Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Was ich bei mir den Passatfahrern so lese, ist der TSI stellenweise sparsamer oder braucht genau so viel wie der TDI. Der Unterschied im allgemeinen ist sehr gering. Ich sehe den größten Vorteil auch in der Lautstärke und dem großem Drehzahlband des TSI. Ich würde niemals tauschen wollen.
(Der 1.4 TSI im Passat hat ACT)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. Juni 2016 um 16:46:33 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 17. Juni 2016 um 16:44:38 Uhr:


km abhängig.... wenn man sehr wenig fährt stimmt nicht mal das...

ich bin auf jeden Fall gespannt wo die 1.4er Verbrauchswerte auf spritmonitor sich einpendeln wenn es da mal mehr eingetragene gibt und mehr mit 20.000km+

Meine Rechnung geht von 12000km aus...:-)

Hallo,

In Deiner Rechnung fehlen einige Bestandteile.
Du berechnest nur die variablen Kosten. Der Diesel wird sich sich defacto nie bei 12 Tkm Laufleistung gegenüber dem Benziner aromatisieren.

Aspekte wie steigender Dieselpreis (wie in anderen EU Ländern) mal außen vorgelassen.

Wenn Du mit Jahreswagen rechnest, muss Du auch die Restwertprognosen mit einbeziehen.
Selbst bei konservativer Ausgangslage wird der Diesel in 5-7 Jahren mit hinreichender Wahrscheinlichkeit (Euro 6c und höher) nicht mehr höhere Restwerte als ein Benziner "einfahren". Diese gebrauchten Fahrzeuge konkurrieren dann mit Hybridsystemen am Gerauchtwagenmarkt.

Bedenke das insbesondere VW zukünftig Hybride aus Benzin und Elektro anbieten will. Siehe angekündigtes Facelift vom Golf (1.5 EVO + Elektro) ab 2017. Die Kombination soll in breiter Masse durch die Fahrzeugklassen angeboten werden. Und für diese Kombination gibt es dann sogar noch staatliche Subventionen, so wie es aktuell aussieht.

Wenn es kein Firmenwagen ist und man unter 20 TKM fährt macht der Diesel aus rein ökonomischen Aspekten keinen Sinn.

Gruß
Pthnyx

Hybride mit Elektroantriebe für die breite Masse... Klingt gut aber wie realistisch ist der Wunsch? Klar jeder hat eine Lademöglichkeit und wir haben genug Strom, jeder möchte mehr Stromtrassen und neben Kraftwerken wohnen, zudem verzichtet jeder auf den Komfort den ein Verbrennungsmotor mit sich bringt. ... Demnach ist die Frage doch ziemlich egal was man fährt solang man damit selbst zufrieden ist dann spielt der Verbrauch doch auch eher eine untergeordnete Rolle. ... Auch mit einem Fahrrad kommt man weite Strecken benötigt halt nur etwas mehr Zeit.

Zitat:

@Schwarzer_Raabe schrieb am 18. Juni 2016 um 08:47:46 Uhr:


Hybride mit Elektroantriebe für die breite Masse... Klingt gut aber wie realistisch ist der Wunsch? Klar jeder hat eine Lademöglichkeit und wir haben genug Strom, jeder möchte mehr Stromtrassen und neben Kraftwerken wohnen, zudem verzichtet jeder auf den Komfort den ein Verbrennungsmotor mit sich bringt. ... Demnach ist die Frage doch ziemlich egal was man fährt solang man damit selbst zufrieden ist dann spielt der Verbrauch doch auch eher eine untergeordnete Rolle. ... Auch mit einem Fahrrad kommt man weite Strecken benötigt halt nur etwas mehr Zeit.

Eine Elektronische Variante, in welcher Form auch immer, Plugin etc. wird wohl alternativlos, aufgrund der strengen EU Vorgaben bei den Emissionen. Jeder Hersteller wird handeln müssen, um die Flottenverbräuche zu reduzieren.

Da werden vom Gesetzgeber schlicht Fakten geschaffen und die Hersteller müssen reagieren. Ich gehe davon aus, dass die Politik dabei nicht prüft wer neben einem Kraftwerk wohnt.

Dein Hinweis, dass der Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle spielt, in einem Thread in dem es eigentlich nur um den Verbrauch geht ist ja mal eine "steile" These.

Gruß
Pthnyx

Ähnliche Themen

@Luckyboy77 eat this ;-)

1.4 TSI DSG

Siehe Bild zwei - "Ab Tanken":
Meine Freundin hat die knapp 400 km draufgeradelt, daher kann ich nicht sagen wie sportlich sie gefahren ist. Aber ich kann Dir sagen welche Strecken:
- Kurzstrecke zur Kita und zum Einkauf
- Berufsverkehr zur Arbeit

Heute waren wir zu dritt unterwegs, haben Freunde besucht. Etwa 25 km einfach. Der Großteil über Autobahn, aber beschränkt auf 80, 100, kurz 120. Ich bin immer die zulässige Geschwindigkeit gefahren, habe auch kurz überholt mit 150. Keine Kavalierstarts, vorausschauende Fahrweise.

Als wir heute Abend zurück waren, stand 5,5l/100km auf der "Ab Start" Anzeige.

Bin sehr zufrieden mit dem Motörchen. (Bin früher auch TDI gefahren, hab dem hinterhergetrauert, mit diesem Benziner aber nicht mehr!)

Lass mich raten, als Antwort wird kommen: der 1,4er hält eh nicht, es ist im egal und er hat ne andere Meinung und das bleibt so.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Juni 2016 um 07:54:13 Uhr:


Lass mich raten, als Antwort wird kommen: der 1,4er hält eh nicht, es ist im egal und er hat ne andere Meinung und das bleibt so.

Erstens, hat sich dein Verbrauch auch an der Tankstelle bestätigt? Ich glaube diesen Bordcomputern einfach nicht, gerade wenn es um den Verbrauch geht...
Zweitens, richtig, ich bleib bei meiner Meinung! Und diese hat sich bestätigt, hatte gestern ein Gespräch mit einem Bekannten, er ist Werkstattleiter bei einem großen VW Autohaus im Münchner Umland. Aktuell gibt es massive Probleme mit den TSI Motoren, vor allem mit dem 1.4er! Der 1.2er macht anscheinend weniger Probleme, ebenso wie der 1.8er. Er hat mir definitiv den 2.0 TDI empfohlen, hier gibt es wenig bis keinerlei Probleme, er ist ausgereift und von der Haltbarkeit super. Der 1.4er fällt für mich also definitiv raus...

Über die Probleme des 1.4er habe ich noch nichts beim neuen Touran oder Golf gehoert.Wie sollen die denn aussehen?

Jupp, natürlich an der Tankstelle bestätigt bzw ich nenne immer Verbräuche ab Tanke gerechnet. Also auch BC plus Abweichung. Heute wieder 600km unterwegs mit unter 7l Verbrauch! Und ich war definitiv einer der schnelleren!
Der alte 1,4l Tsi macht ein paar Probleme, die neuen bisher 0 und die fahren auch schon ein paar Jahre!

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 19. Juni 2016 um 20:53:19 Uhr:


Über die Probleme des 1.4er habe ich noch nichts beim neuen Touran oder Golf gehoert.Wie sollen die denn aussehen?

Keine Ahnung, kann ich dir nicht sagen.

Es gibt keine Probleme. Toller Werstattleiter ist das.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Juni 2016 um 20:55:51 Uhr:


Jupp, natürlich an der Tankstelle bestätigt bzw ich nenne immer Verbräuche ab Tanke gerechnet. Also auch BC plus Abweichung. Heute wieder 600km unterwegs mit unter 7l Verbrauch! Und ich war definitiv einer der schnelleren!
Der alte 1,4l Tsi macht ein paar Probleme, die neuen bisher 0 und die fahren auch schon ein paar Jahre!

Ich weiß ja nicht wie ihr den TSI fahrt damit ihr diese Verbräuche hinbekommt. Meine Reisegeschwindigkeir mit meinem alten 2004er TDI liegt bei 160-180, dann liegt der Verbrauch zwischen 6 und 7 Liter...

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. Juni 2016 um 20:58:16 Uhr:


Es gibt keine Probleme. Toller Werstattleiter ist das.

Wer bist du?

Elektro und Hybrid, Dieselpreis auf Benzinniveau, Benziner wertstabiler als Diesel? Sorry Leute, da muss ich nur schmunzeln...:-)

VW Kenner und du? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen