Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS

Ford Kuga DM3

Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !

Beste Antwort im Thema

Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Im Winter mit SH Betrieb werden es im Kurzstreckenbereich bestimmt 15 Liter werden, mit Glück.

Zitat:

@Domokun schrieb am 22. September 2017 um 15:57:19 Uhr:


Ich bin in den letzten 2 Monaten ein und die selbe Strecke mit dem Tiguan als Benziner und Diesel gefahren. Waren 1030km.

2,0 Tdi 4motion 184 PS im Schnitt 5,9l
1,4 TSI 150 PS im Schnitt 7,1l.

Es geht halt auch anders.
Bin beide Male Tempomat 130 gefahren.

Meine Schrankwand liegt 2,6l über der "traumhaften Herstellerangabe" von 6,3l.
Wir wissen alle wie das errechnet wird.

Herzlichen Glückwunsch du bist mit deinen 7,1l der beste in Deutschland bei spritmonitor!!!!

Klasse, verleihst mir dann den Preis?

Was ein selten dämlicher Kommentar ....

Zitat:

@Domokun schrieb am 22. September 2017 um 16:44:12 Uhr:


Klasse, verleihst mir dann den Preis?

Was ein selten dämlicher Kommentar ....

wieso dämlich,schau doch selber nach!! ich sage nur eins,es wird nirgens so viel geschummelt als bei den Verbrauchsdaten.Wie schafft man es mit einem Auto das man vieleicht 1 oder 2 mal gefahren ist auf so einen deutschlandweit einmaligen Verbrauch zu kommen?

Ähnliche Themen

Ich habe gerade nach gesehen und so sieht es aus:

Zitat:

@kuganeu schrieb am 22. Sep. 2017 um 16:48:46 Uhr:


wieso dämlich,schau doch selber nach!! ich sage nur eins,es wird nirgens so viel geschummelt als bei den Verbrauchsdaten.Wie schafft man es mit einem Auto das man vieleicht 1 oder 2 mal gefahren ist auf so einen deutschlandweit einmaligen Verbbrauch zu kommen?

Also wenn ich mit meinem kuga (1.5 Ecoboost, 150PS) alle zwei Wochen die gleiche 750km lange Strecke fahre, liegt mein Verbrauch auch meist bei etwa 7,1L/100km l.t. Bordcomputer, Real dürften es so um die 7,3-7,4L/100km sein. Ich tanke danach eigentlich immer so um die 55L. Wenn die Autobahn frei und unbegrenzt ist, fahre ich dort meist so zwischen 120-130km/h. Also möglich ist der Verbrauch schon. Ich hatte auf der gleichen Strecke auch schon einen Verbrauch von unter 7L/100km. Da bin ich allerdings nur mit 90km/h hinter einem LKW hergefahren. Ich hatte auf der Strecke aber auch schon einen Verbrauch von etwa 10L, allerdings bin ich da auch fast durchgängig 160-180km/h gefahren.

wenn man beim Kuga nach dem Bordcomputer den Spritverbrauch liest dann zeigt er meistens 1-1,5l zu wenig an.Man sollte dann ins Geheimmenue und den Bias Wert genau einstellen dann stimmt er zu 100% genau im Bordcomputer.

Zitat:

@Domokun schrieb am 22. September 2017 um 16:54:46 Uhr:


Ich habe gerade nach gesehen und so sieht es aus:

dann bist du halt 5 bester,hast du den Verbrauch per Computer abgelesen wenn ja geh mal ins Tiguan Forum dort beschweren sich viele das der Verbrauch im Bordcomputer viel zu wenig anzeigt,komisch genau so wie beim Kuga!

Hier der Link wie man seinen Bordcomputer genau eistellt beim Kuga ist es genau gleich wie beim Focus
https://www.ford-forum.de/.../

Auf dem Weg nach Stuttgart(Messe 270km) verbrauchte mein 1.5 150PS Kuga 7,6l mit inteligentem Tempomat und 130km/h Geschwindigkeit

Ich verstehe dieses anzweifeln nicht.
Ich rechne bei Firmenfahrten immer nach, weil es mich interessiert.

Ich hatte früher mal einen M3 mit dem S65B40. Da wollte man auch nicht glauben, dass der Wagen fast die Serienleistung, da die meisten zwischen 380 und 400Ps hatten anstatt den 420.

Bevor hier gänzlich abschweifen.
Es ging darum, dass es auch effizienter geht. Da gibt es bei Ford noch ein wenig Nachholbedarf. Maßnahmen wie Zylinderabschaltung oder Rekuperation würden da helfen. Klar, dass das den Preis nach oben treibt, aber in Zeiten von Korporationen sollte dies gelingen.

Zitat:

@kuganeu schrieb am 22. Sep. 2017 um 17:13:42 Uhr:


wenn man beim Kuga nach dem Bordcomputer den Spritverbrauch liest dann zeigt er meistens 1-1,5l zu wenig an.Man sollte dann ins Geheimmenue und den Bias Wert genau einstellen dann stimmt er zu 100% genau im Bordcomputer.

Meiner zeigt je nach Strecke und Fahrweise meist 0.1-0.6L/100km zu viel an. Das liegt für mich noch im tollerablen Bereich. Ich rechne den echten Verbrauch aber auch häufiger mal aus, einfach weil es mich interessiert.

Domo mit deiner Aussage "sparsamer geht immer" hast du recht.
Aber ich glaube der Kuga ist als SUV im vorderen Feld. Wenn man sich die Wettbewerber ansieht, sind die meisten schwächer motorisiert oder schlucken noch mehr.
Der Kuga ist vom Grundkonsept schon viele Jahre alt. Das man Gewicht sparen muss, hat Ford hoffentlich fürs nächste Modell begriffen...

Zitat:

@Domokun schrieb am 22. September 2017 um 16:54:46 Uhr:


Ich habe gerade nach gesehen und so sieht es aus:

Joa, mein Vater fährt sein Tiguan mit dem 1.4TSI auch mit 7-7,5l/100km. Mir ist schon im Freundeskreis aufgefallen das die VW Motoren sparsamer und flotter als die Ford Motoren sind.
Ich hatte mal den 3-Zylinder 1.0l 125PS Ford Focus als Kombi. Bin den 2 Jahre gefahren, war auch zufrieden mit dem Auto, aber schlucken konnte er wie mein alter Astra G Cabrio mit dem 1,8er Benziner sauger. Ich habs echt eine Zeitlang versuchst unter die 7l zu kommen, war anstrengend und nervend... zum Vergleich: meine Freundin fährt den neuen Seat Leon FR mit dem VW 1.4 TSI 140PS. Mit dem bin ich immer 100-150km (bei fast gleich großem Tank!) weiter gekommen als mit dem Focus und bin gemütlich auf einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 5,9l/100km gekommen. Zu dem hat dieser Motor ordentlich bums unten raus...
Mit meinem Kuga bin ich momentan bei errechnet 8,5l/100km. Zufrieden, da er nur 1l mehr verbaucht wie mein Focus dem 1 Zylinder sowie 25PS gefehlt haben. 😁

Für das Geld was ein VW mehr kostet, kann man halt mit einen Ford ne Weile tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen