Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte
Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:
Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.
Moin,
...trotz 19"er...
Was willst du uns damit sagen?
Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)
Verbrauch:
Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.
Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!
Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.
182 Antworten
Und Augenhöhe heißt immer in etwa gleiche Fahrzeuggröße(Innenraum!) und gleiche Fahrtgeschwindigkeit.
Wenn man den Käfer und den Q2 beide 120 km/h fahren lässt, verbraucht der Q2 wesentlich weniger als der Käfer. Natürlich ist da auch ein Fortschritt zu erkennen. Wäre der Käfer in der Lage gewesen 210 km/h zu fahren, hätte er wohl 25 - 30 Liter verbraucht.
So ist es. Von den vielen ganzen anderen angenehmen Vorzügen eines modernen Autos nicht zu sprechen, von denen einige eigentlich im Vergleich sogar noch für extra Verbrauch sorgen!
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:36:44 Uhr:
Wenn man den Käfer und den Q2 beide 120 km/h fahren lässt, verbraucht der Q2 wesentlich weniger als der Käfer. Natürlich ist da auch ein Fortschritt zu erkennen. Wäre der Käfer in der Lage gewesen 210 km/h zu fahren, hätte er wohl 25 - 30 Liter verbraucht.
Ja, und alle 3000 km in den Service, heute ja bis zu 2 Jahren...
Technischer Fortschritt halt.
Ähnliche Themen
Stimme ich euch beiden zu.
Ich finde solche Beiträge, "Käfer hat das gleiche verbraucht", einfach nur daneben. Ich hatte 1987 einen BMW 323i mit 150PS, min. Verbrauch war ca. 8,0 l, ich konnte aber auch auf der Autobahn von Albstadt nach Stuttgart fahren und die Strecke zurück mit einem Tank, also wir sprechen da von etwas mehr wie 300km (hin und zurück), 50l Normal Benzin hatten für 300km gereicht. Ein Q2 mit 150 PS wird da dann doch einige Km mehr auf die Uhr bekommen.
Gruß Tom
Naja, ich habe an den Verbrauch in vergleich Spitzengeschwindigkeit/Spitzengeschwindigkeit gedacht. Und der scheint ziemlich gleich zu sein. ABER ich ergebe mich.
Das ist halt ein schlechter Vergleich, zudem der 1,4l Benziner mehr als 15l bei Vmax braucht ... eher 20l! Kraft kommt von Kraftstoff.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:11:01 Uhr:
Das ist halt ein schlechter Vergleich, zudem der 1,4l Benziner mehr als 15l bei Vmax braucht ... eher 20l! Kraft kommt von Kraftstoff.
Ja die heutigen Turbos, oben rum Säufer, unten rum sehr sparsam. Der Gasfuss und der Kopf bestimmt schlussendlich...
Warum soll der Turbo obenrum ein Säufer sein? Ein Sauger mit gleicher Leistung braucht nicht weniger.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2017 um 20:43:09 Uhr:
Warum soll der Turbo obenrum ein Säufer sein? Ein Sauger mit gleicher Leistung braucht nicht weniger.
Richtig!
hatte mal einen Manta A 1900er mit Doppelvergaser.
Wenn man dort einen "Bleifuß" hatte, ging die Post richtig ab.
Und das meine ich in jeder Hinsicht.
Man konnte der Tanknadel beim Arbeiten zu sehen😁😁😁
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:14:19 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2017 um 20:43:09 Uhr:
Warum soll der Turbo obenrum ein Säufer sein? Ein Sauger mit gleicher Leistung braucht nicht weniger.Richtig!
Man konnte der Tanknadel beim Arbeiten zu sehen😁😁😁
Fahr mal mit nem alten RollsRoyce im Feierabendverkehr durch Muenchen. Da kommt man kaum von Tanke zu Tanke.
Zu Studi-Zeiten fuhr ich so ein Teil als Hochzeitskutsche; knapp 8 l Hubraum, Bj 78 und das Gewicht eines stattlichen Panzerschranks ergaben einen Verbrauch von ca 15 l/1oo km. Bei Tempo 110 auf der BAB. Im Stadtverkehr kam man locker auf 35 bis 40 Liter. Wer sich immer freute, war der Tankwart. Anfang/Mitte der 90er musste man meist ueber 200 Mark fuer eine Tankfuellung einkalkulieren....
ND
Zitat:
@NDausTue schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:09:29 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:14:19 Uhr:
Richtig!
Man konnte der Tanknadel beim Arbeiten zu sehen😁😁😁Fahr mal mit nem alten RollsRoyce im Feierabendverkehr durch Muenchen. Da kommt man kaum von Tanke zu Tanke.
Zu Studi-Zeiten fuhr ich so ein Teil als Hochzeitskutsche; knapp 8 l Hubraum, Bj 78 und das Gewicht eines stattlichen Panzerschranks ergaben einen Verbrauch von ca 15 l/1oo km. Bei Tempo 110 auf der BAB. Im Stadtverkehr kam man locker auf 35 bis 40 Liter. Wer sich immer freute, war der Tankwart. Anfang/Mitte der 90er musste man meist ueber 200 Mark fuer eine Tankfuellung einkalkulieren....ND
Moin,
ich habe hier "leider" nur die Möglichkeit, mich mit einem meiner 3 nagelneuen
RR durch Berlin chauffieren zu lassen...😁😁😁
Was juckt mich da der Verbrauch und die Umwelt?
Die bekommt ja genug Geld von den Spritsteuern,
und kann sich davon genug frische und saubere Luft kaufen!
Ein Hoch auf den CO2 Handel!
Also ich kann mich zum 1.4 TFSI nach knapp 3000 km (überwiegend Kurzstreckenverkehr) auch mit ca. 7 Liter Durchschnittsverbrauch zu Wort melden, was ich absolut ok finde. Auf längeren Landstraßenfahrten liegt der Verbrauch dann natürlich nochmal etwas drunter, habe kürzlich mal 5,5 Liter erreichen können. Eine Kollegin hat einen Seat Ateca, ebenfalls mit dem (sicher nahezu gleichen) 1.4 l Motor, braucht aber trotz ähnlicher Strecken an die 12 Liter. Keine Ahnung wie man das bei 'gemäßigter' Fahrweise schafft, so viel größer und schwerer scheint mit der Ateca ja nicht zu sein, dass es 5 Liter Mehrverbrauch ausmacht...
12 Liter?????
Das ist lustig . ALLE User haben das Thema des Threads "Verbrauch 1.0 TFSI" verfehlt. Sitzen! 5. Trotzdem ist es nett hier zu sein. Frohe Weihnachten und Happy New Year!