Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Hatte er vor Jahren auch nicht. Aber jetzt durch CO2 Steuer und Flottenverbrauch ist es ganz klar ein Vergleich nach dem Motto wie sparsam kann das Fahrzeug sein. Das finde ich gelungen.
Zitat:
@lena1983 schrieb am 18. April 2017 um 11:01:21 Uhr:
Zitat:
@myinfo schrieb am 17. April 2017 um 17:36:03 Uhr:
Mich wundert, dass ihr diesen Trick noch nicht getestet habt. 😰
Da steht 2.0L Motor.
Ist vermutlich der TDI oder?
Ob das beim TSI auch so ist?
Da es keinen 2 Liter Benziner gibt, sind dies TDI.
Und falls ich damit falsch liege, korrigiert dies bitte.
Bei den TSI wird es auch so sein.
Nur ist diese Interpretation von Frontal 21 richtig?
Bei Gelegenheit will ich den Sachverhalt im Fahrzeugtechnik-Forum posten, da ich euren Thread hier nicht kapern will.
Zitat:
Beim Touran also Zündung an ,dann mehr als 75% Gaspedal,dann anlassen und das Steuergerät erkennt den Prüfzyklus......
Genau da bin ich vorsichtig. 😉
Wenn ich meinen ollen Twincharger im Golf 6 starte, röhrt der manchmal wie ein Elch. Da wird dann eine Doppeleinspritzung durchgeführt, um den Kat schneller aufzuheizen. Die Momentanverbrauchsanzeige zeigt dabei Werte von z.B. 4,4 l/h im Stand an.
Ich hatte zu dem Thema etwas gegoogelt und damals eine interessante Dissertation gefunden. Etwa 90 % der Schadstoffe im NEFZ entstehen unmittelbar nach dem Start des Motors.
Vielleicht ist die obige Prozedur dafür da?
Vielleicht geht dann der Momentanverbrauch nach einem Kaltstart nur auf z.B. 1,2 l/h im Stand?
Vielleicht geht es eher um die anderen Schadstoffe?
Die CO2-Abweichungen waren ja gering.
Zitat:
Das müsste ja bei identischer Strecke zu einem Minderverbrauch führen.
Werd ich mal probieren.
Schaut mal beim Starten auf den Momentanverbrauch. 😉
VG myinfo
Wie auch immer, das scheint ja keine große Auswirkung zu haben. Im NEFZ kämpft man sicher um Details, aber diese Schummelei ist im Alltag sicherlich kaum spürbar. Vorallem, wenn man doch längere Strecken fährt.
Zitat:
@Matty06 schrieb am 18. April 2017 um 09:02:51 Uhr:
Leider ist der ECO Modus in meinen Augen unbrauchbar weil aus nicht erfindlichen Gründen Funktion wie DLA und das Kurvenlicht deaktiviert werden.
Sicher?
Bin in Eco unterwegs und DLA funktioniert wie gewohnt.
Ähnliche Themen
Bin auch viel im ECO-Modus unterwegs; DLA funktioniert eigentlich; oder ich verwechsle da jetzt was....
Ist im ECO-Modus nicht nur ALS (Kurvenlicht) deaktiviert ?
Beim echten ECO sollte nur das automatische Auf- und Abblenden aktiv sein und eben nicht das Dauer-Fernlicht (Maskierung)
Servus Männers,
War vorhin an der Tränke. 780 km hauptsächlich in Eco gefahren. Typische Kita-Schule-Arbeit Strecken, dazu noch etwas Überland.
Nach 49 L feinstem E10 war der Tank wieder voll. Macht ~ 6,3 L/100km bei angezeigten 6,1 im BC.
Für nen schwangeren Van echt nicht schlecht.
G
Simmu
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. April 2017 um 13:33:18 Uhr:
Nur ist diese Interpretation von Frontal 21 richtig?Vielleicht ist die obige Prozedur dafür da?
Vielleicht geht dann der Momentanverbrauch nach einem Kaltstart nur auf z.B. 1,2 l/h im Stand?
Vielleicht geht es eher um die anderen Schadstoffe?
Die CO2-Abweichungen waren ja gering.Schaut mal beim Starten auf den Momentanverbrauch. 😉
VG myinfo
Das mit dem Gaspedal und der Erkennung des NEFZ ,wird wohl nicht ganz so einfach sein.
