Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS

Ford Kuga DM3

Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !

Beste Antwort im Thema

Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Ich fahre mehr als 50% Stadt und mein Diesel fühlt sich eigentlich überall wohl. Hat immer genügend Kraft.

Hier geht es aber um den Verbrauch des 1.5 Benziner mit 150PS

Zitat:

@Martinoo schrieb am 5. März 2019 um 07:12:02 Uhr:


30% Stadt, Rest meist Landstrasse. Bei letzterem fühlt sich auch der Kuga merklich wohler.

Moin!

Also wie ich als Pendler quasi auch.

Erst kurz Stadt, dann Überland, über einen kleinen Berg, zwei/drei kleine Ortsdurchfahrten und dann wieder Überland. Rund 25km pro Strecke...

Verbrauch im Schnitt 7,2 - 7,6 Litern (18" Werksfelgen mit Allwetterreifen).

Gruß, René

War letzte Woche in den Alpen (Stubaier Gletscher).
Wohne in Rheinland-Pfalz.
Durchschnitt 90 km/h, Wegstrecke 1100 km,
Verbrauch 8,0 Liter (BC 7,7).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fordstern schrieb am 5. März 2019 um 09:15:37 Uhr:



Zitat:

@Martinoo schrieb am 5. März 2019 um 07:12:02 Uhr:


30% Stadt, Rest meist Landstrasse. Bei letzterem fühlt sich auch der Kuga merklich wohler.

Moin!

Also wie ich als Pendler quasi auch.

Erst kurz Stadt, dann Überland, über einen kleinen Berg, zwei/drei kleine Ortsdurchfahrten und dann wieder Überland. Rund 25km pro Strecke...

Verbrauch im Schnitt 7,2 - 7,6 Litern (18" Werksfelgen mit Allwetterreifen).

Gruß, René

Hallo, sind das die Werte vom Bordcomputer oder hast du das nach dem Tanken ausgerechnet?

Zitat:

@forswars schrieb am 5. März 2019 um 08:26:30 Uhr:


Hier geht es aber um den Verbrauch des 1.5 Benziner mit 150PS

Mag ja schon stimmen, aber vielleicht interessierst manche wie der Verbrauch Zim Diesel ist.

Zitat:

@78618 schrieb am 5. März 2019 um 09:54:57 Uhr:



Zitat:

@forswars schrieb am 5. März 2019 um 08:26:30 Uhr:


Hier geht es aber um den Verbrauch des 1.5 Benziner mit 150PS

Mag ja schon stimmen, aber vielleicht interessierst manche wie der Verbrauch Zim Diesel ist.

Nöö interessiert eigentlich nicht. Diesel brauchen im allgemeinen etwas weniger, das ist wirklich nix Neues.

Zitat:

@Fordstern schrieb am 5. März 2019 um 09:15:37 Uhr:



Zitat:

@Martinoo schrieb am 5. März 2019 um 07:12:02 Uhr:


30% Stadt, Rest meist Landstrasse. Bei letzterem fühlt sich auch der Kuga merklich wohler.

Moin!

Also wie ich als Pendler quasi auch.

Erst kurz Stadt, dann Überland, über einen kleinen Berg, zwei/drei kleine Ortsdurchfahrten und dann wieder Überland. Rund 25km pro Strecke...

Verbrauch im Schnitt 7,2 - 7,6 Litern (18" Werksfelgen mit Allwetterreifen).

Gruß, René

Puh, das beruhigt mich jetzt ein bisserl 🙂
Meine Pendlerstrecke ist ähnlich.
Hoffe nur, dass die Automatik dann nicht
noch viel mehr „aus dem Tank zieht“.
Werde ich aber dann sehen wenn ich meinen
1.5EB mit Automatikgetriebe dann im Juni bekomme.
Nur die 202g CO2 machen mir doch etwas Sorgen 😰
Hoffe das wird noch nach unten korrigiert bevor
diese Motor-/Getriebe-/Antriebskombination auf
die Strasse kommt.
Der Automatik zahlt ja, bedingt durch die viel schlechtere CO2-Einstufung, knapp 45% mehr (deutsche) KfZ-Steuer als der Schaltwagen 😕

Zitat:

@nsuler1 schrieb am 5. März 2019 um 09:43:52 Uhr:


Hallo, sind das die Werte vom Bordcomputer oder hast du das nach dem Tanken ausgerechnet?

Moin!

Sind mit Verbrauchs App ausgerechnet. Allerdings pflege ich diese nicht immer, weil ich auch ab und an mal nicht volltanke.

Im Schnitt sollten es aber 7,5 sein denke ich! BC zeigt meist etwas weniger an.

@wertzusteller: Ich würde beim Automatik definitiv mit Mehrverbrauch rechnen!

Gruß, René

Dein Verbrauch von 7,5 L klingt nach gesitteter und vorausschauender Fahrweise, Hut ab.
Mit den Mehrverbrauch von Automatikgetrieben ist so eine Sache. Den Schlupf der Automatik muss man mit Sprit bezahlen, dafür schalten sie aber optimaler als es die meisten von Hand können. Bei konstanten Fahren und höheren Geschwindigkeiten geht die Wandlerüberbrückung rein. Im Stadtverkehr geht der Komfort der Automatik auf den Spritverbrauch. Bei meinen 2.0 EB schaltet die Automatik etwas hektisch, schon bei kleinster Gasänderung, Gang runter und Motor und Turbodrehzahl springen hoch. Eine adaptive Funktion wie bei mein A8 kan ich nicht feststellen. Ich habe trotzdem jede Menge Fahrspaß.

Gruß Uwe

Zitat:

@530iA160 schrieb am 6. März 2019 um 11:33:19 Uhr:


Dein Verbrauch von 7,5 L klingt nach gesitteter und vorausschauender Fahrweise, Hut ab.

Das bekomme ich zumeist wirklich gut hin. Speed Limiter innerorts, außerhalb wo es geht und Sinn macht mit Tempomat, entsprechend schalten, Start/Stop nutzen usw.!

Meist bekomme ich das bei anderen Fahrzeugen auch hin. Unseren 1.0 Ecoboost im Fiesta fahre ich im Schnitt mit 4,9 - 5,2 Litern!

Den 1.6TDCi 6-Gang Schalter im Focus MK3 bin ich im Schnitt (wenn ich wollte) sogar mit 4 Litern gefahren.

Das bei solchen Fahrweisen der Spaßfaktor gleich -100 ist sollte aber jedem bewusst sein. 😁

Gruß, René

Und die vielen Eier unterm Gaspedal...😁 😁

unterm Gaspedal nicht 😕
zwischen Fuß und Gaspedal 😁 😁

Natürlich zwischen Fuß und Gaspedal. 😁 😁

Genau so dürften auch von Ford die Verbrauchsmessungen gemacht werden.😁

"Ohne Eier" schaffe ich 8Liter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen