Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS

Ford Kuga DM3

Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !

Beste Antwort im Thema

Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Also bin jetzt wieder von Urlaub zurück, bin insgesamt 1000km Autobahn gefahren,mit Steigungen usw.Tempomatbenutzung zu 85% bei 130km/h. Durchschnittsverbrauch Hin = 7,6 l, Rückfahrt 7,1 l. 2 Tage jetzt wieder 50% Stadtverkehr = 7,9 l.

@JanJotter , wie ist der Tachostand von deinen Kuga?

Zitat:

@JanJotter schrieb am 9. Mai 2017 um 12:28:57 Uhr:


Also bin jetzt wieder von Urlaub zurück, bin insgesamt 1000km Autobahn gefahren,mit Steigungen usw.Tempomatbenutzung zu 85% bei 130km/h. Durchschnittsverbrauch Hin = 7,6 l, Rückfahrt 7,1 l. 2 Tage jetzt wieder 50% Stadtverkehr = 7,9 l.

Also mit diesen Werten liegst du niedriger als viele Diesel unter gleichen Bedingungen! Das grenzt eigentlich fast an unglaublich und ist nach vielem, was man vom Benziner hört und liesst, die absolute Ausnahme! Bei konstant 130 km/h liege ich mit unserem Diesel so ca. bei 6,8l, also kaum weniger. Dafür aber habe ich im Stadtverkehr im Grunde den gleichen Verbrauch. Da entfällt eben der Faktor hoher Luftwiderstand...

Zitat:

@JanJotter schrieb am 9. Mai 2017 um 12:28:57 Uhr:


Also bin jetzt wieder von Urlaub zurück, bin insgesamt 1000km Autobahn gefahren,mit Steigungen usw.Tempomatbenutzung zu 85% bei 130km/h. Durchschnittsverbrauch Hin = 7,6 l, Rückfahrt 7,1 l. 2 Tage jetzt wieder 50% Stadtverkehr = 7,9 l.

Ähh, was stimmt denn nun bei Dir 😕

Ein paar Beiträge vorher war deine Aussage, dass Du 7,8 - 8,4 l/100 km verbrauchst und nun auf einmal ca. 1 l weniger ?

Ähnliche Themen

Meiner hat 12812km runter.
War jetzt das 2. Mal auf der strecke,sonst alltäglich 50:50 autobahn/landstrassenverkehr.Luftdruck auf reifen 2.6 atu! Fährt zwar damit steifer ab,aber zu den 2.4 atu im Verbrauch bemerkbar.So ,dann die Werte wie ich weiter oben beschrieben mit Winterreifen!! Wenn ich nach Vorgänger gehe(Focus Turnier mk2 Diesel) und nach Ehrfahrungen von Bekannten(Kuga II 2.0TDCi) macht der Unterschied zu den Somnerpneus auch nochmal bis zu 0.5 l/100km aus.
Und habe auch den Ecoboost genommen,da er mir von Händler als sparsam schmackhaft gemacht wurde.
Wenn ich Verbrauch von Vorgänger betrachte(typ s.o.),der zw.5.4 und 6.5 liter Diesel lag und jetzt die Werte vom Kuga betrachte(höhere Stirnfläche usw( hat mich mein Händler saugut beraten. Kam am Urlaubsort mit Diesek lt.Tankanzeige knapp über halb an,mit Kuga knapp unter halb.
Wollte noch Fotos schiessen,leider verpasst.Aber bin mit meiner Entscheidung pro Benziner mehr als zufrieden.

Wie hält man 1000 km AB bei konstant 130 aus, das ist doch arg ermüdend

Phu, 2,5-3,0 Liter weniger auf 100km . Ich bin zu Oster auch mit 130/kmh zum Bodensee gefahren aber da kann was nicht stimmen.

@avanti A6 4f
Naja fahr auch als nur 700km mit 130kmh, aber mit Räder hinten auf der AHK darf man halt auch nicht schneller. 😁 Freundin hält mich immer wach.

Ich weiss ja, dass es hier geteilte Meinungen zu Spritmonitor gibt, ich habe aber trotzdem mal dort geschaut. Beim 150 PS Ecoboost werden 46 Fahrzeuge gelistet. Die Verbräuche liegen zwischen 7,49 und 11,92 l, der Durchschnitt liegt bei 8,61 l. Ganz unrealistisch werden die Werte vermutlich nicht sein...

Die Frage ist, was fährst du für eine Bereifung?
Das mein ST mit breiten 19" nicht sparsam ist, war mir klar.
Allerdings komme ich mit den Reifen auf 8,9l auf die 100 pro Tankfüllung

Fahre die Serienbereifung 17 Zoll,Winter=Nokian(Super), jetzt Sommer Michelin(1500km drauf/bisher hinter Erwartungen).
Aber ok,bin Berufskraftfahrer,habe verschiedene Ecotrainings absolviert, fahre wahrscheinlich auch anders(meine damit NICHT besser) als so manch anderer.
Habe es schon mal im anderen Thread erwähnt,fahre gut 20000km privat mit einem Auto.Als letztes Jahr Entscheidung zugunsten neuen Kugas fiel,rechnete unser Händler genau aus,was für ein Motor für unsere Zwecke am geeignesten wäre,da wir mit Jahreskm genau in der Grauzone für Benziner sowie Diesel sind.Wenn mann alle,wirklich alle Kosten im Jahr berücksichtigt,hätten wir 400 mal mit Diesel im Jahr tanken müssen,damit wir ihn deutlich im Geldbeutel spüren.Und wenn ich berechne,ein Jahr=365Tage+ Verbrauch Diesel+max km Leistung /Jahr 20000-22000km eine Sache der Unmöglichkeit.Und bei den neuesten Steuerpläne unserer Politiker wird ja wohl dieser Wert noch mehr werden.
War am Anfang auch skeptisch wegen dem Ecoboost.Als ich ihn im Osten holte(=5km auf uhr) lag er bei 10.9l. 500 km Heimwärts waren es schon nur noch 8.9 l.
Die Kiste wurde gleich von Anfang an nicht geschont.Erste 100km 130 im Durchschnitt,2. 150,dann mal Vollgas und dann wieder zurück auf 130 km/h. Das mit 2 Erwachsenen,ein Kind,4×Sommerpneus auf Alus und Gepäck.
Einmal im Monat wird er 100km weit voll ausgefahren um frei zu werden.
Möchte nicht behaupten,das es daran liegt,das er für seine grösse und Leistung doch recht sparsam ist,aber habe das bis jetzt immer bei all meinen Autos so gehandhabt und bin immer mit gut gefahren.
Habe noch 10 Jahre alten Astra H Caravan 1.6 Twinport.Verbrauch Durchschnitt 6.8 l .Auch dieser liegt ca 0.5l unter den Durchschnittswerten.

P.S. :19 oder auch 18 Zöller sieht alles super aus,aber kosten in Anschaffung von Reifen mehr,die Gelenke werden mehr beantsprucht=Verschleiss und Verbrauch geht auch hoch.Und das sind für mich nur wegen der Optik doch zuviele negative Punkte.

Naja, der DM3 kann eben mehr wie die aktuellen DM2.:-)

Was fürn DM3?? Haben wir schon 2019?? Sind immer noch beim DM2!

Eben, ich weiß ja nicht ob nur ich hier immer DM3 sehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen