Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS

Ford Kuga DM3

Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !

Beste Antwort im Thema

Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Ohje, das ist heftig.

Zitat:

@antonhuhmann schrieb am 28. Februar 2019 um 15:52:49 Uhr:


Ich zahle in Österreich 654,85 Euro Steuer für den 150 PS Benziner

Wie geht das?
Ich zahle über 700 für den 150 Ps Diesel.
Zahlst du jährlich?

Ich zahle jährlich

Na da hat aber unser Finanzamt einen ordentlichen Aufschlag bei monatlicher Zahlung.

Ähnliche Themen

Also ich fahre grade einen 1,5L Ecoboost 150PS....Freunde....Niemals würde ich mir diese Zusammenstellung vor die Türe, oder in die Garage stellen!!..Ha...Ich frage mich, was soll man bei der Zusammenstellung überhaupt sparen. Wo ist der ECO???? Meiner ist grade beim Kundendienst..Diesel :-)...Er hat einen verbrauch, der Ecosäufer von gegenwärtig 12,5 L. Mit gut 10000 km auf der Uhr..Niemals!!! Brrrrrr

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 28. Februar 2019 um 12:17:32 Uhr:


Zahle für meinen Ecoboost 1.5 mit 150 PS aus 05/18 gerade mal 130 Euro. Das find ich Top.

Und?..ich bezahle gut 120€ mehr, für meinen 2 Liter Diesel. Aber an der Tanke überhole ich dann wieder ;-)

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 1. März 2019 um 02:19:36 Uhr:


Also ich fahre grade einen 1,5L Ecoboost 150PS....Freunde....Niemals würde ich mir diese Zusammenstellung vor die Türe, oder in die Garage stellen!!..Ha...Ich frage mich, was soll man bei der Zusammenstellung überhaupt sparen. Wo ist der ECO???? Meiner ist grade beim Kundendienst..Diesel :-)...Er hat einen verbrauch, der Ecosäufer von gegenwärtig 12,5 L. Mit gut 10000 km auf der Uhr..Niemals!!! Brrrrrr

dann fährst du falsch,ich brauche mit meinem 1.5 150PS Benziner nicht mehr wie 8,5L Durschschnitt liegt zwischen 7,5-8 Liter,fahre aber nicht langsam! wie man auf 12,5 Liter kommt ist mir schleierhaft es sei denn man jagt ihn über die Autobahn!!

So sieht's bei mir aus

20190301_075014.jpg

Schrecklich;...
Wie ist den dein Fahrverhalten bei den 350km?
Wieviel Stadt, wieviel Überland, wieviel Autobahn und wie schnell?
Eher der zügige Fahrer der den Motor oft hochturig (also über 3000 U/min) unterwegs ist?

100% Stadt, gut ich hab 176ps und AWD, finde die Unterschiede zu den anderen dennoch enorm. In Berlin kannst Du nicht wirklich spritzig fahren, man schwimmt eher mit dem Verkehr mit. Da ich nur einmal im Monat Tanke und wenig fahre ist das für mich okay. Wenig heisst Freitag, Samstag, Sonntag ca 30km pro Tag...unter der Woche fährt meine Frau täglich zwischen 5 und 10 km...

Bei der Verbrauchsanzeige erkennt man den typischen Stadt Fahrer wo der Motor kaum warm wird. 😰

Also ich habe jetzt mal auf Spritmonitor nachgeschaut ob es bei dem Kuga ähnliche Verbrauchswerte gibt.
Ja, hab einen gefunden, aber der ist nur Stadt gefahreb und hatte auch die Stanheizung eingeschaltet.

Ich finde diese Diskussionen über den Verbrauch eines Fahrzeugs mitunter sehr belustigend, können doch so viele Faktoren diesen positiv wie negativ beeinflussen und natürlich entsprechend verzerren. Ein 150 PS ECO Boost fährt sich mit irgendwas um die 7,5 bis nach oben offen. 19´Zöller werden sicherlich nicht gerade spritsparend zu Buche schlagen, dazu Stadtfahrten, oder eben Landstraßen mit 100 km/h oder rauf auf die BAB und die letzte Freiheit Europas nutzen.
Ich denke jeder der schreibenden weiß das und wie man ein Fahrzeug (auch den KUGA) sparsam bewegen kann. Mein Schnitt liegt derzeit bei 8,7 Litern und dabei ist durchaus viel Stadtverkehr und Landstraße dabei. Das Automatik und Allrad den Verbrauch noch erhöhen, ist kein Geheimnis. Ebenso sind solche Verbrauchszahlen wir A.Ott sie oben nennt nur die Konsequenz aus sicherlich alles anderem als effizienter Fahrweise. Für mich ist ein Kuga mit einem Schnittverbrauch von 8,xxx ein guter, alles was darüber hinaus geht sollte hinterfragt werden. Und diese Hinterfragung sollte man an den Menschen hinterm Lenkrad und nicht an ein Forum richten.

VG

Zitat:

@78618 schrieb am 1. März 2019 um 09:07:46 Uhr:


Also ich habe jetzt mal auf Spritmonitor nachgeschaut ob es bei dem Kuga ähnliche Verbrauchswerte gibt.
Ja, hab einen gefunden, aber der ist nur Stadt gefahreb und hatte auch die Stanheizung eingeschaltet.

Ich find echt lustig was die Leute da für Angaben machen, schau dir mal den mittleren an ! Der Fahrer gibt an es sei bewusst sparsam gefahren verbraucht aber mehr als andere die ihre Fahrweise als normal angeben. Da sieht man schon wie unterschiedlich die Fahrer Ihre Fahrweise einschätzen, 13,xx als bewusst sparsam und der andere fährt mit dem gleichen Fahrschema mit 10,xx . Vielleicht hat der eine 19 Zöller, der andere 17 Zöller drauf, wer weiß das schon.

Ich habe bei meinen Recherchen vor dem Kauf meines zweiten Kuga viel dort geschaut und für mich im Kopf behalten: Kuga 150 PS ECO braucht ab 8 Liter / Kuga 179 PS ECO m.Automatik u.Allrad ab 10 Liter / und der 2.o ECO fängt ebenfalls ab 10 Liter an.

VG

Zitat:

@piraat schrieb am 1. März 2019 um 09:43:30 Uhr:


Ich finde diese Diskussionen über den Verbrauch eines Fahrzeugs mitunter sehr belustigend, können doch so viele Faktoren diesen positiv wie negativ beeinflussen und natürlich entsprechend verzerren.

VG

Ganz genau, und abgesehen von der eigenen Fahrweise sind es auch die äußerlichen Einflüsse.
Das habe ich erst kürlich wieder gesehen.
Am Heimweg fahre ich immer die selbe Landstraße und bei 100 gebe ich dann den Tempomaten hinein.
Normalerweise zeit die Momentananzeige 5,5-6,0 Liter an diesen Tag waren es plötzlich über 8 Liter.
Tja wir hatten wieder einmal Ostwind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen