Verbrauch 1.0 Turbo mit 90 Ps

Opel Corsa E

Ich weiß, dass ich hier schonmal über den Verbrauch geschrieben habe, finde es nur nicht mehr, deshalb im Vorfeld schon mal sorry für evtl Doppelt-Thread

Ich habe jetzt 3 x vollgetankt... komme nicht unter 6,5 Liter.
Die letzten 450 km bin ich total human gefahren - so schaltfreudig und defensiv bin ich noch nie gefahren!!!... ok, ich fahre zur Zeit viel in Baustellen-Abschnitten, aber mit 6,5 bin ich nicht zufrieden. Kann ich das beim Händler bemängeln? (Klimaautomatik läuft fast nie, Scheibenheizung jeden Morgen, SitzHeizung kaum, LenkradHeizung jeden Morgen.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maruzella schrieb am 18. März 2016 um 11:13:39 Uhr:


ich will aber nicht im Durchschnitt liegen , sondern in dem Wert, den Opel angibt - wenigstens annähernd dran.

Dann fahre bitte nach NEFZ und dann erreichst du den Wert. 😉

Zitat:

ich bin meinen 16 Jahre alten Mitsubishi 1,3 Liter mit 75 PS mit 8,5 Litern gefahren (im Winter auch mal 9)

So, und nun überleg mal. Jetzt fährst du bestimmt ein wesentlich besser ausgestattetes und komfortableres Fahrzeug (dadurch bedingt mit einem höheren Gewicht), hast 15 PS mehr, einen im Vergleich zum Mitsubishi bestimmt wesentlich spritzigeren Motor mit besseren Fahrleistungen und sparst auch noch 2 Liter auf 100 km. Und darüber beschwerst du dich?! 😕

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

letztens wäre ich fast mit leerem Tank dagestanden. Lt BC noch 280 km, ich fahre 160, stell das Auto ab, nächsten Morgen Warnmeldung: Kraftstoffstand zu niedrig, oder so ähnlich und Tankanzeige hat knallrot geleuchtet. Zum Glück hab ich nicht weit zur Tanke.

Damit wärst Du nicht liegen geblieben. Wenn die Lampe leuchtet, dann sind noch ca 7L drin. Da kannst Du also bei sparsamer Fahrweise noch 80-100km fahren.
Bis wieviel RPM bzw wieviel Km/h bist Du bei den 8,3 L gefahren?

genau. nach dauerleuchten kommt noch blinken und "fill up"-Anzeige.
in unserer zivilisation wären dann zwischenzeitlich einige tankstellen ignoriert worden !

Zitat:

@FacePoker schrieb am 1. Mai 2016 um 06:29:30 Uhr:


Hatte gestern 5,6 Liter Verbrauch auf 100 km. 130 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h. 100 PS, 1.4 L Turbo.

Womit dargestellt wäre: Der 1.4 T ist genauso sparsam wie der wesentlich neuere 1.0 SIDI, und das, obwohl hier keine Direkteinspritzung verbaut ist.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 29. Mai 2016 um 12:39:11 Uhr:


und

Obwohl der 1.0 Liter nicht die beste, aber die teurere Entwicklung der letzten Jahre war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 29. Mai 2016 um 12:39:11 Uhr:



Zitat:

@FacePoker schrieb am 1. Mai 2016 um 06:29:30 Uhr:


Hatte gestern 5,6 Liter Verbrauch auf 100 km. 130 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h. 100 PS, 1.4 L Turbo.
Womit dargestellt wäre: Der 1.4 T ist genauso sparsam wie der wesentlich neuere 1.0 SIDI, und das, obwohl hier keine Direkteinspritzung verbaut ist.

Danke für die Info.

Meine Frau bekommt nächstes Jahr einen Corsa E und hier soll es meiner Meinung nach der 1.4 Turbo 100PS sein.
Was mich allerdings ein klein wenig verunsichert, ist das M32 Getriebe.

Soll sich aber um eine überarbeitete Version des Getriebes handeln

Zitat:

@ChrisnBreak
Soll sich aber um eine überarbeitete Version des Getriebes handeln

Und nennt sich M32WR.

M32WR steht dann für Wide Range😉

Aus einem anderen Thread

Zitat:

@voll_Zeo schrieb am 13. Februar 2015 um 21:28:19 Uhr:


@Roadrunner 16V
Das M32 ist schon 3 mal überarbeitet worden, das heißt nicht das es besser geworden ist.
Überarbeitung gilt auch für "in der Herstellung" billiger.
Ist das M32 kundenfreundlich überarbeitet worden, oder "Herstellungsbilliger"?

Zitat:

@ChrisnBreak schrieb am 1. Juni 2016 um 07:26:38 Uhr:


Soll sich aber um eine überarbeitete Version des Getriebes handeln

Das ist es ja, es wurde schon mehrfach überarbeitet, nur HAS hat gut zu tun.
Und das bedeutet für mich ein spätes Risiko so bei 100 000km auf der Uhr.

Auf der anderen Seite gibt es auch welche, die 200 000km ohne Probleme gelaufen sind. Ist halt Glücksache.

Das Problem soll ja die Lagervorspannung sein.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 31. Mai 2016 um 22:40:19 Uhr:


...meiner Meinung nach der 1.4 Turbo 100PS sein.
Was mich allerdings ein klein wenig verunsichert,...

Uii

, ich dachte bei Dir/Euch müßte es noch "konservativer" sein. Also ein klassischer Sauger und allein die Mehrtechnik eines Turbo würde verunsichern 😉

Ich hab ja gerade von 70 auf 90 PS gewechselt, leider wird auch hier das selbe allzu kurze Getriebe eingesetzt. Sonst finde ich den jetzt um so ausreichend/passender.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Juni 2016 um 20:14:03 Uhr:



Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 31. Mai 2016 um 22:40:19 Uhr:


...meiner Meinung nach der 1.4 Turbo 100PS sein.
Was mich allerdings ein klein wenig verunsichert,...
Uii, ich dachte bei Dir/Euch müßte es noch "konservativer" sein. Also ein klassischer Sauger und allein die Mehrtechnik eines Turbo würde verunsichern 😉

Ich hab ja gerade von 70 auf 90 PS gewechselt, leider wird auch hier das selbe allzu kurze Getriebe eingesetzt. Sonst finde ich den jetzt um so ausreichend/passender.

Nein, nein, dass siehst Du falsch, ich bin kein Turbo Gegner, nur wenn kleine Hubräume zu hohen Leistungen aufgepumpt werden, dann ist die Belastung (u.a. die Thermische) der Teile im Motor hoch. Und somit sind die KM gezählt.

Der 1.4 gibt es als Sauger und Turbo mit der gleichen Leistung und somit ist der Ladedruck eher gering = geringe Mehrbelastung = zu erwartende lange Lebensdauer.

Anders bei den 1.0T 3Z, erstmal rappelt es beim starten gewaltig und wenn dann später die Gummis der Motorlagerung hart werden dann auch beim Fahren vibriert die ganze Karosse.

Aber gut, die sollen ja auch nicht halten (heut zu Tage).

Ich kaufe das, was ich für langlebig und solide halte (und damit habe ich bei der heutigen Technik so meine Probleme, kompliziert, unausgereift, wirtschaftlicher Totalschaden).

Vielleicht wäre es im Gespräch/Einblick zu kompetenter Fachseite auch zu relativieren, dass nicht zwingend deine Haltung/Vorurteil so absolut zwingend zutreffen muss.
Zumal du sie jedesmal nur wiederholst aber deswegen nicht "richtiger " sein muss.

Es könnte sich ja doch tatsächlich auch etwas an Fortschritt in Entwicklung getan haben. So über die Jahrzehnte ;-)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juni 2016 um 07:30:10 Uhr:


Vielleicht wäre es im Gespräch/Einblick zu kompetenter Fachseite auch zu relativieren, dass nicht zwingend deine Haltung/Vorurteil so absolut zwingend zutreffen muss.
Zumal du sie jedesmal nur wiederholst aber deswegen nicht "richtiger " sein muss.

Es könnte sich ja doch tatsächlich auch etwas an Fortschritt in Entwicklung getan haben. So über die Jahrzehnte ;-)

Ich glaube nur das, was ich selber erfahren habe.
Aber ich will keine Abentuer, deshalb fahre ich so ein Kram nicht.

Zitat:

Ich kaufe das, was ich für langlebig und solide halte (und damit habe ich bei der heutigen Technik so meine Probleme, kompliziert, unausgereift, wirtschaftlicher Totalschaden).

In einigen Sachen gebe ich dem Corsadiesel Recht

Viele Teile werden so ver/gebaut das fast nur die Werkstatt noch etwas machen kann.
Weiterhin werden bestimmte Teile ungünstig verbaut, Steuergeräte auf dem Motor, da rappeln sich die Lötstellen los, Steuergeräte im Motorraum die nach einer gewissen Zeit feucht werden oder Korrosion im Kabelstrang wegen Feuchtigkeit.

Wie das bei den "Neuen" aussieht weiß noch keiner aber was sicher ist bei einigen Modellen
Tagfahrlicht defekt= Kompletten Scheinwerfer kaufen
Rücklicht defekt= Komplettes Rücklicht kaufen

Jetzt kommt wieder die Meldung , wann passiert das denn mal?

Richtig, aber wenn dann ausgerechnet dein* Fahrzeug betroffen ist und du 1000€ für einen neuen Scheinwerfer zahlen sollst, dann reden wir noch mal😉

*=keine bestimmte Person

Beim Astra-K war aus dem opel-blog zu erfahren, dass man eben nicht mehr im Ganzen tauschen muß !
Also auch da tut sich wohl was.

Zitat:

Ich glaube nur das, was ich selber erfahren habe...

gerade mit der Einstellung kannst du ja gar nicht den Einblick für neues bekommen. Geschweige darüber fundiert ein Urteil erlauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen