Verbrauch 1.6 EcoBoost
Hallo Mk3-Fahrer,
Ich habe mir heute mal den Focus MK3 als Stufenheck angeschaut.
Der sieht im Gegensatz zum Vorgänger richtig klasse aus. 🙂
Bis auf ein paar Kleinigkeiten im Interieur gefällt der mir richtig gut.
Für 21.500 € Barpreis wäre er zu verkaufen. Neuwagen.
Nun meine Frage.
Auf den Datenblatt stand, dass er (1.6l -EB mit 150 PS) nur 6,0l /100 Km verbrauchen soll.
Ist dieser angegebene Wert lt Werksangabe wirklich reell oder verbraucht er im Alltag mehr?
P.S. bei meinen Mondeo stimmt die Werksangabe nämlich. 🙂)
Danke für Eure Antworten im voaraus!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Golf 122PS TSI, Papier 6,2l echt 7,1
siehe: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Focus EB 150PS Papier 6l, echt 7,6l
http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
wer hat was nicht im Griff?
da ist deine Einzelfallbetrachtung sehr wenig aussagend
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Warum? 😕Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Richtig, festzustellen ist eigentlich, die Differenz Papierverbrauch und möglich Maximalverbrauch steigt, bei allen Autos. Der Maximalverbrauch ansich aber, der ist nichtmal zwingend größer als bei einem früheren Sauger.
Nur die Aussage Ford hätte seine Werksangaben im Gegensatz zum VW TSI nicht ist völlig aus der Luft gegriffen.
Mein Mondeo ist lt. Werksangabe mit 7,7l Durchschnittsverbrauch angegeben. Ich wohne im Bergland und fahre ihn mit 7,6-7,8l /100 Km. Somit stimmt doch die Werksangabe.
Mein voriger VW war mit 7,2l Durchschnittsverbrauch angegeben und hat 8,5l geschluckt. 🙄
kann ich bestätigen mein Mondi hat 7,6 l Werksangabe habe ich bisher nur ein mal erreichti, da ich eigentlich nur kurzstrecke fahre und dann noch durch die Stadt und ein stück Landstrasse aber mit Sommerreifen fahre ich ihn leicht mit 8.0 - 8,5 l also 0,5 - 1 l über Werksangabe bin mehr als zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
kann ich bestätigen mein Mondi hat 7,6 l Werksangabe habe ich bisher nur ein mal erreichti, da ich eigentlich nur kurzstrecke fahre und dann noch durch die Stadt und ein stück Landstrasse aber mit Sommerreifen fahre ich ihn leicht mit 8.0 - 8,5 l also 0,5 - 1 l über Werksangabe bin mehr als zufriedenZitat:
Original geschrieben von racer4679
Warum? 😕
Mein Mondeo ist lt. Werksangabe mit 7,7l Durchschnittsverbrauch angegeben. Ich wohne im Bergland und fahre ihn mit 7,6-7,8l /100 Km. Somit stimmt doch die Werksangabe.
Mein voriger VW war mit 7,2l Durchschnittsverbrauch angegeben und hat 8,5l geschluckt. 🙄
Währe mehr Landstrasse dabei dann ist er sicher unter 8 l zu fahren
Ich bin begeistert von meinem 150 Ecoboost. habe im guten MIX laut bordcomputer 6,6 verbrauch über jetzt gut 10000Km. Ist aber schon eingefahren, hat jetzt 30tkm runter!
bei vollgas auf der bahn nimmt er rund 17 liter laut puter! und nen tachstand von 220Km/h viel mehr kommt nicht.
die meisten strecken sind die pendelfahrten 10% landst. 30% Stadt und 60% autobahn. und das ruhig und gemüdlich aus zum feierabend. da auch 160Km/H und da stehen dann so 7,5 auf dem display.
malsehn wie es sich bei 4 personen hund und dachbox verhält, 600km urlaubsfahrt stehen an.
Kurz mal die erfahrung, insgesamt liegen jetzt knapp 2000km urlaubsfahrt hintermir, mit 4personen hund im kofferraum und großer dachbox. Laut bordcomputer habe ich nen durchschitt von genau 8 litern gehabt. Beim nachrechnen haut es fast hin. Auf der AB bin ich meist so 140 bis 150 gefahren und da lag der momentanverbrauch meist so bei 8,5 litern. Ich finde das beachtlich. letztes jahr habenwir die tour mit ner 200 bklasse gemacht und da lag der verbrauch bei weit über 10 liter und dann auch noch super plus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm1978
habe ich nen durchschitt von genau 8 litern gehabt.
Respekt 😉
Schöner Kurzbericht. Der Vergleich mit der B-Klasse ist interessant!
Man muss dazusagen das es sich bei der B-Klasse um den 200PS Turbo handelt, dass ist schon ein schönes geschoß. Aber halt sehr durstig.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Respekt 😉Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm1978
habe ich nen durchschitt von genau 8 litern gehabt.
Schöner Kurzbericht. Der Vergleich mit der B-Klasse ist interessant!
Ich lese eure Berichte hier und kann es kaum glauben.
Habe einen Focus Turnier 1.6L Ecoboost am 20.8.2014 Neu zugelassen....also Null Kilometer auf der Uhr.
Bin ca. 1200 KM gefahren und der Verbrauch pendelt zwischen 9.2 und 10 Litern.
Das ist eindeutig zuviel !!
Ich frage mich nur wie lange es dauern kann bis sich der Verbrauch senkt.Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?
Schließlich haben einige meiner Arbeitskollegen den selben Wagen mit der selben Motorisierung und verbrauchen das womit das Fahrzeug angegeben ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von diabolik36
... der Verbrauch pendelt zwischen 9.2 und 10 Litern.
...
Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?
tipp: weniger stadtverkehr 😉, anderes schaltverhalten, mehr mit hohen gängen dahinrollen lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von diabolik36
Ich lese eure Berichte hier und kann es kaum glauben.
Habe einen Focus Turnier 1.6L Ecoboost am 20.8.2014 Neu zugelassen....also Null Kilometer auf der Uhr.
Bin ca. 1200 KM gefahren und der Verbrauch pendelt zwischen 9.2 und 10 Litern.
Das ist eindeutig zuviel !!
Ich frage mich nur wie lange es dauern kann bis sich der Verbrauch senkt.Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?
Schließlich haben einige meiner Arbeitskollegen den selben Wagen mit der selben Motorisierung und verbrauchen das womit das Fahrzeug angegeben ist.
LG
Erste tankfüllung bei mir selbes "Problem". Verbrauch von 9-10l. Danach hat es sich eingependelt zwischen 7,4-7,9l. Aktuell 2600km aufm Tacho.
Kann das Phänomen für den Grand C-Max bei gleichem Motor bestätigen. Stadt- und Kurzstreckenverkehr: 9 - 10 Liter, Überlandfahrten mit Autobahnanteil bis ca 140 km/h um die 8 Liter. Wobei das höhere Gewicht des GCM ebenso zu berücksichtigen ist wie die größere Stirnfläche, die sich bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar macht.
Weiter habe ich meinen zunächst gefassten Vorsatz, E10 zu tanken, aufgegeben, nachdem der Wechsel von E10 zu Aral E5 im Stadtverkehr zu einem Verbrauchsrückgang von fast 1 Liter geführt hat.
Mein EB150 ist jetzt 3 Jahre alt und hat 80000km runter. Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5l bei rund 70% Autobahn im Gesamtfahrprofil. Mit E10 rund ein halber Liter mehr. Bin jedes Jahr in Dänemark im Urlaub, bei dem dort gültigen Tempolimit habe ich den EB mit 5,6l gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von diabolik36
Ich lese eure Berichte hier und kann es kaum glauben.
Habe einen Focus Turnier 1.6L Ecoboost am 20.8.2014 Neu zugelassen....also Null Kilometer auf der Uhr.
Bin ca. 1200 KM gefahren und der Verbrauch pendelt zwischen 9.2 und 10 Litern.
Das ist eindeutig zuviel !!
Ich frage mich nur wie lange es dauern kann bis sich der Verbrauch senkt.Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?
Schließlich haben einige meiner Arbeitskollegen den selben Wagen mit der selben Motorisierung und verbrauchen das womit das Fahrzeug angegeben ist.
LG
hast du vorher schon einen Turbo Benziner gefahren oder ist es dein erster ?, einige haben am Anfang Probleme sich darauf einzustellen, man muss ihn etwas anders fahren als einen Sauger, aber das bekommt man mit jedem km den man fährt immer besser hin, hochtourig fahren ist beim Turbo absolut überflüssig, man sollte versucht ihn so gut wie möglich immer im Teillastbereich zu bewegen,
Zitat:
Original geschrieben von diabolik36
Ich lese eure Berichte hier und kann es kaum glauben.
Habe einen Focus Turnier 1.6L Ecoboost am 20.8.2014 Neu zugelassen....also Null Kilometer auf der Uhr.
Bin ca. 1200 KM gefahren und der Verbrauch pendelt zwischen 9.2 und 10 Litern.
Das ist eindeutig zuviel !!
Ich frage mich nur wie lange es dauern kann bis sich der Verbrauch senkt.Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?
Schließlich haben einige meiner Arbeitskollegen den selben Wagen mit der selben Motorisierung und verbrauchen das womit das Fahrzeug angegeben ist.
LG
Gewöhn dich erst mal an den Wagen und den Motor dann sinkt der Verbrauch von alleine. Problem ist das du krampfhaft versuchst spritsparend zu fahren, das wird nichts.
Zitat:
Kann das Phänomen für den Grand C-Max bei gleichem Motor bestätigen. Stadt- und Kurzstreckenverkehr: 9 - 10 Liter, Überlandfahrten mit Autobahnanteil bis ca 140 km/h um die 8 Liter. Wobei das höhere Gewicht des GCM ebenso zu berücksichtigen ist wie die größere Stirnfläche, die sich bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar macht.
Weiter habe ich meinen zunächst gefassten Vorsatz, E10 zu tanken, aufgegeben, nachdem der Wechsel von E10 zu Aral E5 im Stadtverkehr zu einem Verbrauchsrückgang von fast 1 Liter geführt hat.
Beim G C-Max ist dieser höhere Verbrauch leider normal und hier im Forum bekannt. Der kleine C.Max braucht in etwa das was der Focus so nimmt aber der Grand schluckt leider.
Zitat:
Original geschrieben von diabolik36
Ich fahren den Wagen für meine Verhältnisse ungewöhnlich langsam und überwiegend Stadtverkehr.
Könnt ihr mir dazu etwas berichten bzw. einen Rat geben ?LG
Musst Du mal im Fußraum schauen. Rechts ist das Gaspedal. Dort mal drauf treten.
Bei 70 km/h braucht mein 1.6er deutlich weniger als bei 50 km/h. Kurz und kräftig beschleuigen braucht viel weniger Kraftstoff als schleichend die Geschwindigkeit zu steigern.....siehe rechtes Pedal.
So, der 1,6 Eco kann sehr sparsam sein.
Das Foto ist von unserer Urlaubs-Rückreise aus Italien (Fernpass).
Aber das habe ich noch nie geschafft, 😁
750 KM bei 49 Litern ist mein Rekord, also ca. 6,5x echte.
Und nein, ich bin kein Verkehrshindernis, der Wagen läuft Spitze 225 und das regelmäßig 😁
bin ex Außendienstler und habe eigentlich einen "straffen" Fahrstil.