Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. November 2017 um 10:47:39 Uhr:
Was heißt treffend, gerade 5-6 bekommt man eigentlich gut auf der AB hin. Man sollte halt wirklich nur um die 100 fahren. So gleichmäßig geht es kaum woanders.Die anderen Punkte sind für jeden Motor Verbrauchstreiber, dass der TSI hier sehr empfindlich sei bestreite ich aber.
Es gibt nur einen Feind für Benziner, die oberen 20% des Drehzahlbereiches, aber das macht sich auch nur im Vergleich bemerkbar, wenn man die oft bemüht. Im Alltag muss man das nicht wirklich, u.a. auch weil der Motor relativ stark ist.Ob der eine mit <7 oder nur mit 8l hinkommt hat ja auch nichts mehr damit zu tun, sondern mit dem individuellen Fahrprofil und ändert nichts am Vergleich zum TDI.
Nach 4000 km mit dem GTI kann ich dir sagen, dass die letzten 20% der Drehzahl nicht das eigentliche Problem des Tsi im Bezug auf Verbrauch sind.
Wobei ich auch nicht verstehe, welcher Drehzahl es dann auch sein soll? 20% von 7000 U/min heißt dann, dass das Drehen bis 5000 U/min keinen größeren Einfluss hat?
Die meisten hier, die mit < 7l beim Touran angeben, schalten doch schon bei max. 2000 und fahren nicht schneller als 100 km/h!
Deinen letzten Satz zum TDI verstehe ich nicht!
dir ist klar das der GTI Motor herzlich wenig mit dem 1.4er zu tun hat oder?
der ist technisch mit dem 1.8er vergleichbar.
Zitat:
@lwinni schrieb am 20. November 2017 um 20:53:31 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. November 2017 um 10:47:39 Uhr:
Was heißt treffend, gerade 5-6 bekommt man eigentlich gut auf der AB hin. Man sollte halt wirklich nur um die 100 fahren. So gleichmäßig geht es kaum woanders.Die anderen Punkte sind für jeden Motor Verbrauchstreiber, dass der TSI hier sehr empfindlich sei bestreite ich aber.
Es gibt nur einen Feind für Benziner, die oberen 20% des Drehzahlbereiches, aber das macht sich auch nur im Vergleich bemerkbar, wenn man die oft bemüht. Im Alltag muss man das nicht wirklich, u.a. auch weil der Motor relativ stark ist.Ob der eine mit <7 oder nur mit 8l hinkommt hat ja auch nichts mehr damit zu tun, sondern mit dem individuellen Fahrprofil und ändert nichts am Vergleich zum TDI.
Nach 4000 km mit dem GTI kann ich dir sagen, dass die letzten 20% der Drehzahl nicht das eigentliche Problem des Tsi im Bezug auf Verbrauch sind.
Wobei ich auch nicht verstehe, welcher Drehzahl es dann auch sein soll? 20% von 7000 U/min heißt dann, dass das Drehen bis 5000 U/min keinen größeren Einfluss hat?
Die meisten hier, die mit < 7l beim Touran angeben, schalten doch schon bei max. 2000 und fahren nicht schneller als 100 km/h!Deinen letzten Satz zum TDI verstehe ich nicht!
Nutzt man bei TSI/TDI nur 80% des Drehzahlbereiches ist die Verbrauchsschere deutlich geringer. Natürlich nicht wenn man kleinen Diesel gegen großen Benziner vergleicht... ein 2l TDI hat auch den gleichen Vmax Verbrauch wie ein 1.0l 90PS TSI....
Und der letzte Satz bedeutet, wer sparsam mit dem TDI unterwegs ist, ist es auch mit dem TSI und umgekehrt!
Ähnliche Themen
Also ich bin bestimmt kein Raser, aber wer den Touran 1.4 TSI mehr als 70-80% auf Autobahn mit 130 km/h bewegt, der wird niemals weniger als 7l/100 km verbrauchen.
Ich bin jetzt einige hundert km mit dem Touran gefahren und kann sagen, dass er in etwa genau so viel verbraucht wie damals mein Octavia 1.4 TSI, den ich 150.000 km gefahren bin.
Da lag ich bei 80% Autobahnanteil (Rest Landstraße) bei 7,2l/100 km.
Sobald man mal auf's Gas tritt und schneller als 140 km/h fährt, wird man auch leicht die 8l/100 km knacken.
Ich kann als nicht bestätigen, dass der 1.4 TSI im Touran mit 150 PS bei meinem Fahrprofil wesentlich sparsamer ist als der 1.4 TSI mit 122 PS in meinem alten Octavia Bj 2009.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. November 2017 um 09:28:25 Uhr:
Deinen Aussagen widerspricht ja auch keiner.
Hier wird aber immer wieder behauptet, dass der aktuelle 1.4 TSI sparsamer sei als die erste Generation.
Auf dem Papier mag das evtl. stimmen, aber in der Praxis wohl nicht.
Klar, der Touran ist nochmal ca. 200 kg als mein damaliger Octavia Combi, aber er verbraucht dann trotzdem nur unwesentlich weniger.
@eddi irvine
@Diabolomk
Ich muss eddi da in manchen Punkten recht geben. Bei denen die behaupten Sie fahren den 1.4 TSI mit 7.0 oder weniger im Schnitt, also auf eine Tankfüllung gesehen, der kann nicht richtig fahren. Das mein Fahrstiel nicht der langsamste ist bestreite ich nicht. Aber ich fahr vorausschauend und wenn die Kinder an Board (meistens) gemütlich. Dennoch bin ich beim Schalter bei 7.8- 8.5 l 100/km auf die komplette Tankfüllung. Natürlich gibt es auch mal ne Strecke wo ich am Tag ein bisschen weniger Verbrauche, aber das ist die Ausnahme. Die meisten von euch werden DSG fahren, welches normalerweise eher ein wenig mehr Sprit benötigt als ein Schalter. Irgendwie scheint es da also generelle Unterschiede im Spritverbrauch geben, oder manch einer macht sich vielleicht auch selber was vor. 😛
man kann (auch nach spritmonitor) wohl behaupten das DSG etwa +0,5l bedeutet...
und ich glaub gar nicht das so viele dsg haben. Wäre mal interessant wieviele zulassungen das prozentual sind.
Was ist normal fahren ? Wir sind gestern in die Stadt, 18km Zubringerautobahn, Einfallstraßen und Parkhausgondelei, dann zurück. Anzeige sagt 5,9l.
Und nein, DSG verbraucht etwa 0,3l mehr im Alltag. U.a. habe ich es deswegen nicht.
Mein Gesamtschnitt liegt knapp über 7l, fahre ja gemischtes Profil, darunter einige Tankfüllungen mit 6,Xl
Ok dann scheint der Touran wirklich bis zu 2l weniger zu verbrauchen wenn man Stadtverkehr fährt. Ich fahr überwiegend Landstraße zwischen 70km/h und 110km/h und kann von solchen Werten nur Träumen
Zitat:
@Benjamin-Selig schrieb am 21. November 2017 um 12:01:59 Uhr:
Ok dann scheint der Touran wirklich bis zu 2l weniger zu verbrauchen wenn man Stadtverkehr fährt. Ich fahr überwiegend Landstraße zwischen 70km/h und 110km/h und kann von solchen Werten nur Träumen
Dein Fahrprofil schreit nach 6,Xl Werten. Stadtverkehr und/oder höheres Autobahntempo sind Verbrauchstreiber, egal welcher Motor!
mal eine 1.4 TSI Übersicht vom spritmonitor...
nach Getriebe. (einige haben halt Automatik statt dsg eingetragen...)
@da bin ich mit 2500km Fahrleistung bis jetzt aber weit drüber. Meistens fährt meine Frau sogar das Auto und die schafft auch nicht weniger...