Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS
Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !
Beste Antwort im Thema
Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.
477 Antworten
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 19. Januar 2020 um 09:20:02 Uhr:
Ich fahre 70% Autobahn und 30% Landstraße. Ich liege zwischen 7,0 und 7,5l. 1.5 mit 150PS.
Da würde mich mal das Autobahntempo interessieren...?
Also wenn ich wegen dem Spritverbrauch immer drauf achten müsste, dass ich ja nicht über 130kmh gehe, macht das dann noch Spass ein Auto wie den Kuga zu fahren ? Klar braucht man nicht über längere Diistanzen Vollgas fahren. Aber dieses andauernde Aufpassen, dass man unter 9l bleibt oder so, würde mich furchtbar nerven.
Zitat:
@78618 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:35:08 Uhr:
Heisst aber leider auch das der Motor in Wirklichkeiten nicht sparsamer geworden ist, sondern nur am Papier...
Das ist doch auslegungssache. Wenn man den Verbrauch auf die PS umrechnet sind die Turbomotoren sparsamer als die alten Motoren. Ein 1,6er vor 10 Jahren nahm fast das gleiche wie ein 1,5er Turbo heute, aber mit ca. 30-70 PS Leistung heutzutage mehr. Das muss ja irgendwo herkommen. Mein 1,5er Handschaltung mit 150 PS nimmt durchschnittlich 10,4 Liter
Man darf auch nicht vergessen was die Karre wiegt und Stromlinienförmig wie eine Schrankwand. Meine Frau hat 2er Focus mit 1,6er 108PS und die braucht nur 7,8 Liter und fährt um einiges schneller als ich. Der Focus 2011 wiegt aber auch knapp 700 kg weniger und lässt den 150 PS Kuga locker stehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 19. Januar 2020 um 20:05:34 Uhr:
Man darf auch nicht vergessen was die Karre wiegt und Stromlinienförmig wie eine Schrankwand.
Eben drum. So eine Kiste wie den Kuga nur als Diesel, damit man auch morgen noch kraftvoll Gas geben kann. 😁
Würde ich einen Focus oder auch Mondeo, Cmax kaufen, wäre das vermutlich dann eher ein Benziner, obwohl die DieselPower schon sehr Spass macht. Und bei Kurzstrecken ist der Verbrauch kaum höher. Scheiss drauf, ob sich der Diesel lohnt. Ein Auto lohnt sich nie, allenfalls ein Fahrrad anstatt.
Ich warte ja noch auf die Antwort von @Pfeiffer.M1 wegen den Autobahntempo bei 7,0 bis 7,5 l. Mit unserem Diesel kann man dafür etwa 130/135 km/h fahren. Beim Benziner dürfte das Tempo deutlich darunter liegen...
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 20. Januar 2020 um 19:49:35 Uhr:
Zwischen 80km/h bis 130km/h.
Das wären 105 km/h und für mich vom Verbrauch her für den Benziner realistisch.
Zitat:
Ich habe sogar schon mal 6,8l verbraucht.
Ja, aber vermutlich bei konstant 85 km/h....
Also bei gemischt Autobahn 130 und Überland 90 (Ungarn) bin ich auf 6,1 Liter gekommen.
Nur bei Überland sind halt auch Benziner relativ sparsam, in der Stadt schaut's schon ganz anders aus, war aber immer so.
Ja, mit deinem Diesel....
Die Rede bei PfeifferM.1 war von 70 % Autobahn mit einem Benziner.
Und ohne es zu wissen, da darf man mit dem Benziner bei 7,0 bis 7,5 l eher nicht wirklich über 100 km/h fahren...
Ja natürlich habe ich einen Diesel (und ich möchte auch nichts anderes als einen Diesel).
Aber wenn jemand mit einem Benziner bei 70 % (!) Autobahnanteil von einem Verbrauch von 7,0 bis 7,5 l (oder sogar 6,8 l) spricht, dann kann das nur bei extrem niedrigen Geschwindigkeiten erreicht werden. Bei allem andererem habe ich einfach enorme Zweifel....
Moin!
Die Frage ist dann ja auch bei jedem immer -> selbst errechnet oder laut BC?
Unser Ecoboost hat in den Dänemark Urlauben auch immer 7,1 - 7,3 Liter angezeigt (2 Personen + Hund + Kofferraum voll). Durchschnittsgeschwindigkeit waren dann meist um die 70km/h rum (D Autobahn ~ 130km/h, DK Autobahn ~ 110km/h, DK Landstraße ~ 80km/h plus nen bißchen innerorts dann unbeladen zum einkaufen, durch die Gegend fahren usw.).
Im "normalen" Pendleralltag zeigte der BC dann schon eher 7,8 - 8 Liter an.
Der Neue zeigte nach dem DK Urlaub laut BC 7,3 Liter an. Bin auf dem Rückweg als die 1500km auf dem Tacho standen dann aber auch mal >170km/h gefahren, außerdem noch Stop & Go vor/durch Hamburg und Co.!
Finde ich absolut im Rahmen. Hätte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet...
Gruß, René
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:05:58 Uhr:
Fahre momentan mit 6,9l.
Ich sehe Du hast Schaltgetriebe, richtig?!? 😉