 206


Deiner? Fahrt ihr den auch mal oder steht der nur rum? Grenzt ja schon an Umweltverschmutzung für die paar Kilometer die Rußschleuder anzumachen 🙂

Gestern Abend mußte ich ihn tatsächlich aus der Garage holen, um ihn zur Inspektion zu fahren. Seit der letzten Inspektion (September 2006) bin ich damit fast 9.000 KM gefahren 😁
Ist halt ein Diesel - der lohnt sich ja nur bei einer hohen jährlichen Fahrleistung! 😁

Muss schon sagen, tolle Fahrleistung 🙂.

Also ich würde meinen, wenn deiner so um die 7 Liter Diesel nimmt, ist das schon sehr löblich, denn im Spritmonitor verbrauchen sie im Schnitt auch die 7 Liter Diesel - ich würde immer noch den Verbrauch pro Stunde besser und genauer finden 🙂

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam


 
 
Ich leg noch ein "s" für das "das mit einem s" drauf, das aber mit 2 "s" geschrieben wird....😁 😎
 
Sex habt Ihr aber noch, oder ? 😁

Aber klaro, Dottore !!! 😁 😎

Solche Satzbauten fallen mir meist danach ein...😉 😁 😁 😁

Ein schönes Wochenende an die Benzinfraktion und natürlich auch an die Rußer...😛

JB

Aber jetzt weiß ich doch, warum ich `nen Rußer bewege:

Habe mich gerade mit einem Sportkameraden unterhalten. Er war eben mit seinem A3 beim Sport. Bj. 2000, 1.6er Benziner mit Original 23.000 KM auf der Uhr!
Dagegen sind meine 8.000KM letztes Jahr ja schon sehr viel! 😁

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko





😁 Mist, schon wieder erwischt - ich klimpere jeden Tag soviel Mist in die Tastatur, das ich auf so was nicht achte - ist ja auch nicht wirklich wichtig 🙂

😁 Multitronik ? danke, nichts für mich, da sich sonst das mit dem Schalten erübrigt 😁
Ich leg noch ein "s" für das "das mit einem s" drauf, das aber mit 2 "s" geschrieben wird....😁 😎


MfG

JB

Sorry JB,

aber hier hatte der Dottore recht. Da sich das "das" auf das Schalten bezieht, reicht ein "s".

Bussi

Sveni

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann



Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam


 
 
 
 
 
Ich leg noch ein "s" für das "das mit einem s" drauf, das aber mit 2 "s" geschrieben wird....😁 😎
 
 
MfG
 
JB
 
 
Sorry JB,
 
aber hier hatte der Dottore recht. Da sich das "das" auf das Schalten bezieht, reicht ein "s".
 
Bussi
 
Sveni

Blindfisch ! Wieviel mal siehst du ein "das" ???
Vielleicht passt mein Spruch ja doch irgendwo....😮 😉

Jetzt wieder OT: Sveni schafft mit seinem V8 auch nix unter 7 Liter....😁

MfG

JB

Hallo,
 
ich finde den Verbrauch nicht ungewöhnlich. Es kommt auch viel darauf an wie weit man fährt und wie häufig das Auto an-und ausgeschaltet wird.
Nach meiner Erfahrung verbraucht man mit Tempomat noch etwas mehr. Versuch es mal ohne.
Die letzte Tankfüllung bin ich nur zur Arbeit und zurück gefahren. Dies sind 15 km über Land (nie schneller als 100). Der Gesamtverbrauch lag hier bei 7,48 l laut Spritmonitor.
Einmal bin ich wirklich sehr sehr sparsam gefahren und habe das Auto gerade mal so auf 6,8 - 6,9 l bekommen. Dies war eine längere Strecke über Land. Von daher finde ich deinen Verbrauch i.O. Gerade jetzt im Winter.
 
Grüße,
quattrofever

Wir haben nach 75.000 km auch immer zwischen 7,5 und 8,5 verbraucht.
Einen Verbrauch unter 7 Liter gab es nie.
Wir fahren aber auch keine 130 km/h auf der Autobahn, nur in der Baustelle mit 100. Viel Kurzstrecken und zügig Autobahn,Landstrasse sehr wenig.

gruß
maku

Also meiner hat im letzten Jahr 6,7 Liter (nicht nach BC) gebraucht (ermittelt über ca. 18.000km via spritmonitor.de). Ich fahre 12km zur Arbeit via AB mit Stau und mal 120km/h. Verbrauch auf der Strecke ist im Winter höher wg. warm fahren.
Außerdem war dadrin Familenausflug nach Kroatien, da war der Verbrauch noch niedriger.

Auf der BAB fahre ich max 150kmh lt. Tacho, mehr ist eh nicht drin. VIel mit Tempomat und mit wenig Lastwechseln schön vorausschauend.
Im Stadtverkehr / BAB zur arbeit drehe ich selten bis nie über 2000u/min

Im Jahr davor habe ich 3 Motorräder nach Südspanien (->Marokko) gezogen, da lag der Verbrauch mit 3 Leuten und voll bis unters Dach bei Tempo 120 bei 10-12l

Ich mag den Dicken :-)

Hajo

Hatte letzte Woche über 1.000 gefahrene Kilometer einen Schnitt von 6,6 l /100km. Und das, obwohl das Auto voll beladen war und ich das Erlaubte (130km/h) gefahren bin.

Einen höheren Verbrauch hatte ich nur als mal der LMM defekt war. Dann allerdings merkte man auch dass Leistung fehlt bzw der Motor faul wirkte und (manchmal) bei Lastwechsel ruckelte.

Hallo Zusammen,

habe auch einen 1.9TDI mit 5-Gang. Mein Verbrauch pendelt sich auch zwischen 6,3- 6,6l ein.
Nur bei längerer Autobahnfahrt mit durschn. Geschwindigkeit 140km/h hatte auch mal kurz Vmax. mit ca. 220 km/h (lt. Tacho) hat ich mal laut FIS Anzeige einen Verbrauch von 7,2l. Ich bin aber sehr zufrieden.

Schönen Gruß

Mark Oh -> Alles kann nicht´s muß!!

So, hab mich ja auf der ersten Seite schon geäußert,
aber mir hat das ganze ja keine Ruhe gelassen😁

Hab also die letzte Woche genutzt, um einen praxisnahen Minimalverbrauch zu ermitteln...
Hab also meine 55km morgens und 55km abends schön mit 80km/h abgespult und wirklich wenn überhaupt 2-3mal pro tour lkw überholt.

Ergebnis: 5,7 Liter Aral Super Diesel-nix Ultimate😉damit wärens dann 5,5 gewesen...

Was mir dabei aufgefallen ist, dass ich maximal 5Minuten länger fahre, als wenn ich voll durchhacke......bin aber total entspannt....naja, irgendwie klar.....ist zwar manchmal langweilig, aber wenn man jeden Tag so lange fährt.....ist Entspannung wichtiger😁

1.9tdi pd / 6-gang / 4b avant

5,3l - 5,6l /100km,
den schitt fahre ich jetzt seit ca 2 jahren mit 90% land/bundesstraße (max 100km/h), 10% stadt(max 50km/h) täglich ca 60km
mehr wäre für mich bei einem pd-motor auch nicht akzeptabel.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen