Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. April 2018 um 20:55:04 Uhr:
Die Sensibilitätsschwelle liegt nach meiner Erfahrung eher um den Gefrierpunkt rum. Die halbe Strecke hatte ich deutlich unter 10Grad...
Meine Ironie hast du aber schon verstanden, oder 😁
Der Verbrauch des GTI teilt sich nur aufgrund der Außentemperatur, bei sonst quasi gleichen Parametern, folgendermaßen auf:
Um 0°C: gute 8l
ca. 10°C: gute 7l
ca. 15 - 20°C: gute 6l
Aber alles nur, wenn ich quasi schleichend über die Landstraße dahinrolle und ab und an überhole 😁
Diese Diskrepanz, nur alleine durch Außentemperatur verursacht, kennt kein TDI-Fahrer, da war die Spreizung max. zw. 4,5 und 5,5l.
Und ich rede nur von einem möglichen Szenario, um solche Unterschiede zu bestimmen.
Die Empfindlichkeit des TSI bezogen auf Außentemperatur, Fahrbelag (Nässe) usw. ist und bleibt ein altes Benzinerproblem.
Kurz um:
Ich fahre den GTI auf gleicher Strecke mit ähnlichen Gesamtdurchschnitten mit 6 - 9 l 😰
Ich da habe ich oft gar keinen Einfluss drauf, da ich da als Fahrer fast gar nichts gegen machen kann.
Vgl. zum TDI: 4,5 - 6l
(Und auch hier nur bezogen auf das Standardszenario, also in ca. 80% der Fahrten)
Weicht man nun von solchen Standardszenarien ab, weil man schneller fährt oder im Stau steht oder ähnliches, kann ist die Spreizung beim TSI noch größer. Der TDI hält die fast konstant, jedenfalls fällt er nicht so aus dem Rahmen.
Wie schon mehrmals angemerkt, ist der TSI unter Idealbedingungen sparsam zu fahren. Das war der Benziner aber früher auch schon 😉
Zitat:
@lwinni schrieb am 23. April 2018 um 15:32:19 Uhr:
...
Wie schon mehrmals angemerkt, ist der TSI unter Idealbedingungen sparsam zu fahren. Das war der Benziner aber früher auch schon 😉
Aber nicht so sparsam, wie aktuell. Einen 2.0 FSI Touran hat man nur mit Mühe im Stadtverkehr mit 7 L/100km bewegen können. Mit einem TSI geht das leichter. Auf der AB wird der Forschritt noch deutlich, auch was die Fahrbarkeit angeht.
Wir fahren schon seit Jahren die immer gleichen Strecken mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, die man mal so im Leben eben besitzt. Der aktuelle 81 kW TSI Golf ist dabei mit Abstand das sparsamste, was wir besessen haben. Aufgrund des Fahrprofils ist selbst der 1.6 TDI Vor-Vorgänger da nicht rangekommen.
Hallo
Im Moment liege ich mit Sommerreifen (19" mit 235er Bereifung) bei 7,3l.
Gemischte Fahrweise mit 32km Arbeitsweg (einfache Strecke/30%Landstraße,70% Autobahn),
Kinder Taxi zur Schule und sonstige Kurzstrecken zum Einkaufen.
Klima ist immer an.
Ich fahre immer vorrausschauend und flott (Verkehr angepasst).
Ich finde das absolut in Ordnung und bin bisher zufrieden.
Mein Mondeo Diesel mit 2,2l 155PS lag bei einem 7l Schnitt im Jahr.
Gruß Bernd
Immer diese GTI Vergleiche.... hier zeigt der 1,4l Tsi mit ACT was im Golf geht:
Sollte im Touran ohne ACT mit 1l mehr machbar sein. 5,0 hatte ich ja auch schon.
Ähnliche Themen
So ich kann mal wieder was zum Thema beitragen.
Heute zum langen WE von Nähe Dortmund nach Norden Norddeich aufgebrochen. 2 Erwachsene 3 Kinder (3,7,10) Kofferraum voll bis oben hin und Klima lief volle Möhre bei 29 Grad.
Bordcomputer angepasst auf 105%
Bin echt überrascht!!
Bin aber nie schneller als 130 mit der Wertvollen Fracht gefahren ??
Das ist wohl die magische Grenze.
Wie man solche Verbräuche schafft ist mir schleierhaft, aber gut, an der Durchschnittsgeschwindigkeit sieht man ja bereits wie sachte du gefahren bist...;-)
Ist es bei euch auch so das die Klimaanlage einen so hohen Einfluß auf den Verbrauch hat?
Mein Weg zur Arbeit sind 25 km. Da habe ich morgens so um die 5,3 - 5,5 l/100km.
Zurück am Nachmittag bei 26 -27 Grad Aussentemp. sind es dann so um die 5,9 - 6,3 l/100km.
Klimaanlage an heißt 10-15% Mehrverbrauch, im Stadtverkehr auch schon mal 20%.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 20:48:08 Uhr:
Wie man solche Verbräuche schafft ist mir schleierhaft, aber gut, an der Durchschnittsgeschwindigkeit sieht man ja bereits wie sachte du gefahren bist...;-)
Mit „Gästen fahre ich immer sachte ??
Hab da zwar auch das ein oder andere mal die 6 am Drehlzahlmesser gesehen.
Ansonsten bewege ich den Touri so mit 7-7,5 Liter.
Bei mir hauptsächlich Stadtverkehr,langzeitverbrauch 6,5 l, trete den Touran nicht und hab die Klima meistens aus 😉 bin zufrieden
@jazzer2006
Wo bekommt man diese Anzeige ? Ich suche vergebens bei meinem Composition Media so eine Menü Tafel !!! Ich kann momentan nur im Display am Tacho ablesen - aber der schwankt ja bei jedem Gaspedal Druck... wo gibt es so ein Menü Punkt bitte oder wo ist der versteckt!
Aktuel bin ich mit meinen Verbrauch nicht so zufrieden, weiß aber nicht warum..
habe jetzt auf „normal“ gestellt den Mode, aber immer noch zu hoher Verbrauch ! Bei 700 km ist Schicht im Schacht....
oder hat der so nen kleinen Tank ??
Bei unseren Diesel davor (Schlachtschiff) hatte ich ein 1000km Radius.. der touri schafft gerade so 700, das ist wenig !!!
Zitat:
@FrankDux1 schrieb am 10. Mai 2018 um 09:17:42 Uhr:
Bei mir hauptsächlich Stadtverkehr,langzeitverbrauch 6,5 l, trete den Touran nicht und hab die Klima meistens aus 😉 bin zufrieden
Unser Verbrauch 7.92l auf 100km, bei gefahrenen 7356 Kilometern. Ermittelt mit Tank Datenbank.
Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, das Auto zu "treten ".🙂
Gruß Bodo
Zitat:
@Tigazz62 schrieb am 10. Mai 2018 um 09:20:23 Uhr:
@jazzer2006
Wo bekommt man diese Anzeige ? Ich suche vergebens bei meinem Composition Media so eine Menü Tafel !!! Ich kann momentan nur im Display am Tacho ablesen - aber der schwankt ja bei jedem Gaspedal Druck... wo gibt es so ein Menü Punkt bitte oder wo ist der versteckt!
Aktuel bin ich mit meinen Verbrauch nicht so zufrieden, weiß aber nicht warum..
habe jetzt auf „normal“ gestellt den Mode, aber immer noch zu hoher Verbrauch ! Bei 700 km ist Schicht im Schacht....
oder hat der so nen kleinen Tank ??
Bei unseren Diesel davor (Schlachtschiff) hatte ich ein 1000km Radius.. der touri schafft gerade so 700, das ist wenig !!!
Hallo
Bei meinem drücke ich die Taste "Car" am Composition Media.
Dann kann man "Ab Start", Ab Tanken" und "Langzeitverbrauch" gucken.
Gruß Bernd
Hallo
Im Vergleich zu meinem alten Mondeo Diesel, "rollt" der TSI wesentlich besser.
Also ich kann bei meiner Arbeits Strecke auf manchen Teilstücken den Schwung länger ausnutzen.
Meiner Meinung nach reagiert der TSI Verbrauch sehr stark auf diese Fahrweise, stärker als mein alter Diesel auf jeden Fall.
Gruß Bernd
Hey Berndi.. ;-)
Super Mega nett, und danke dir für die Auskunft !!!!
Ich hoffe ich kann den Verbrauch von mir noch senken, also über 800km wäre schon super...
1000km wäre übertrieben, es ist ja kein Diesel mehr ! Aber ja, ich habe auch ein Gefühl das der irgendwie viel besser rollt, ich kann mich auch täuschen aber ich habe das Gefühl!