Das Steuergerät wird auch andere Parameter,wie Aussentemp. usw abfragen und vergleichen.
z.Bsp ist ja die Aussentemp beim NEFZ über 20Grad,also erst ab da Umschaltung auf NEFZ.
Kaltstart ,kannst du das ,was beim NEFZ gemacht wird,nicht nennen.
Momentanverbrauch beim Touran:
Der geht von ---- auf 30-20L und zählt dann runter im Laufe der Kilometer.
Verlässliche Aussage für die ersten Minuten nicht möglich.
Um das "Gimmick mit dem Gaspedal"rauszufinden braucht man 2 Testfahrten unter exakt den gleichen Bedingungen.
Das wird schwierig und das Ziel ist es ja 15-20% Minderverbrauch wegen Gaspedalbetätigung grösser 75% nachzuweisen.
Und keiner von uns kann das CO2 messen,wir müssen uns auf den BC verlassen.Eine weitere Unsicherheit in der "VW Kette".
Ca 2500 Euro kostet eine NEFZ Messung und das mal 2 ,dann wissen wir es.....
Gib mal den Link wo du dazu was geschrieben hast.
Zitat:
@lena1983 schrieb am 19. April 2017 um 09:22:00 Uhr:
Ca 2500 Euro kostet eine NEFZ Messung und das mal 2 ,dann wissen wir es.....
Gib mal den Link wo du dazu was geschrieben hast.
Ich kam noch nicht dazu. Ich dachte nur, da dort User unterwegs sind, die beruflich damit zu haben, sollen die sich das mal anschauen. Vielleicht ist die Darstellung von Frontal21 ja Unsinn.
VG myinfo
Also wenn ich 95% mit dem ACC (Automatik) fahre (sprich nur Anfahren und ab da hauptsächlich nur ACC beschleunigen lassen) komme ich auf der Autobahn (meistens 140-160km/h) so auf ~6,5 l (laut Anzeige) und so im Schnitt liegt der Verbrauch bei ~8,5l.
Ein Tank reicht dann so 700 km.
Wenn ich selber fahre komm ich so auf ~600 km, bei sportlicher Fahrweise (auch mal länger 200 km/h, ordentlich durchtreten bei 160 usw.) so 500/550 km. Unter 500 km pro Tank hab ichs noch nicht geschafft :-D
Hab aber auch noch keine Tankfüllung am Stück leergefahren..
Zitat:
@simmu schrieb am 18. April 2017 um 20:07:55 Uhr:
Nach 49 L feinstem E10 war der Tank wieder voll. Macht ~ 6,3 L/100km bei angezeigten 6,1 im BC.
Von solch einem Verbrauch kann ich bei meinem TDI 190 PS nur träumen, irgendwas mache ich da falsch ...
Sieht der Wagen auch mal die 3000 U/min und mehr?
Zitat:
@DaUlmer schrieb am 20. April 2017 um 00:27:19 Uhr:
Also wenn ich 95% mit dem ACC (Automatik) fahre (sprich nur Anfahren und ab da hauptsächlich nur ACC beschleunigen lassen) komme ich auf der Autobahn (meistens 140-160km/h) so auf ~6,5 l (laut Anzeige) und so im Schnitt liegt der Verbrauch bei ~8,5l.
Verstehe ich nicht, ist da ein Zahlendreher?
Der 2.0 TDI 190 PS hat einen Momentanverbrauch von ca. 8 Litern bei 160 km/h Tacho auf 17".
Habe ACC mehrere Chancen gegeben, immer war der Verbrauch deutlich höher, vom Bremsverschleiß gar nicht zu reden!
Zitat:
@mucki007 schrieb am 20. April 2017 um 16:13:13 Uhr:
Was hat dies mit dem Verbrauch vom 1,4 TSI zu tun ??
Ganz einfach:
Ich kann es mir sehr schwer vorstellen, dass ein TSI auf der Bahn bei 140 - 160 Km/h sparsamer ist als ein TDI 😉
Da es unser 1. Van ist, möchte ich (in meinem Fall) herausfinden, ob der Verbrauch am Motor, DSG, Abgasnachbehandlung, Warmlaufphasen oder nicht am "Schönreden" einiger liegt ...
Sparsamer eigentlich nicht. Der Verbrauch ist aber ziemlich identisch. Der TDI braucht ungefähr 0.8l bis 0.9l weniger.