Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS
Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !
Beste Antwort im Thema
Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.
477 Antworten
Das ganze ist doch auch,das wir uns von den Hersteller verarschen lassen,und das ganz bewusst.Da wird das Nachfolgemodell präsentiert,mehr Elektronik,soll aber weniger wiegen,der Motor soll stärker sein,aber die Kiste weniger verbrauchen. Das würde heissen das sich Gewicht und Leistung antiproportional zu mehr Ausstattung und Verbrauch verhalten müssten.Da hätten ja die Hersteller voll das neunte Weltwunder erschaffen,weil sie die Physik ausser Kraft gesetzt hätten.
Ich war mir vor Kauf des Kugas,so wie ich ihn wollte,genau bewusst,das ich die Werte wie mit Focus Diesel nicht mehr erreichen werde.In meinem Fall fahre ich jedoch unter dem Strich mit dem Benziner günstiger pro Kilometer. Und klar,scheuche ich die Pferde mehr,brauchen sie mehr Hafer! Ist wie mit Abgaswerte:ein Pferd das mehr frist scheisst auch mehr.Oder bekommt ne Kolik(lach).
Ich finde es schon amüssant,wie beeinflussbar wir Menschen sind.Das ein SUV mit reichlich Dieselpower weniger als so mancher Kompaktwagen verbrauchen soll,ist idiotisch.Aber der Hersteller gibt irgend ein Labor Phantasiewert im Prospekt zum Besten und der Verbraucher glaubts.
Jedes Auto kann sparsam in seiner Klasse gefahren werden,egal ob Benziner oder Diesel.Es kommt halt auf den Fahrer an!Und das ist das einzigste Teil in der Kette,das kein Hersteller berechnen bzw. beeinflussen kann.
Urlaubsfahrt ist vorüber... Voll beladen mit Skibox und aufgrund Verkehr mittelmäßigen Autobahntempo (130-160) ein Verbrauch von 9,2 l/100km über 600km....
Der Rückweg war wegen Regen und Verkehr etwas gemäßigter... Die geringere Geschwindigkeit von kaum über 140km/h spiegelte sich im Verbrauch wieder: 8,6l/100km
Aber was echt der Hammer ist, ist die voll angenehme Laustärke innen, trotz Skibox! Bin ich echt begeistert!
Zitat:
@fireburnfire666 schrieb am 28. Februar 2017 um 20:34:57 Uhr:
...Aber was echt der Hammer ist, ist die voll angenehme Laustärke innen, trotz Skibox! Bin ich echt begeistert!
Mal aus Interesse: hast du ein Panoramadach?
Meine letzte Fahrt im Kuga mit Box auf dem Dach war ein anwährendes "Pfeifkonzert".
Aber das hat man u.U. auch bei anderen Fahrzeugen, hat also weniger mit dem Kuga zu tun als mehr mit dem Glasdach.
Bei meinem 307SW hatte ich da leider ähnliche Probleme.
Ähnliche Themen
Kein Panaoramadach... Kenne das Pfeifkonzert auch vom Golf und Zafira. Konnte das minimieren in dem ich Dachbox entweder nach vorne oder hinten verschoben habe. Beim Golf hatte ich auch ein Glasdach.
Aber so angenehm leise reiste ich aber trotzdem bis jetzt nur in Oberklassefahrzeugen. Weiß nicht warum der Kuga so leise ist, trotz Winterreifen und so.... Aber mir gefällt's! ;-)
Ein Grund warum der Kuga relativ leise ist , kommt von den vorderen Türfensterscheiben aus Verbundglas. Einfach mal eine vordere und hintere Seitenscheibe ein Stück absenken und die Schnittkanten vergleichen.
Zitat:
@fireburnfire666 schrieb am 28. Feb. 2017 um 20:34:57 Uhr:
Voll beladen mit Skibox und aufgrund Verkehr mittelmäßigen Autobahntempo (130-160) ein Verbrauch von 9,2 l/100km über 600km....
Der Rückweg war wegen Regen und Verkehr etwas gemäßigter... Die geringere Geschwindigkeit von kaum über 140km/h spiegelte sich im Verbrauch wieder: 8,6l/100km
Was doch meine These belegt:jedes Auto kann sparsam sein,kommt immer auf den Fahrer drauf an.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 21. Februar 2017 um 21:50:27 Uhr:
Und muss sagen,bin mit meinem Ecoboost rundrum zufrieden.Vermisse den Diesel nur an Steigungen,sonst alles im grünen Bereich.
Irgendwo in einem anderen Thread habe ich das schon mal geschrieben, dass ich gerne mal den 150 PS-Benziner testen möchte, finde das Thema aber nicht mehr.
Anfang Mai ist unser 140 PS-Diesel zur Inspektion und ich habe mit meinem FFH abgesprochen, dass ich nach Fahrzeugabgabe einen 150 PS-Benziner zur Probefahrt bekomme. Ich möchte einfach mal selbst die Fahrleistungen des Benziners mit dem Diesel vergleichen, wobei es mir nicht um Endgeschwindigkeit geht sondern um die Dynamik im normalen Fahrbetrieb. Durchzug, Elastizität, in der Ebene, an Steigungen, schaltfaul fahren etc. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt ob man wirklich kaum einen Unterschied zum Diesel merkt. Glauben kann ich es eher nicht, aber ich werde ja sehen... 😎
Ich komme im normalen Betrieb auf 9,2l auf die 100km.
War jetzt ne Woche damit im Urlaub an der Küste, Tempomat 130 km/h durch Belgien und die Niederlande und nach 600km waren es 8,5l auf die 100.
Ein Sparwunder ist er nicht wirklich.
Für den cW Wert aber akzeptabel.
also ich habe meinen 120 PS Benzin Kuga seit Mittwoch und er fährt sich echt toll und für fast nur Stadt zurzeit 8,5 Liter finde ich für den Anfang gut und er wird sicher noch etwas sinken
ich würde am liebsten aus dem Auto nicht mehr aussteigen der ist absolut kein Vergleich zu meinem 5 Jahre alten Seat
Habe jetzt die Sommerreifen drauf,Verbrauch hat sich nach 11000km zwischen 7,8 und 8,4 eingependelt.
Würde ihn auch nicht mehr hergeben wollen.
Hatte aber Gelegenheit den neuen Seat Ateca fahren,dem Kuga sehr ähnlich.
Kann ich bestätigen, hatte von Samstag bis Dienstag einen 150 PS (einen 182 PSer hatte der Händler über Ostern nicht mehr)und bin 440 Km gefahren und habe 43 Liter getankt.
Bis dato 5500km, Anfang 9,6 l aktuell 9 l und alles dabei Stadt/Land/Autobahn inkl Klimaautomatik dauerbetrieb.