Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte

Audi Q2 GA

Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:


Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.

Moin,

...trotz 19"er...

Was willst du uns damit sagen?

Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)

Verbrauch:

Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.

Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!

Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Könnte daran liegen das die meisten den 1.4 TFSI fahren 😁

Und es nichts negatives zum 1l Motor zu sagen gibt!

Das anscheinend auch

Zitat:

@Schluckweise schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:37:29 Uhr:


Das ist lustig . ALLE User haben das Thema des Threads "Verbrauch 1.0 TFSI" verfehlt. Sitzen! 5. Trotzdem ist es nett hier zu sein. Frohe Weihnachten und Happy New Year!

Bin 1.0er und ab mich geäußert 😛. Und ja, es gibt nix schlechtes zu sagen- wenn du den 1.0 kaufst, bekommst du auch genau die Leistung und den Verbrauch dafür.

M@x

Ähnliche Themen

Unser Seat Ibiza mit 3-Zylinder 1.0/95 PS braucht 5.6 L, mein Q2 1.4/150 PS 6.2 L. Der kleine 3-Zyl. braucht also nur bescheidene 10 % weniger in einem kleineren Auto. Also noch kein Grund, im Q2 den 1.0 3-Zyl. zu nehmen, die Ersparnis dafür ist zu klein.

ich habe den 1.0l und bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch. Habe jetzt knapp 800 km runter und einen Verbrauch von aktuell 7,3l/100km. Ich finde das verdammt viel. Mein Golf hatte einen 1,4l Motor mit 122 p, den bin ich mit 6,5l/100km gefahren.
Generell merke ich das ich viel mehr aufs Gas drücken muss um überhaupt von der Stelle zu kommen. Wenn ich an einer Ampel halten muss, komme gerade ins stehen und kann dann wieder losfahren, dann "verschluckt" sich der Motor. Es dauert 1-2 Sekunden bis der Motor Gas an nimmt und wieder los fährt. So geil wie ich den Q2 finde, den Motor würde ich nicht mehr nehmen.
Achso bevor jemand fragt, ich konnte nur den 1.0l Schalter fahren, und der ging ab wie Sau. Aber mit S-tronic ist scheisse

Vielleicht ist deine Q einfach zu groß/schwer für diesen Vergleich und Erwartung.
Und die S-Tronic hat ihre macken, aber gerade dem kleinen Motor tut sie auch gut, gerade weil sie eine Anfahrschwäche kaschiert. Problem woanders? Weil verschlucken soll sich schonmal Garnichts!

Zitat:

@postler1972 schrieb am 3. Juli 2018 um 22:57:20 Uhr:


ich habe den 1.0l und bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch. Habe jetzt knapp 800 km runter und einen Verbrauch von aktuell 7,3l/100km. Ich finde das verdammt viel. Mein Golf hatte einen 1,4l Motor mit 122 p, den bin ich mit 6,5l/100km gefahren.
Generell merke ich das ich viel mehr aufs Gas drücken muss um überhaupt von der Stelle zu kommen. Wenn ich an einer Ampel halten muss, komme gerade ins stehen und kann dann wieder losfahren, dann "verschluckt" sich der Motor. Es dauert 1-2 Sekunden bis der Motor Gas an nimmt und wieder los fährt. So geil wie ich den Q2 finde, den Motor würde ich nicht mehr nehmen.
Achso bevor jemand fragt, ich konnte nur den 1.0l Schalter fahren, und der ging ab wie Sau. Aber mit S-tronic ist scheisse

Ist das denn im S Modus genauso?
Da müsste er doch spritziger sein...

Oder gibt es das im 1.0er nicht?

Kann mich über den Verbrauch nicht beschweren. Autobahn/Landstraße habe ich einen errechneten Verbrauch von ca. 5.6L. In der Stadt sind es ca. 6,5L.

Mit einer Tankfüllung habe ich im Urlaub (Schottland) knapp 860Km geschafft.

Den S-Modus gibt es. Meiner Meinung nach, macht es bei dem kleinen Motor nicht viel aus.

Also ich kann was zu Verbrauch bei 1.0 T(F)SI sagen: hatte ja davor 1.4 mit S-Tronic und jetzt 1.0 Handschalter. Bei gleicher Fahrweise und Strecken ist der Verbrauch schon um ca. 1 L weniger und ganz gut.

Zitat:

@postler1972 schrieb am 3. Juli 2018 um 22:57:20 Uhr:


ich habe den 1.0l und bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch. Habe jetzt knapp 800 km runter und einen Verbrauch von aktuell 7,3l/100km. Ich finde das verdammt viel. Mein Golf hatte einen 1,4l Motor mit 122 p, den bin ich mit 6,5l/100km gefahren.
Generell merke ich das ich viel mehr aufs Gas drücken muss um überhaupt von der Stelle zu kommen. Wenn ich an einer Ampel halten muss, komme gerade ins stehen und kann dann wieder losfahren, dann "verschluckt" sich der Motor. Es dauert 1-2 Sekunden bis der Motor Gas an nimmt und wieder los fährt. So geil wie ich den Q2 finde, den Motor würde ich nicht mehr nehmen.
Achso bevor jemand fragt, ich konnte nur den 1.0l Schalter fahren, und der ging ab wie Sau. Aber mit S-tronic ist scheisse

Dann würde ich mal deine Fahrweise überprüfen, ist meiner Meinung nach bei angepasster Fahrweise schlicht unmöglich.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 4. Juli 2018 um 10:19:25 Uhr:


Also ich kann was zu Verbrauch bei 1.0 T(F)SI sagen: hatte ja davor 1.4 mit S-Tronic und jetzt 1.0 Handschalter. Bei gleicher Fahrweise und Strecken ist der Verbrauch schon um ca. 1 L weniger und ganz gut.

Hattest du den Q2 1,4l nicht in der Winterzeit. Das bedeutet ja auch teils höheren Verbrauch. Die S-Tronic braucht auch ein paar Zehntel mehr.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Juli 2018 um 18:38:21 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 4. Juli 2018 um 10:19:25 Uhr:


Also ich kann was zu Verbrauch bei 1.0 T(F)SI sagen: hatte ja davor 1.4 mit S-Tronic und jetzt 1.0 Handschalter. Bei gleicher Fahrweise und Strecken ist der Verbrauch schon um ca. 1 L weniger und ganz gut.

Hattest du den Q2 1,4l nicht in der Winterzeit. Das bedeutet ja auch teils höheren Verbrauch. Die S-Tronic braucht auch ein paar Zehntel mehr.

Gemäss Datenblatt braucht die S-tronic 0.3 L weniger, nicht mehr. In der Praxis möglicherweise noch weniger, da die Automatik tendenziell gleichmässiger und im optimalen Bereich fährt.

Das sieht bei Spritmonitor anders aus.
Ist auch logisch, im NEFZ fährt ein DSG optimale Gänge, der Handschalter hat so schlechte Gangvorgaben, so schlecht fährt die Masse nicht. Dazu ist das DSG klar im Wirkungsgrad unterlegen.

Zudem eine Automatik im Alltag oft unnötig zurückschaltet.

Wenn man sogut wie nur eben fährt so macht DSG Vorteile was das Spritvebrauch angeht. Es schaltet in D sehr schnell hoch. Mit dem Handschalter schalte ich sogut wie nie nach der Empfehlungsanzeige. Da ich aber nicht eben fahre so ergibt es tatsächlich eher Vorteil für mich beim Handschalter. Was den Winter-Sommer Vergleich angeht, so habe ich auf kurzer Strecke bei Temperaturen um 30 schon eher mehr Verbrauch als im Winter. Den 1.4er hatte ich ab Mitte Sommer 2017 und meine gleiche Strecken und Zeiten zu vergleichen. In Moment habe ich etwa 2500km und merke das der Verbrauch noch sinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen